Elternforum Mein Haushalt

parkettboden unterm esstisch

parkettboden unterm esstisch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wir haben in unserer mietwohnung einen parkettboden unterm esstisch. ich habe einen teppich darunter gelegt, hatte angst wegen den hicken und schlieren. leider ist der teppich schon stark in mitleidenschaft gezogen (2kinder). wieviel hält so ein parkett aus? brauch ich unbedingt etwas darunter? lg shelly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

reicht nicht auch einfach FILZ unter den Tisch- und Stuhlbeinen? Gewisse Abnutzungserscheinungen muss der Vermieter in Kauf nehmen. Aber Filzgleiter helfen schon gut! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

reicht nicht auch einfach FILZ unter den Tisch- und Stuhlbeinen? Gewisse Abnutzungserscheinungen muss der Vermieter in Kauf nehmen. Aber Filzgleiter helfen schon gut! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist der Boden lackiert oder geölt? Wir haben einen geölten Boden, der ist relativ gut sauberzuhalten und bisher habe ich sämtliche Flecke gut wegbekommen. Gegen Kratzer haben wir allerdings auch Filze unter den Stuhlbeinen, die muss man allerdings auch regelmäßig nach kleinen Steinchen o.ä. absuchen. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Filze unter den Stühlen reicht. Alle 10-15 jahre muss Parkett ehh abgeschliffen und neu versiegelt werden. (ist auch der große Vorteil von Parkett)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unter andrem auch was es für Parkett ist. Ein Weichholz (Fichte, Kiefer z.b.) hält wesentlich weniger aus als ein Hartholz (Buche, Eiche, Merbau z.b.) ein geöltes verkraftet Kratzer leichter als ein lackiertes und ein massives kann man bei Kratzern und Dellen abschleifen, ein furniertes nicht ;-) Kann man also so pauschal nicht sagen, allerdings sind Filzgleiter immeer ratsam - klaro ;-) VLG Kismet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch so kleine Filzaufkleber unter den Tisch- und Stuhlbeinen. Mehr nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Also wir haben beim Schreibtisch meines Lebensgefährten ein Stück Linoleum (also diese Plastikbeläge die es im baumarkt zu kaufen gibt) untergelegt wegen der Rollen vom Bürostuhl. Haben uns ein super Design ausgesucht und jetzt ist der Schreibtisch "optisch abgetrennt" vom Rest des Wohnzimmers. LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt wohl auf den Parkett an. Wir hatten unter die Stuhlbeine "Gumminupsen" gemacht, damit der Parkett nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Hat leider nicht viel geholfen. Unser Vermieter will jetzt, dass wir das Abschleifen und Versiegeln bezahlen (sind ausgezogen). Gruß Katja