Elternforum Mein Haushalt

Putzmittel

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Putzmittel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was nehmt ihr für putzmittel in der schwangerschaft? Danchlor ist ja tabu..und mit essigreiniger wird ja nicht alles sauber.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann bin ich wohl ein Schwein, ich putze gar nicht mit chlorhaltigen Putzmitteln. Ich habe normal Essigreiniger bzw. nach einem Tipp von hier benutze ich auch gerne für Spiegel, Fenster und auch mittlerweile Waschbecken eine Mischung aus Spüli und Weichspüler. Den Boden wische ich mit Shampoo. Und für die Toilette einen einfachen Kloreininger ohne Chlor.


BlauGruen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Dann stelle ich mich mal in die "Schweine Ecke". Ich habe Essigreiniger für das Bad, Wc Reiniger, Küchenoberflächen werden mit Spülmittel abgeputzt und die Böden putze ich mit normalem Seifenwasser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Den Boden mit Shampoo? Welcher Boden, welches Shampoo? Böden machen mich fertig, deshalb bin ich für jeden Tip dankbar. Habe überall Laminat in verschiedenen Ausführungen von ganz hell bis ganz dunkel.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch überall Laminat bzw. Fliesen im Bad und Flur. Ich nehme eine billiges bei dem der Geruch mir zusagt, momentan ist es eines von Balea, Antischuppen Wasserminze Bambus. Ich finde, die Böden sehen besser aus, glänzen mehr und meine Hände finden es auch besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Gut, danke, werde testen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was bekommst du mit Essig nicht hin? Auch ohne schwanger zu sein verzichte ich auf solche Putzmittel. Ich mag es, wenn die Kinder auch danach keine gesundheitlichen Schäden davon tragen. Und die Welt in der sie leben sollte auch nicht unnötig strapaziert und zerstört werden In meinem Putzschrank stehen Essig, Zitronensäure, Natron, Waschsoda, Vodka, Spiritus und Olivenseife. Essig ist bei mir täglich im Einsatz. Vodka und Spiritus brauche ich extrem selten.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Was machst du mit Vodka, außer trinken?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Ich trinke keinen Vodka :) Der ersetzt diese dubiosen Textilerfrischer. Getrockneter Vodka ist geruchsneutral und hinterlässt nicht diesen ekligen Film auf den Textilien. Hilft auch bei muffeligen Speichermöbeln, wobei ich da auch gerne gemahlene Kaffeebohnen nehme. Die wiederum kann ich aber nicht auf eine Jacke sprühen


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ach cool, wieder was gelernt. Danke!! Kaffee benutze ich auch in der Küche zum Gerüche neutralisieren. Das Vodka geruchsneutral ist, wußte ich ja- aber hauptsächlich in dem Zusammenhang, dass er deswegen von einigen Alkis bevorzugt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach herje...wer spricht den da von schweinchen Ich habs mir damals angewöhnt viel mit danchlorix zu putzen..denn wir wohnten damals in ner schimmelwohnung. Schimmel im bad..schlafzimmer..kästen...wände..gewand...poahh und jetzt wo wir umgezogen sind ...hab ich das noch immer im hinterkopf... und ich weiß ich muss von dem schmarrn weg ..unsere wohnung ist ja schimmelfrei..ich weiß schwer zu verstehen...weiß natürlich auch das chlor seeeehr schädlich ist


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass du viel damit geputzt hast, zeigt, dass es nicht viel gebracht hat. Chlor wirkt nicht effektiv und nachhaltig gegen Schimmel. Mit Spiritus und Sumpfkalkfarbe für die Wände hättest Du sehr lange Deine Ruhe gehabt. Alkohol in Reinform ginge natürlich auch ist aber sehr viel teurer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

darüber habe ich mir in meinen 3 Schwangerschaften nie Gedanken gemacht. Alle 3 Kinder sind gesund. LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade - darüber sollte man schon mal die ein oder andere Minute nachdenken Schön, dass Deine Kinder (noch) gesund sind. Das Glück haben nicht alle. Giftige Dämpfe in der Schwangerschaft sollte man nicht unterschätzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

habe ich nie darüber nachgedacht, weil ich eh nicht mit so scharfen Putzmitteln arbeite........... Das in der Klammer hättest dir sparen können. LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass du nie mit solchen scharfen Putzmitteln arbeitest, war aus Deinem Post nicht ersichtlich. Man kann es auch dahin gehend verstehen, dass Dir die Gefahr primär nicht bewusst war. Das in der Klammer hätte ich mir sparen können, schreibst Du. Ja, das stimmt, aber ich hätte die Klammer auch weg lassen können und den Inhalt so stehen lassen können. Das ist nun mal die Realität. Da es genug blauäugige gibt, die zunehmend unser Trinkwasser und unseren Lebensraum mit solchen Mitteln verseuchen, so dass mittlerweile gar nicht mehr alles rausgefiltert werden kann, wäre es dumm zu glauben, eine gesunde Lebensweise und der größtmögliche Verzicht auf Giftstoffe wäre eine Garantie für die Gesundheit unserer Kinder. Das Risiko als "Passivverbraucher" ist geringer. Mehr aber leider nicht. Versteht leider nur nicht jeder


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich benutze Essigreiniger, Spüli u. Scheuerpulver. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Vielen dank für die tipps.vor allem der fürs glas