Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Was macht ihr mit Klamotten, die ihr zwar schon getragen habt, aber evtl. nur kurz, die danach noch nicht gewaschen weden müssten. Ich meine zB den Sportanzug den ihr drüberzieht auf dem Weg zum Sport. Ein Outfit, das ihr zB mal bei einem Nachmittagsbesuch getragen habt usw Wascht ihr trotzdem alles nach einmal tragen (egal wie lange) oder wie und wo bewahrt ihr es bis zum nächsten Mal auf. Elternsachen und Kindersachen. Viele Grüße Claudia mit Katharina und Hannah
Hi, also wenn die Sachen noch sauber sind wandern sie direkt in den Schrank zurück. Warum sollte ich die waschen?? Ich trage z.B. auf der Arbeit andere Sachen als Privat. Nach der Arbeit zieh ich die Teile direkt aus und häng sie weg. Auch meine Tochter hat mal 2-3 Tage die gleichen Sachen an, solange sie sauber sind. Ich wäre ja jeck wenn ich alles nach einmal tragen waschen würde. LG Lilo
Bekleidung wird grundsätzlich so lange getragen, bis sie wirklich schmutzig ist (es sei denn in Ausnahmefällen ein Kleidungsstück, was nur zu einer bes. Feier getragen wird und in absehbarer Zeit nicht mehr) Ich habe auch einen "Schlumperlook", wenn ich genau weiß, zu Hause ist heute nur "Dreckarbeit" angesagt, ich stehe mal den ganzen Tag am Herd, weil ich vorkoche oder so (ich hasse Schürzen ...). Die zwei Teile, die ich dann grade nicht anziehe (also Hose und Shirt, Bluse bzw. Leggins und Schlabbershirt) liegen bei mir meist an der Ecke von der Badewanne, aber ich bin gerade beim "selbstdisziplinieren" und ich denke, ich werde sie jetzt in ein freies Fach im Schrank legen, damits nicht so verloddert aussieht. Männe hat seine Wechselsachen entweder im Bad im OG über einem Stuhl oder im Schlafzimmer auf der Wäschetruhe (grrr), wenn michs stört, stopfe ich die auch bei ihm in den Schrank. Die Kinder sollen eigentlich ihre Wäsche im OG im Bad im Ablagefach der Bank deponieren (wir haben die Molger Bank und das Regal von Ikea, ist dafür praktisch), am Tag eben die Schlafanzüge und abends die Sachen, aber das klappt noch nicht so ganz gut. Vor allem unser Großer "bügelt" seine Sachen lieber auf seinem Schreibtischstuhl ... Die Mädchen sind da obervorbildlich (nicht immer), die legen sie teilweise sogar schrankfertig auf einen Stapel und dann in das Fach in der Bank. Auch die Sachen, die sie eben nur mal angezogen haben, weil halt heute unbedingt ein anderer Pullover sein muss oder es so warm ist, dass man mal den langen Pullover gegen einen kurzen tauscht oder so.
Hallo, ich hab auch normale Klamotten, die ich daheim u. für auf den Spielplatz anhab. Dann etwas bessere für mal Besuche oder sowas. Wenn die nur mal ein paar Std. an waren u. nicht müffeln oder dreckig sind, kommen sie einfach wieder in den Kleiderschrank. Bei meinem Sohn hab ich ein Regalchen gebaut aus alten Weinkartons, da sind unten rum die Spielsachen drin, die räumt er selbst aus u. wieder ein. Weiter oben ist ein Fach für die Kleidung die er schon mal anhatte aber noch sauber ist. Dann noch ein Fach für Handschuhe, Schal, Mütze. Klappt ganz gut seit wir das haben. Viele Grüße
Wir haben Garderobenhaken in jedem Schlafzimmer. Das klappt gut. LG Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch