Elternforum Mein Haushalt

Ökologisches Waschmittel schlechter als konventionell?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Ökologisches Waschmittel schlechter als konventionell?

Vanillepudding

Beitrag melden

Hallo, habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass bei ökologischem Waschmittel die Flecken oft nicht ganz raus gehen? Habe den Eindruck, konventionelle Waschmittel schaffen das besser. Benutze momentan das parfümfreie, sensitive Ökowaschmittel von Rossmann Eigenmarke. Ich hab die Nase voll...mir geht's ja um die Parfümfreiheit. Aber dieses Zeug wäscht mir einfach nicht gut genug. Muss dauernd die Kinderklamotten erneut waschen. Habt ihr diese Erfahrung auch gemacht? LG


Fraggel26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Hallo, ich habe vor ein paar Wochen einen Beitrag bei Stern TV gesehen, da haben sie verschiedene Waschmittel getestet (Voll-, Color-, Öko- und Antibakteriell). Das Voll- bzw. Colorwaschmittel hat im Test am besten abgeschnitten. Sowohl Sauberkeit als auch Bakterienbekämpfung bei 40c° waren bei den Beiden am effektivsten. Das Ökowaschmittel konnte bei der Fleckentferung nicht überzeugen. LG Mel


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

...das ist leider die Folge von weniger Tensiden und keinen Bleichmitteln. Bei uns reicht es aus, auf intensiv waschen umzustellen, dann hat das Waschmittel länger Zeit, um einzuwirken und die Flecken gehen raus. Den Rest erledigt dann die Sonne beim Trocknen... Gruß, Speedy


Babsorella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Ich mag den Duft bei konventionellen Waschmitteln nicht und benutze daher seit Jahren parfümfreie Waschmittel. Gerade das von Rossmann finde ich im Vergleich zu anderen öko-Waschmitteln von der Wachleistung noch ganz gut. Aber Du hast recht, insgesamt waschen Ökowaschmittel weniger gut.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Ich habe keine Ahnung in Bezug auf ökologische Waschmittel, aber selbst bei den konventionellen hat die Waschleistung in den letzten Jahren sehr nachgelassen. Immer umweltfreundlicher zu werden geht eben doch auf Kosten der Sauberkeit. Extra Fleckensalz oder Vorbehandeln war noch vor sechs oder siebne Jahren so gut wie nie nötig. Die Sachen aus der Kleinkindzeit meines Großen wurden immer problemlos sauber, die der Kleinen nicht - obwohl ich nach zwischenzeitlicher nutzung eines preiswerteren Produkts wieder zu Ariel zurück gekehrt bin.