Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mamis & Papis, ich bin erst vor ein paar Tagen auf dieses Forum hier gestossen und nun hat mich der Ehrgeiz gepackt: ICH MUSS UNBEDINGT MEINEN HAUSHALT NEU ORGANISIEREN!!! Ihr müsst wissen, dass mein Mann und ich an "Aufschieberitis" leiden... aber zum Glück ist es bei uns beiden kein chronisches Leiden, so dass doch noch Hoffnung auf Besserung besteht!!! *grins* Da ich für unsere Tochter nun 3 Jahre als Vollzeit-Mama zuhause bleiben werde, würde ich gern von euren Erfahrungen & Tipps lernen! ICH RUFE HIERMIT ALLE MAMIS AUF: Erzählt doch mal, wieviel Kinder ihr habt, wie ihr mit eurer "Hausfrau-Mutter-Rolle" zurechtkommt und wie lange es bei euch dauerte, bis ihr Familie und Haushalt unter einen Hut gebracht habt. Insbesonders würde mich interessieren: a) Wie läuft bei euch ein Tag bzw. die ganze Woche ab in Bezug auf Putzen, Einkaufen, Kochen,... b) Habt ihr feste Pläne aufgestellt? Wenn ja, wie sehen die aus? c) Wieviel Zeit bleibt für den Ehemann/Partner bzw. für euch selbst? d) Auf welche Putzmittel schwört ihr besonders? e) Diverses - dazu gehören Tipps die ihr in Bezug auf Haushalt jeder Mami/Frau/Familie gerne weitergebt :-) Ich freue mich schon jetzt auf eure Antworten und schätze es sehr, wenn ihr einem "Haushalts-Jung-Spunt" wie ich es bin, eure Organisations-Geheimnisse weitergebt. Vielen Dank & Liebe Grüße, LAURA´S MAMA :-) *** Schenkt dir das Leben Zitronen, dann mach einfach Zitronen-Limonade daraus ***
hi also ich bin auch vollzeit mutter einer drei jährigen. im august kommt das zweite. ich habe echt viel freizeit. unser wochenplan sieht ungefähr so aus. täglich früh morgens nach dem aufstehen: spühlmaschine ausräumen, katzenklo putzen, böden trocken wischen alle zwei tage staubsaugen, kochen montags: bad und gäste wc putzen, flur abstauben und boden nass aufnehmen. nachmittags geht die kleine in die spielgruppe und ich ins fitness & schwimmen dienstags: gehe ich morgens in die sauna, die kleine kommt mit in den kinderhort, nachmittags unternehmungen wie spielplatz, freibad usw. mittwoch: morgens gehe ich in fitness & schwimmen, die kleine kommt mit in den kinderhort, nachmittags hat sie spielgruppe, ich habe frei, gehe einkaufen und sonstige erledigungen machen. donnerstag: schlafzimmer, kinderzimmer 6 gästezimmer/büro putzen, abstauben, böden aufnehmen. nachmittags machen wir unternehmungen wie spielplatz, freunde besuchen, freibad usw. gegen abend gehe ich dann noch ins schwangeren yoga freitags: gehe ich wieder ins fitness & schwimmen, nachmittags unternehmungen........ samstag: wäsche waschen, küche und wohnzimmer gründlich putzen und böden aufnehmen, nachmittags unternehmungen usw. sonntag: wäsche falten und verräumen, brunchen und dann unternehmungen mit der ganzen familie oder einfach gemütlich den tag daheim verbringen. in der regel geht die kleine so zwischen 20.00 uhr und 21.00 uhr ins bett, dann haben mein mann und ich zeit für einander. freizeit habe ich, wie du siehst, sehr viel. unsere kleine ist bei dem wetter auch den ganzen tag draussen und ich kann mal gemütlich sitzen, zeitung lesen, kaffee trinken und einfach nichts tun. wenn man den haushalt gut organisiert, hat man als vollzeit mama recht viel freizeit (mit einem kind). allerdings haben wir nicht so eine grosse wohnung (85m2). achja, putzmittel nehm ich keine besonderen, habe eines speziell fürs bad und dann noch allesreiniger. fenster und spiegel putze ich mit fenstertuch bzw. abzieher! hoffe, habe deine fragen alle beantwortet. lg veralynn
Hi Am besten spontan!! Leben nach Zeitplan wäre nichts für mich! Es wird das gemacht was gerade anfällt ist glaubig mit einem Kind auch garnicht anders möglich! LG
