Elternforum Mein Haushalt

Nützliche Routinen im Alltag?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Nützliche Routinen im Alltag?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin im Moment dabei, mich für die Ankunft meines zweiten Babys zu rüsten. Unser "Großer" ist drei Jahre alt. Ich werde beruflich wohl mindestens 1 Jahr aussetzen. Der Große hat einen 5-6 Stunden KiGa-Platz und ist somit vormittags nicht zuhause. Jetzt meine Frage: habt ihr ein paar hilfreiche Haushalts-Routinen parat, die dazu beitragen, dass einem das Leben mit der Familie nicht über den Kopf wächst? (Einige schmeißen z.B. jeden Abend fix noch eine Waschmaschine an...) Ich freue mich auf Eure Anregungen & Tips. Viele Grüße & besten Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du! Also mache es folgendermaßen: Immer alles was nicht gebraucht wird, sofort wieder an seinen Platz räumen und nicht irgendwo zwischenparken. Die Küche muss bei mir sofort nach den Mahlzeiten aufgeräumt werden. Abends vor dem Schlafengehen räume ich noch schnell WoZi auf, also Decken zusammenlegen, Zeitung unter den Tisch, Kissen aufklopfen...... Ansonsten gibt es bei Casablitzblanca einen Plan zum Putzen. LG Mollie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sicherlich ist das eine gute Idee. Ich sehe zu, dass morgens sofort die Betten gemacht werden, die Küche wird immer gleich nach dem Essen o. Kochen aufgeräumt. Auch sonst immer gleich verräumen, was man nicht braucht, sonst stapelt es sich.... Waschen tu ich nach Bedarf, aber oft auch mal abends, damit ich früh gleich den Trockner anschmeißen kann. Je nach dem, wie eben der Folgetag geplant ist oder wenn ich viel Wäsche zu waschen habe. Ich habe immer so einen kleinen Tischkalender, da schreibe ich mir auf, was ich an welchem Tag machen will. So klappt das ganz gut. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich mach das auch so, bevor ich arbeiten geh, schau ich, dass morgens alle Zimmer wenigstens einigermaßen sortiert sind. nix rumliegt, was nicht rumliegen muß. Betten auslüften und machen, Schlafanzüge drunter, Handtücher im Bad ordentlich aufgehängt und einmal mit dem Microfasertuch über die Armaturen.. In der Küche das gleiche in Grün.. Einfach alles gleich aufräumen, was man nicht braucht, Zeug das nur rumliegt und keinen Platz hat, kann meist in den Müll.. Kurz mit dem Lappen über alles drüber und gut.. ABends bevor ich ins Bett gehe, wird das Wohnzimmer so gemacht, dass ich morgens in ein aufgeräumtes Zimmer komme, Kissen aufgeräumt, Decke zusammen gelegt, Gläser und Chips und so weg.. Und einmal über den Tisch gewischt.. Und die wirklich gute Lösung ist bei uns, Immer alles gleich weg räumen, was man in der Hand hatte.. Sonst muß man es zweimal in die Hnad nehmen. Alles hat seinen Platz udn da gehört es hin. alle paar Tage geh ich mit den Mülltüte durchs haus und sammel ein, was keinen Platz hat, oder braucht.. Taschentücher, die irgendwer neben dem PC liegen läßt, kaputtes Spielzeug, leere Shampoo flashcen udn so weite.r.. Und das funktioniert ugt.. Denn es kann immer Besuch kommen, es sieht immer ordentlich aus.. Falls mal Spuren auf dem Boden sind, fällt das erstmal weniger auf, als Unordnung... Und die Kids haben sich da auch echt dran gewöhnt. Es wird aufgeräumt.. das haben die schon drin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schaue einfach immer das ich vormittags alles erledigt bekomme oder eben dann wenn die Kleine schläft und der Große in der Kita ist. Wie die anderen auch räume ich alles sofort wieder weg, sodass nicht so ein großes Chaos entstehen kann. Morgens mach ich mich als erstes fertig (sehr wichtig) damit ich alles parat habe bevor die Zwerge aufwachen. Nach dem Frühstück gehe ich kurz durch jedes Zimmer und beseitige das Gröbste, Wäsche einsammeln, Betten machen etc. Dann schonmal die erste Waschmaschine anstellen. Die Küche wird auch gleich nach dem Kochen bzw. Essen sauber gemacht, ganz wichtig!! Gebügelt wird abends wenn die Kinder schlafen vorm Fernseher. Achso, die Feuchttücher ( falls du welche benutzt) kannst du z.B. mit den Handtüchern auf 60 Grad waschen und nochmal verwenden. Sind dann kuschelweich. LG und alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, wirklich feste Routinen gibt es uns eigentlich nicht, aber einiges hat sich mit der Zeit eingeschliffen: 1. Schmutzwäsche trägt jeder gleich zum Wäschekorb (oder Wäscheberg, wenn ich sie gleich waschen will). 2. Morgens mache ich mich komplett fertig, bevor ich die Kinder wecke. 3. Alles, was morgens gebraucht wird, lege ich am Abend bereit: Anziehsachen, Brotdosen, Frühstückstisch. Schul- und Kindergartenfrühstück machen ich dann auch fertig, bevor die Kinder aufstehen. 4. Wohnzimmer wird abends aufgeräumt, d.h. die Spielsachen von den Kindern vorm Schlafengehen, benutzte Gläser usw. von mir. 5. Küche wird sofort aufgeräumt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo & frohe Weihnachten Vielen Dank, dass ihr alle euch die Mühe gemacht habt, mir zu antworten! Die gängigen Methoden scheinen ja zu sein, alles gleich wieder wegzuräumen und morgens schon vor den Kids "am Start" zu sein. Das werde ich mit etwas Disziplin wohl auch hinbekommen Alle paar Tage mit einer Mülltüte durch das Haus zu gehen, um etwaige Chaos-Bösewichte einzufangen, klingt für mich auch super - das werde ich mal probieren!! Dabei merkt man dann wohl auch, welche Dinge noch keinen richtigen Platz haben und irgendwie "versorgt" werden müssen. Liebe Grüße und euch allen einen "guten Rutsch" LaLeLa