Elternforum Mein Haushalt

RezeptIdeen gesucht

Rund ums Baby Adventskalender 2025
RezeptIdeen gesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich bin so einfallslos. Normalerweise habe ich Mittags immer alles ganz frisch gekocht aber jetzt arbeitet mein Mann wieder und mein Großer geht bis um 12 Uhr in den KiGa.Wenn er nach Hause kommt hat er HUnger und das essen muß schnell auf den tisch.Also muß ich vorkochen und ihn dann abholen. Aber was? Kann ich Kartoffeln warmstellen? Ich möchte ungern den Backofen anlassen wenn ich zum KiGa gehen es sind nur 2 Minuten zu fuß zum Kiga aber trotzdem Also was habt ihr für Ideen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau doch mal bei chefkoch.de rein, da gibts 100000de Ideen. Selber fällt mir jetzt nur Gulasch, Chilli oder Eintopf ein. Schmeckt alles aufgewärmt besser als gaaaanz frisch! LG sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Mama hat zu meinen Schulzeiten die kartoffeln immer warmgestellt und zwar: abgießen, im Topf lassen und in die Bettdecke einwickeln - hält recht lange warm. wie wäre es aber mal mit Folienkartoffeln aus dem Backofen? Kannst Du ja fertigmachen und in der Folie lassen, hält bestimmt auch lange warm. Oder sogar noch im ausgeschaltetem Backofen lassen. Dazu dann vorher angerührten Kräuterquark und fertig! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was man gut vorbereiten kann ist beispielsweise Teig für Palatschinken, du kannst Kartoffelnudeln oder Marillenknödel schon formen und musst sie dann nur noch kurz kochen. Nudelsaucen kann man auch schon richten - gekocht sind die Nudeln ja dann in 10 Minuten (so lange kann zumindest mein Sohn nach dem Kiga problemlos warten). Kartoffeln kannst du ja auch vorher machen und dann noch schnell in der Mikrowelle wärmen (so wie eigentlcih fast alles...). lg Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du Pellkartoffeln ungeschält im geschlossenen Topf lässt, halten die auch mindestens 30 Minuten die Hitze. Dazu kommt, dass Kinder ja in der Regel eh nicht so heiss essen, da kannst Du im Zweifel auch das, was Du gekocht hast in den Ofen stellen und es bleibt warm (genug) bis Du wieder zurück bist. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich mache es so, ich koche die Kartoffeln im Schenllkocher, nehme sie dann nach 3 Minuten von der Platte und bis mein Kind daheim ist, sind die genau richtig gar. Ales andere auch nir Deckel drauf, und Herd auf Null stellen! Backofen aus, und die restwärem beützen! silvia