ich habe zwei kinder und mache alles so wie es anfällt. eine weile habe ich nach plan geputzt und gewienert und so weiter... dann kam an dem einen tag das dazwischen dann wurde ein kind krank, einmal waren wir alle vier krank und schon war der plan im eimer... und bei uns ändert sich ständig etwas am tagesablauf, sodass wir den ahushalt nicht mehr planen! ab mitte august sind beide kinder morgends aus dem haus bis 16 uhr nur hannah kommt von zwölf bis 14 uhr nach hause. in der zeit will ich eigentlich vz arbeiten gehen, wenn ich bis dahin endlcih ne stelle gefunden habe...wenn nicht, werde ich mir jeden tag ein anderes zimmer mal komplett vornehmen. wir haben ein haus gebaut mit 165 qm bodenfläche und 140 qm nutzfläche....klein aber fein, zum putzen noch zu gross*lol* lg phi
nach plan putzen viel besser als spontan. denn dann wird das zeugs regelmässig gemacht und nicht immer auf einen anderen tag verschoben und schlussendlich bleibt alles liegen. ich habe früher auch nicht nach plan geputzt, sondern was gerade angefallen ist und hatte viel mehr zu tun, weil ich es immer verschoben habe. heute denke ich mir, nimmst du dich zwei stunden zusammen und schon ist wieder gemacht, was gemacht sein muss. ich putze ca. 6 bis 7 stunden pro woche, das ist nicht viel. es wird gar nie richtig dreckig und ist deshalb auch immer ganz schnell gemacht. dazwischen lasse ich nichts kommen, das ist halt meine putzzeit und fertig. wenn meine kleine oder ich mal krank sind, bleibt es natürlich liegen, aber das ist nicht schlimm weil es dann nicht unter aller sau aussieht bei uns, weil ich es ja regelmässig mache, dann spielts auch keine rolle, wenns mal liegen bleibt, dann halte ich mich halt nächste woche wieder an meinen plan. wie gesagt, seit ich planmässig putze habe ich viel weniger arbeit. und ganz spontan muss auch nicht immer sein, ich finde, ich habe soviel freizeit in der ich spontan sein kann, da kann ich mich für 6/7 stunden auch mal an einen plan halten. was gemacht ist, ist gemacht! veralynn
tja, aber ich habe da so ein problem, ich bin als aushilfe auf abruf am arbeiten, wenn ich dann morgends um 5 uhr aufgestanden bin und komme um zwölf nach hause, bin ich einfach zu müde.... ich bin jemand der das halt irgendwie nach plan net hinbekommt. menne und ich machen den haushalt gemeinsam und wie gesagt so wie es anfällt....für uns passt es so gut, würde ja auch gerne nach plan, aber wie gesagt, wenn ich jeden tag was anderes auf dem plan ahbe, dann läuft es meist doch anderst wie geplant! seufz, ist halt doof, wird sich aber sicherlich auch bald mal ändern! lg phi
Hallo, genau wie die meisten von euch hatte ich unseren Haushalt bisher auch nur nach dem "Spontan-Prinzip" geführt - allerdings habe ich festgestellt, dass dies nicht meine Methode ist.. ihr wisst ja: Ich leide unter Aufschieberitis!! ;-) Ich danke euch für eure bisherigen Antworten & würde mich freuen, wenn mir noch mehr "Vollzeit-Mamis" ihre Haushaltsgeheimnisse verraten. Liebe Grüße, LAURA´S MUM
Hallo veralynn, dein Wochenplan hört sich ja schon mal sehr zuversichtlich für mich an :-) Im großen und Ganzen hast du schon alle meine Fragen beantwortet - vielen Dank!!! Aber jetzt würde mich interessieren, wie du es speziell mit dem Kochen hältst (bevor ich nämlich Vollzeit-Mami wurde, mussten mein Mann und ich dank leckerem, gesunden Kantinen-Essen früher nie viel kochen) ... nun meine Frage: Machst du jeden Tag zweimal warmes Essen (1x für dich mittags, 1x abends für den Mann)? Oder isst du mittags kalt bzw. Reste und kochst dann abends für den Mann? Wieviel Zeit verbringst du im groben täglich in der Küche? Viele Grüße, LAURAS MUM
Hallo, schreibe mich mal per mail an dann schicke ich dir die antworten zu deinen Fragen zurück. Lg Achja wieviel Zimmer hast du? Kann dir einen Plan machen wenn magst.
...mache auch alles wies anfällt und ich Zeit habe. Ich habe 2 Kinder ( 6 Jahre und 21 Monate) und einen Mann :-). Unsere Wohnung hat 65 m². Ich mach meistens vormittags wenn die Große im Kiga ist das meiste der Arbeit. Wäsche in die Waschmaschine, in jedem Zimmer die größte Unordnung beseitigen, saugen und wischen nach Bedarf, abwaschen usw. Ich sag mal so: Bei uns siehst nicht aus wie geleckt aber es kann unangemeldet Besuch kommen ohne das ich mich schämen muß *g*. Eine Zeit lang hab ich mal nach dem Susi Sauber Plan geputzt ( die gibts leider nicht mehr) aber dafür bin ich wohl nicht konsequent genug. Es gibt Tage da mach ich gar nix und andere da putz ich wie ne Irre. Es muß einfach passen. Wichtiger ist mir aber die zeit mit meinen Kindern zu verbringen. olivia
a) Wie läuft bei euch ein Tag bzw. die ganze Woche ab in Bezug auf Putzen, Einkaufen, Kochen,... -ich hab damals (als die beiden noch klein waren) immer in der wohnung gewuselt und gemacht, als sie schliefen :-) b) Habt ihr feste Pläne aufgestellt? Wenn ja, wie sehen die aus? - pläne gibts nicht wirklich, nur eben frühstück, mittag, kaffee und abendbrot. -vielleicht noch mittagsschlaf - jenach meinem befinden (durch häufige migräne) mache ich die wohnung fit c) Wieviel Zeit bleibt für den Ehemann/Partner bzw. für euch selbst? - für meinem mann und mich bleibt eigentlich fast garkeine zeit, da er der jenige ist der arbeiten geht und nicht vor 19Uhr (im durchschnitt) zu haus ist. - er schäft immer gleich ein auf der couch und ich drängle ihn solange, dass er zumindest in unser bett fällt.. das war´s dann aber auch schon - an den wochenenden haben wir etwas zeit, wenn er mal nicht auf eine messe muß oder samstags arbeiten.. fahren dann jetzt im sommer immer mit dem boot raus und ab dem 17.juli (2 wochen) hat er dann auch mal urlaub und wir fahren dann mal ne längere strecke.. d) Auf welche Putzmittel schwört ihr besonders? -als waschmittel hab ich jetzt (is für mich ganz neu *grins*) coral-flüssig und ich find´s prima. - sonst nehme ich für den abwasch immer die schwämme von schlecker (aber bestimmte, keine billigen) und dann ganz normales fit e) Diverses - dazu gehören Tipps die ihr in Bezug auf Haushalt jeder Mami/Frau/Familie gerne weitergebt :-) - ......?
