Elternforum Mein Haushalt

passieren Euch beim Waschen auch immer wieder kleine Patzer?

passieren Euch beim Waschen auch immer wieder kleine Patzer?

schluttera

Beitrag melden

heute ist es mir (wieder mal) passiert, dass ich eine Jacke gewaschen hab und vergessen habe, den Reißverschluss zu schließen. Da meine Waschmaschine neu ist, ärgert mich sowas, da ein offener Reißverschluss ja theoretisch auch die Trommel bzw. die Gummidichtung beschädigen kann. Stimmt das eigentlich? Es war nur eine Kinderjacke mit einem hochwertigen feinen Plastikreißverschluss. Kann da wirklich was passieren.(Hab die Miele Schontrommel-keine Ahnung, ob sie sehr empfindlich ist bei sowas) Wie ist es generell bei Euch mit dem Waschen. Passieren Euch auch immer wieder irgendwelche kleinen Schusseligkeiten? Ein Klassiker bei mir ist z.B., dass ich bei komplett weißer Wäsche eine schwarze Socke oder so mitwasche Ich versuch zwar immer, bei solchen Sachen aufzupassen, aber irgendwie rutscht dann doch mal ein Tempo mit rein und so weiter......


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schluttera

Das mit der schwarzen socke in der weiss Wäsche kenne ich auch leider.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schluttera

Ich wasche ab und an mal Dinge, die NICHT in die Wama gehören, wie Autoschlüssel, Handys,und natürlich Tempos....... einfach weil ich vergesse die tausend Taschen in den Jacken und Hosen meiner Jungs bzw. meines Gatten zu leeren...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schluttera

Verfärbt hab ich noch nichts aus eigener Schuld, was ich aber hin und wieder vergesse zu schließen sind die Verschlüsse der Latzhosen von Herrn 5. die knallen dann schön laut gegen die Glastür bis ich Hanswurst das Programm nochmal starte mit geschlossenen Verschlüssen


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schluttera

Ja, klar. Münzen, Schrauben, Steinchen... das Schlimmste, was mir mal aus der Waschmaschine entgepurzelt kam, war ein Schneckenhaus....mein Sohn sagte, es war leer, sonst hätte er es nicht eingesteckt, aber trotzdem . Alle Hosen und Jacken haben 1000 Taschen und meine drei Männer sammeln da alles drin....


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schluttera

Ich hatte sogar schonmal eine Glasscherbe in der Wäsche Hatte Sohnemann wohl in der Tasche und ich habe nicht richtig nachgeguckt. Ist aber zum Glück nichts passiert. Ansonsten wasche ich regelmäßig mein Eurostück mit, dass ich immer für den Einkaufswagen in der Tasche habe oder Tempos.


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schluttera

Ich kontrolliere zwar regelmäßig alle Taschen, aber manchmal übersehe ich doch etwas. Ich habe schon jede Menge Kram aus der Waschmaschine gefischt. Bei meinem Mann sind es oft Münzen, Schräubchen, aber auch USB-Sticks (letztere haben sogar den Trockner ohne Datenverlust überlebt). Bei den Kinder sind die Favoriten Steinchen, Radiergummistückchen, irgendwelche Minifigürchen, Haargummis und -Klämmerchen, aber auch Legoteile und Tintenpatronen. Zweimal durfte ich die Maschine manuell leerlaufen lassen, weil sich etwas in der Pumpe verklemmt hatte (1x Haarklammer, 1x Lego-Technik-Teil). Beim nächsten Mal dürfen die Kinder das dann selbst machen.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schluttera

Ich denke der offene Reißverschluss schadet nicht der Wama sonder eher den anderen Kleidungsstücken. Ich wasche meistens Taschentücher mit und kaufe aus dem Grund nur Tempos, die fusseln dann wenigstens nicht. Ansonsten, toi toi toi, noch kein Unglück passiert.


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja13

Oh ja.... Ich habe die Unterwäsche meiner Schwiegermutter rosa gefärbt als sie im September im KH war. Peinlich. Hat sich was rotes reingeschlichen. Tempos , Geld Steine alles hab ich schon mitgewaschen.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schluttera

Also, mir passiert es andauernd, dass es in der Waschmaschine oder im Trockner klackt, weil ein Reißverschluss offen war, ich eine Jeans nicht auf links gedreht habe und deshalb der Verschlussknopf am Bund stört, oder bei der Kleidung meiner Kinder Münzen aus den Taschen gefallen sind, die ich leider mal wieder nicht bemerkt hatte. Ich habe dadurch aber noch nie Schäden an den Maschinen gehabt (und die Münzen sind danach immer sehr schön sauber...)


Jaybe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schluttera

Mir ist mal die Kfz-Zulassungsbescheinigung in die Wäsche geraten. Habe ich erst beim Bügeln des Hemdes gemerkt.


Kugelhupf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schluttera

Oh,ja! Reißverschlüsse schließe ich inzwischen immer. Nicht wegen der Maschine, sondern weil ein Reißverschluss in andere Wäschestücke löcher rein machen kann. Aber bei uns wird regelmäßig Geldwäsche betrieben und Taschentücher, Führerschein, EC-Karte,Paybackkarte usw. Verfärbt hab ich noch nix...