Elternforum Mein Haushalt

Oje wie heißt das was man um einen Stock ....

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Oje wie heißt das was man um einen Stock ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo leide unter momentanen Gedächtnissverlust;-) Wie heißt das was man um einen Stock wickelt ( irgendwas mit Hefe ) was die Kids dan am Lagerfeuer grillen können Stockbrot ???? Bitte helft mir Name + Rezept + was für Holz und soll ich es vorher abwaschen ??? Danke Romy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja,es heißt Stockbrot.Aber ich habe leider kein Rezept.Vielleicht wirst Du bei www.chefkoch.de pfündig. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Knüppelbrot! Aber ein Rezept habe ich leider nicht, ist aber sicher das Gleiche wie Stockbrot.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja das ist Stockbrot. Wir machen das immer mit einfachen Quark Ölteig oder Hefeteig. Holz: Einfache dicke Stöcke an denen man am besten die Rinde da wo der Teig hinkommt abschnitzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du es Dir einfach machen willst, kauf einfach Tiefkühl-Laugengepäck (zum Beispiel Brezeln). Laß es auftauen und wickele es dann einfach um den Stock. Den Stock kannst Du aus hygienischen Gründen vorher einfach mit Alufolie umwickeln. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo danke - ja , ja so ist das wen man alt wird..... knüppelbrot war der gesuchte Begriff !!!! Das mit den Brezeln werde ich ausprobieren Danke..... Romy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

langweilig! Wenn mir meine Mutter damals fertige Brezeln darum gewickelt hätte, hätt ich gestreikt! Bei uns haben wir immer einen normalen Hefeteig gemacht (250g Mehl, halbe Tasse Wasser, etwas Öl, salz, zucker), schöne Stöcker gesucht, oben die Rinde selbst weggeschnitzt, dann mit dem Teig rumgesaut ehh drumgewickelt und anschließend über das Feuer gehalten.. nur das ist wahres Stockbrot ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe da folgendes Rezept: Knüppelkuchen fürs Lagerfeuer Rezept 1 500 gr. Mehl 1 Pck. Backpulver 1 Pck. Vanillezucker 1 Prise Salz 1 Glas Wasser Zucker nach Geschmack Mehl, Backpulver, Zucker und Salz vermengen und dann langsam soviel Wasser zugeben bis es einen guten, lockeren Teig ergibt (Konsistenz wie Brötchenteig), der nicht klebt. Portionsweise um einen Stock wickeln und langsam über der Glut (nicht in die Flamme halten!) eines Feuers backen lassen. Der Knüppelkuchen ist fertig, wenn er goldgelb aussieht und sich durch drehen vom Stock ablösen lässt, ohne dass roher Teig am Stock kleben bleibt. Rezept 2 1 kg Mehl 60 gr. Hefe 1/2 l Milch 100 gr. Zucker Salz 2 Eier 200 gr. Margarine Aus 800 gr. Mehl, Zucker, Milch und Hefe einen lockeren Teig bereiten und 1 Stunde gehen lassen. Dann die Restlichen zutaten zufügen und nochmals gehen lassen. Den Teig ausrollen und in Streifen schneiden. Grüßle, Manuela