Hallo, bei mir läufts ähnlich: Mein Mann arbeitet den ganzen Tag und wenner abends zwischen 18 Uhr und 19 Uhr nach Hause kommt, dann ist er a) oft enttäuscht, weil unsere Kleine schon ins Bett geht und er nichts mehr von ihr hat und b) ist er oft so k.o. dass es ebenfalls oft passiert, dass er auf der Couch einschläft. Schade, dass unsere Männer immer so lange arbeiten müssen und somit das Familienleben oft auf der Strecke bleibt :-( Aber zum Glück gibt´s Wochenenden und jede Woche verläuft bei mir nach dem Robinson-Prinzip: "Ich warte auf Freitag!" :-) Nochmals vielen Dank für deine Antworten Liebe Grüße, LAURAS MUM
Hallo, Aufschieberitis kenne ich auch nur zu gut ;-) Ich habe mal einen Wochenend-Kurs bei der Volkshochschule belegt. Da wurden auch individuelle Pläne aufgestellt, es gab Tipps für einen Kochplan und ich fand es sehr sehr hilfreich. Also das kann ich jedem empfehlen :-) Grüße Katja
Also, ich habe 2 Kids, der große ist 4 3/4, der kleine wird morgen 2. a) Wie läuft bei euch ein Tag bzw. die ganze Woche ab in Bezug auf Putzen, Einkaufen, Kochen,... Der Große geht Mo-Fr vormittags in den KiGa, der kleine ist noch zuhause. Ich habe für 3-4 Stunden pro Woche eine Putzfrau, weil ich putzen hasse und schon so kaum Zeit für mich habe. Nach dem Frühstück, wenn Mann und Sohn aus dem Haus sind, wird Tisch abgeräumt, unten (WZ, Eßz., Küche, Flur) gesaugt. Dann habe ich eine Tafel, auf der ich mir alles aufschreibe, was ich an dem Tag machen muss und zwar bis ins Detail, sonst passiert es schon mal, dass ich 10 Minuten vor dem Mittagessen feststelle, dass ich vergessen habe, Kartoffeln zu kochen o.ä. Montags und Freitags bin ich mit dem Kleinen in der Krabbelgruppe bzw. beim Sport. Mindestens 1x pro Woche steht am Vormittag noch Einkaufen an. Wäsche waschen etc. Und alles was erledigt ist, kann ich von der Tafel streichen - da freue ich mich über jeden erledigten Punkt. Um 12:45 muss das Essen fertig sein, weil dann mein Mann und mein Sohn zum Essen heimkommen. Großeinkauf macht meistens mein Mann mit den Jungs am Samstag vormittag, da habe ich dann mal meine Freizeit. b) Habt ihr feste Pläne aufgestellt? Wenn ja, wie sehen die aus? Nein, dazu kommt zu oft was dazwischen, ein Kind wird krank, Arztbesuche, ich muss den großen selbst vom Kiga abholen etc... Die einzigen Pläne, die ich mache sind Listen, was ich wann koche, so kann ich auch immer, wenn mir mal wieder gar nichts einfällt gucken, was wir schon lang nicht mehr hatten. c) Wieviel Zeit bleibt für den Ehemann/Partner bzw. für euch selbst? Wenig. Die Kinder sind um 19:30 normalerweise im Bett. Dann muss noch die Küche aufgeräumt werden und oft muss mein Mann nochmal was arbeiten. e) Diverses - dazu gehören Tipps die ihr in Bezug auf Haushalt jeder Mami/Frau/Familie gerne weitergebt :-) Gerade solange die Kinder noch klein sind, finde ich es wichtiger, sich um die Kids zu kümmern, als einen perfekten Haushalt zu haben. Und wenn mal was liegenbleibt, dann bleibt es halt liegen. LG, koesti
Hallo, also erstmal werde ich versuchen mir einen Plan anzulegen, denn ohne läuft es bei uns auch nicht. Weiß aber noch nicht wie ich das anfange. Mal schauen. Sonst verwende ich insgesamt vier Reiniger. Also Sagrotan Badreiniger (Bad), Mr. Proper Multi Spray (für fast alles), Frosch Neutralreiniger (Böden wischen und auch für Flächen), Pril SodaSpülmittel (Abspülen und auch zum Fensterputzen mit Abwischer). Sonst brauche ich eigentlich nichts. Tja mal schauen wie es mit meinem Plan, der hoffentlich bald mal entsteht, klappt. Liebe Grüße Jessy
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch