Elternforum Mein Haushalt

Putzen wichtiger als alles andere????

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Putzen wichtiger als alles andere????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, neulich hat mich jemand aus meinem Bekanntenkreis angesprochen, ob mir das auch aufgefallen wäre, das hier in Deutschland die Frauen, vor allem Hausfrauen nicht wirklich "leben" würden. Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber im Grunde wäre putzen wichtiger als alles andere. Sie meinte, irgendwann wenn die Zeit abgelaufen ist blickt man zurück und weiß dann, man hat immer ein sauberes Haus gehabt. Sie glaubt dass man nachher dann ein schlechtes Gewissen bekommt das man sein Leben mit putzen vergeudet hat. Anstatt zu leben und schöne Erinnerungen zu sammeln. ??? Sie ist aus dem Ausland, und hatte vorher Dienstmädchen die das erledigt haben. Und nun wohnt sie hier und stellt fest, dass es anstregend ist und das viel zeit damit "verschwendet" wird. Aber wichtig ist es ihr ein sauberes Umfeld zu haben. Bin schon auf eure Meinungen gespannt!! Liebe Grüße Sam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Juchu, endlich jemand mit meiner Meinung...ja. Ich kenne niemand, der keine perfekt organisierte Wohnung hat, außer mir! Ich muß immer an den Werbe Slogan denken: Wohnst du noch ,oder lebt du schon? Ich sag immer Lebst du schon, oder putzt du noch! Ich hab auch inzwischen kein Problem damit, die Tür zu zu lassen, wenn es besonders schlimm aussieht! Ich hab zwei Kinder und im März sinds 3, warum sollte ich bitte immer funktionieren, nur um mich net vorm Postboten zu schämen? Das Beste: meine gleichaltrigen Freundinnen lassen sich noch von Ihrer Mami das Haus putzen und die Wäsche waschen! So ne Mutter hab ich net! Ach, schön! Man denkt hier immer,man ist ne Drecksau, nur weil man nicht täglich schrubbt und wienert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ich war auch mal so ein "Putzteufel". Mittlerweile kann ich darüber hinwegsehen, daß es auch mal unordentlich aussieht und nicht alles an seinem Platz steht. Man sollte doch lieber seine Freizeit auch mal genießen können, die Zeit mit den Kindern verbringen, die eh viel zu schnell groß sind. Die Wohnung zum Museum herrichten kann man dann ja immer noch machen, wenn man alt ist. Und wie oft "stören" Kinder beim putzen, also kriegt man automatisch Streit. Ist es das wert? Kind traurig weil die Mama immer putzt, aber die Wohnung ist 1a??? Nee, lieber nicht Viele Grüße Maulwurm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das finde ich totalen Quatsch. Wenn man regelmässig was zu Hause macht,dann bleibt immer Zeit für schöne Sachen. Und es sieht immer sauber aus,man kann also praktisch zu jeder Zeit Gäste empfangen. Sauberkeit hat auch was mit Gastfreundlichkeit zu tun finde ich. Ich kenne auch eine,die macht (fast) nix zu Hause,hat 3 Kinder,und ist nur auf Strässchen. Das kann ich überhaupt nicht verstehen. VG Katja2003 mit Lea und Jan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, es gibt sogar vieeeeeeel wichtigere Sachen als einen blitzblanken Haushalt zu haben - nämlich Zeit mit seiner Familie und für seine Kinder zu haben!!! Natürlich muß man auch den Haushalt führen und es muß sauber sein, aber den ganzen Tag putzen - nein danke! Ich mache einen Teil des Haushalts am abend oder manchmal auch nachts wenn nebenbei der Fernseher rennt. Wäsche waschen und Geschirrspüler einräumen teilen ich mit meinen Mann weil ich auch beruftstätig bin. Ich habe auch eine Freundin, die verbringt die ganze freie Zeit mit putzen und ihr Sohn muß ins Zimmer alleine spielen. Ich finde, die Kinder werden eh so schnell groß, da sollte man sich schon auch genügend Zeit für die Kinder nehmen und muß nicht unbedingt den Putzwahn verfallen. Ist schon genug Zeit weg wenn man arbeiten geht finde ich. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das auch die meißten Freundinnen von mir einen "normalen Familienhaushalt" haben (außer eine) und keine Museumsausstellung. Und wenn es um den Besuch geht: falls es wirklich mal wo chaotisch aussieht weil eine Freundin wegen z.B. dem Baby nicht den Haushalt im Griff hat etc., da kann man als Freundin doch aufräumen helfen. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir siehts auch nicht aus, wie bei Hempels unterm Sofa. Wir sind beide berufstätig und haben 2 Kinder (4,5 und 2,5J) und, ALLE tun ihr nötiges, um den Laden am Laufen zu halten. Deshalb muss, außer mal gründlich saugen, auch nie Großputz gemacht werden. Einfach alles wieder an den Platz legen, wohin es gehört, erleichtert die Sache schon ungemein. Kinderzimmer ist Kindersache. Kontrolle und in Erinnerung bringen ja, ab und an auch Mitmachen, aber nur Räumen und Putzen? Nein! Und gemeinsame Zeit bleibt uns auch genug zum Spielen und Basteln. Auch aus dem Wäschewaschen kann ein Spiel werden (wer räumt die WaMa/den Trockner schneller ein?) LG schnappi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uns ist ein ordentliches und sauberes Wohnambiente sehr wichtig-und so ist es auch bei uns. Trotzdem "verpasse" ich nichts, weil ich den ganzen Tag am Putzen bin.. Habe auch gar keine Zeit dazu (Beruf), den ganzen Tag zu putzen, dennoch ist bei uns IMMER tiptop aufgeräumt und sauber..kommt eben immer darauf an, wo man seine Prioritäten setzt. In einem schmutzigen Bad z.B. würde ich mich einfach nicht wohlfühlen oder zwischen dreckigen Tellern-da räume ich lieber mal auf, als was anderes (wirklich sinnloses) zu machen. Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, daß hier jeder sein Zeug sofort wieder aufräumt und alles seinen Platz hat. Und es wird eben darauf geachtet, daß z.B. Wasserlachen im Bad gleich wieder weggewischt werden und man die Schuhe auszieht, wenn man reinkommt. Und mal schnell durchwischen geht doch immer, gerade jetzt im Winter muß das halt öfter sein. Zum Staubwischen oder saugen brauche ich auch nur 10 Minuten. Verstehe Deine Bekannte da nicht ganz, ehrlich gesagt. Über sowas habe ich mir auch noch nie Gedanken gemacht. Zudem sieht`s bei den meisten Leuten, die ich kenne trotz ständigem Putzen aus, wie bei Hempels..*g*, aber das liegt wohl an der schlechten Organisation. Manche putzen halt gerne, andere spielen an Spielkonsolen oder sitzen am PC-die haben dann auch keine Zeit für "Wichtiges" im Leben.. LG, Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also den ganzen Tag mit putzen verbringen könnte ich auch nicht, selbst wenn ich so manches mal die zeit dafür hätte. Ich mache meinen Haushalt täglich, Badezimmer ohne Feudeln 5 minuten Wohnung saugen 5-10 min Kinderzimmer aufräumen 5 min Schlafzimmer 3 min Küche ohne Feudeln 20 min Wohnzimmer 5 min Gefeudelt wird alle 2 Tage da kommen dann für Küche und Bad 10 min zusammen. Fenster putzen wenn nötig ganze wohnung 30 min. Wäsche aufhängen, zusammen legen einmal wöchentlich 20 min. Bügeln brauch ich fast gar nichts und die Sachen die gebügelt werden müssen, bügel ich dann erst kurz bevor es angezogen wird. Und bei mir ist es immer sauber, brauche aber nie mehr wie 1,5 stunden wenn ich alles mache. Ich wüßte also gar nicht was ich alles noch putzen sollte um den ganzen Tag damit zu füllen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich halte viel von Ordnung. Das heißt aber nicht dass ich den ganzen Tag nur putze. Insgesamt brauche ich am TAg vielleicht nicht ein mal eine Stunde zum Aufräumen usw. Wir haben eine Wohnung von 160 qm. und bei uns ist immer blitze blank sauber. Ich habe zwei KInder und für sie habe ich immer Zeit. Ich denke, man muss einfach alles gleich auf den Platz räumen und hinter sich aufräumen und das ist alles. Ich habe wirklich viel freie Zeit, um mit den Kinder was zu unternehmen und in einer verdreckten Wohnung würde sich meine Famielie nicht wohl fühlen.