salsa
hi, die ganzen kräuter wie petersilie, basilikum usw. friere ich über den winter ein. pfefferminz tee mit den pfefferminzblättern haben wir den ganzen sommer über gemacht, doch was mache ich mit den restlichen blättern ? abpfllücken ! und dann ? funktioniert das wenn man diese einfriert und zum tee kochen wieder rausholt ? vielen dank salsa
ich würde sie trocknen, finde das macht ein viel besseres Aroma, zumindest im Essen. Und getrocknet nimmt es dir keinen Platz im Froster weg. LG
Meine haben die Kaninchen verputzt......das war ein Festmahl....mache ich immer wieder Unters heu LG bine
Normalerweise trocknet man die Pfefferminz. Aber nicht Blättchenweise, sondern schneide die Pfefferminz komplett ab, 6-10 Ästchen bündeln und über Kopf aufhängen. Wenn die Pfefferminz getrocknet ist, kannst du immer noch die Blätter abzupfen.
natürlich trocknen - ebenso zitronenmelisse ich umwickel die (nachdem ich sie einmal gewaschen hab) bündelweise mit gummibändern (die ich immer von gemüsebündeln aufheb) und hänge sie dann mit ner wäscheklammer auf (nicht in die sonne) inzwischen streife ich auch nur noch die blätter ab dann, früher hab ich die stiele mit ner schere zerschnippelt. aber letztlich geben ja die blätter das aroma und die stiele nehmen bei der aufbewahrung nur haufenweise platz weg. vor dem aufbrühen tu ich dann auch mal die ganze dose blätter zerstampfen, damit das aroma besser rauskommt. hab die eimerweise im keller stehen ...
.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch