Mitglied inaktiv
Hallo, benötige dringend Tipps, wie wir Geruch von kalten Rauch aus einer (ehemals) Raucher-Wohnung bekommen. Der ehemalige Bewohner hat in allen Zimmern gestrichen außer im Flur (war so mit uns abgesprochen). Das Streichen hat wohl ganz gut geholfen, denn in den anderen Räumen riecht man zwar noch was, aber es ist erträglich. Aber im Flur kommt einem gleich der Gestank entgegen. Das sitzt wohl in der Wand. Und morgen kommen potentielle Nachmieter zur Besichtigung. Wir haben gestern nachmittag stundenlang gelüftet und ich habe so ein Geruchsneutralisierungsspray von DM versprüht. Es ist etwas besser, aber nicht weg. Vermutlich hilft es nur, den Flur auch noch zu streichen. Aber das schaffe ich bis morgen nicht. Hat jemand Tipps, wie man den Gestank los werden kann???? Danke!
schau mal hier http://www.jeromin-shop.de/start.htm?natuerliche_duefte_raeuchern_papier_d_armenie.htm aber da es ja schon morgen sein soll würde ich einen Wattebausch in ein Gefäß legen und Essigwasser drauf (macht ne Bekabbte und sie meint es wirkt ganz gut mit dem Papier funktioniert auf alle Fälle,benutze das auch,aber nur gegen Küchengerüche LG Steffi
Hallo,
ich denke fast, da hilft nur 'ne professionelle Renovierung durch den Meisterbetrieb Deines Vertrauens - übrigens auf Kosten der ehemaligen Mieter. Selbst wenn Rauchen nicht verboten war, muss eine Wohnung so in Ordnung gehalten werden, dass nachfolgende Mieter nicht durch die "Hinterlassenschaften" des Rauchens belästigt werden; andernfalls muss der ehemalige Mieter für Abhilfe sorgen.
Wir haben auch so Prachtexemplare in einer Wohnung - auf deren Auszug freu ich mich schon wie Zahnschmerzen...
Auf die Schnelle hab ich auch keine Lösung für Dich, vielleicht hilft das Essigwasser ja tatsächlich ein bisschen.
Gruß,
Andrea
Der Fall ist etwas kompliziert, so dass wir beim ehemaligen Bewohner kein Geld mehr einfordern können/wollen. Er war zu dem Zeitpunkt, zu dem er die Wohnung bewohnt hat, Mithausbesitzer, es war also quasi seine eigene Wohnung. Zudem ist er mit uns verwandt, wir haben ihn ausbezahlt, um das Haus alleine zu haben und wir sind froh, dass wir uns einigen konnten und er auch ansonsten problemlos und termingerecht ausgezogen ist und alles (bis auf den Geruch) wirklich sauber und ordentlich hinterlassen hat. Dass das so extrem und vor allem so hartnäckig ist, ist uns erst im jetzt im Nchhinein aufgefallen. Sonst hätten wir ihm gesagt, dass er den Flur auch streichen soll. Das werden wir nun eben noch machen, ist ja auch nicht so tragisch. Es ist nur unangenehm wegen des Besichtigungtermins morgen. Ich würde die Wohnung so nicht nehmen, obwohl sie superschön ist....
Hallo, versuch mal Kaffepulver offen über Nacht hinzustellen, Kaffee neutralisiert Gerüche sehr gut. Viel Glück und viele Grüße Kleiner Löwe
sind die leute, die besichtigen selbst raucher :-) dann hätte sich das problem im wahrsten sinne des wortes in luft aufgelöst lg
Warum sagst du den Leuten nicht wie´s ist? Dass man durch renovieren den Geruch weg kriegt, es leider (wie sie richen können) erst teilrenoviert ist, ihr euch natürlich darum kümmert,... Ansonsten Lüften, Wischen und dezente Duftlampe an machen?
Na ja - wir haben einen neuen Mieter in der Wohnung unter uns reinbekommen - ein starker Kettenraucher....es stinkt bei uns im Flur und der Rauch kriecht auch durch unsere Fenster in unsere Wohnung rein : HORROR !
Leider hat unser Vermieter nicht darauf geachtet und ich glaube er befürchteteinen fürchterlichen "Duft" in seiner Wohnung wenn dieser Herr irgendwann mal (hoffentlich schnell) auszieht. Leider ist Rauch nicht sooo schnell wegzubekommen. Unser Raucher war über Weihnachten weg - wir haben bei dieser A-Kälte 5 Tage regelmässig und lange den FLUR (!) lüften müssen um den Geruch ansatzweisse rauszubekommen. Der kalte Rauch kam jedoch noch immer durch die Ritzen unter seiner Tür gekrochen : EKELIG ! Ich hätte vorgeschlagen Kaffeepulver auf die Herdplatte KURZ zu rösten - neutralisiert tatsächlich aber ich glaube nicht, daß es echt hilft.
Der Rauchgeruch setzt sich fest in den Wänden . Wahrscheinlich müsst ihr es fachmännisch renovieren lassen um den Geruch rauszubekommen. Wir haben nachgelesen, der Vermieter kann die Kosten dafür nicht vom Raucher erhalten wenn kein Rauchverbot in der Wohnung vereinbart wurde !
Viel Glück