Elternforum Mein Haushalt

rohen Teig naschen?

rohen Teig naschen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, lasst Ihr Eure Kiddies rohen Kuchenteig naschen? Bekanntlich ist das ja das schönste am Backen :-) Aber ist das nicht gefährlich? Vor allem wegen den rohen Eiern? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, gute frage. ich habe früher - vor vielen, vielen jahren ;-)) auch immer aus der teigschüssel genascht, und wir durften die leere schüssel und die quirls abschlecken. aber ich habe jetzt genau die selben bedenken wie du. ich lasse deshalb mein kind nicht mehr naschen, außer wenn keine eier im teig sind. wie ich selber auch sehr vorsichtig beim "handling" mit rohen eiern bin, also währeddessen viel die hände wasche und auf austauschen der küchentücher achte etc., fast so ähnlich wie beim umgang mit geflügel. viele grüße von old mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch ganz traurig. Früher durfte ich das als Kind auch immer. Habe es aber meinen beiden gleich erklärt warum nur der Teig ohne Eier genascht werden darf. Die finden das auch ganz normal so, da sie es nicht anders kennen. Sie haben vor kurzem sogar mal den Papa geschimpft, weil er Teig mit Eiern naschen wollte. LG, Sandra mit Anna & Sarah P.S.: Wenn jemand gute Rezepte ohne Eier hat, immer her damit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mir darüber noch nie Gedanken gemacht.Ich liebe es heute noch und meine Kids dürfen das auch. Ich hab immer eher Bedenken wg.Bauchweh, denn meine Oma hat immer gesagt, wenn man zuviel davon nascht bekommt man Bauchweh. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, schon, anja. ich habe mal erlebt, wie meine tante - bei der man von der kloschüssel essen kann, so pingelig und sauber ist die - an salmonellenvergiftung erkrankte, puuuh. viele grüße von old mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, da wir die Eier immer nur ganz frisch beim Bauern kaufen -und auch eigentlich immer nur dann,wenn ich sie auch wirklich brauche zumBacken (da bei uns sonst keiner irgendwie Eier isst) ,darf mein Sohn (und ich auch ;-)!) doch Teig naschen............!! Bisher ist auch nie was "passiert",aber bei Eiern aus dem Supermarkt oder so würde ich das wohl auch nich erlauben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt muss ich mal bei dir, kiara, nachfragen, da wir auch z.t. die eier beim bauern kaufen: sollte man da nicht auch aufpassen? da ist oft auch hühnerdreck dran, und in zeiten der vogelgrippe könnten ja auch viren lauern. was meinst du? viele grüße von old mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe früher die rührlöffel abgeschleckt und meine mama hat schon ziemlich die schüssel ausgekratz und heute dank tupper geht das auch prima, nichts destotrotz gibbet dann dcoh noch ein klein bissl teig zum naschen.... mir hat es früher net geschadet, meinen kids hat es bisher auch net geschadet... sie bekommen ja net den ganzen teig in den bauch! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also wegen der Salmonellen hab ich keine Angst, bei frischem Teig ist das auch nicht gefährlicher als frische selbstgemachte Mayonaise. Aber seit der Vogelgrippe lass ich die Kinder nicht mehr. Gruß, Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jederzeit und egal von welchen Eiern - ob vom Bauern, Käfighaltung, Freiland - ist mir wurscht. Und ne Salmonellenvergiftung kann man auch anderswo herkriegen, wenn man Pech hat. Ich lass extra was in der Schüssel drin, damit wir vom Teig was abkriegen ... obwohl ich ja auch nen Tupper-Teigkratzer hab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das ist wohl wirklich der einzige Vorteil, den die extreme Ei-Allergie meines Sohnes hat. Wir alle können bedenkenlos die Teigschüsseln ausschlecken. @Sandra: Falls es wirklich gewünscht ist, ich habe inzwischen eine ganze Reihe Eifreier Rezepte (allerdings auch Milch- und Nussfrei), melde Dich halt nochmal. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dürfen meine kids naschen. die vogelgrippe ist definitiv nicht in die eier übertragbar.sallmonellen,ok da dürften wir auch keine mayo oä essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab das früher auch gemacht-da hat damals keiner drüber nachgedacht und überlebt haben wir auch... meine lasse ich das heute trotzdem nicht naschen weil ich es mir vorwerfen würde wenn doch einer davon Salmonelle kriegt. Natürlich kann man es sich auch woanders holen aber dann ist es nicht mein (vermeidbarer)Fehler gewesen. Puddingtöpfe und so werden bei uns auch ausgeleckt aber nichts mit rohen Eiern...LG