AndreaWDU
Hallo, ich hab gestern die Löcher fürs Kondenswasser am Fenster durchgespült, da kam ne menge schwarzer dreck raus. Dann war gestern den ganzen tag die heizung aus. es war tatsächlich abends weg. heute morgen hab ich die heizung wieder angemacht, der geruch ist wieder da, aber deutlich weniger. Kann eine Heizung riechen? auch wenn nix dazwischen oder dahinter geklemmt ist? danke andrea
Hallo, wohnt ihr oben? Viell. muss der Heizkörper mal entlüftet werden oder Wasser nachgefüllt werden. Hab da jetzt aber auch nícht so die Ahnung. Was anderes würde mir da auch nicht einfallen. normalerweise rieht es ja oft nur ein paar Tage, wenn die Heizung über die Sommermonate aus war und die Heizperiode wieder beginnt. LG
Hi! Ja, eine Heizung kann stinken (nach Jauche, nach Kot, nach verwesendem Tier :-) ). Wie alt ist die Heizung? Wohnt ihr in einer Mietswohnung? Mehrparteienhaus? Was sagen die Nachbarn? Haben die das gleiche Problem? Gibt es einen Hausmeister? Prinzipiell kann eine Heizung - häufig zu Heizperiodenbeginn - müffeln. Anhaltender Gestank ist aber eher untypisch. Das würde ich persönlich nicht so hinnehmen. lass mal eine andere, unparteiische Person schnüffeln, riecht die Person es auch? Dann würde ich mich an den Vermieter wenden und um Beseitigung des Mangels bitten. Notfalls auch mit Androhung einer Mietminderung (nach vorheriger Information z.B. beim Mieterschutzbund!). Der Geruchssinn ist ein feines und sinnvolles Ding! Wenn Du was riechst wird es auch nicht unbedingt so gesund sein?! Vielleicht verottet irgendwo Dämmmaterial und setzt giftige / reizende Dämpfe frei? Also, nochmal nachforschen ...viel Glück! LG
Und wenn die Heizung mit irgendwas komischem lackiert wurde??? LG
wir wohnen seit ende mai hier. ist eine doppelhaushälfte, wir haben sie gekauft. das betroffene zimmer ist im 1.og. alle anderen räume haben ads nicht. entlüften ,das wär es noch mal was. wasser brauchen wir nicht nachzufüllen, geht irgendwie automatisch (gasheizung), da kenn ich mich nicht mit aus danke für eure tipps ich werde weiter forschen
sag mal, ev. kommt der gestank gar nicht von euch, sondern aus der anderen haushälfte???
Bist Du sicher, dass es wirklich im Zusammenhang mit der Heizung auftritt? Der Heizkörper ist sicher unter dem Fenster, oder?
Falls ja und Ihr Rolläden habt, würde ich wirklich mal den Rolladenkasten kontrollieren. Da verstecken sich manchmal nicht nur Mäuse, sondern auch Fledermäuse, Vögel etc.
Und wenn da was vor sich hinrottet, bekommt man das nicht so so schnell mit.
Bei uns hat es im letzten Jahr extrem im Gästezimmer (Souterrain) gestunken. Wir haben tagelang alles abgesucht, hatten auch den Heizkörper im Verdacht, wild gelüftet ... später haben wir dann ein totes, bereits verwesendes Kaninchen gefunden, was in den bepflanzten großen Lichtschacht gefallen und nicht mehr rausgekommen war
LG
sind das offene heizkörper oder solche mit lamellen... bei offenen heizkörpern, wie wir sie haben, kann es schon mal vorkommen, daß da oben was reinfällt. als mein sohn noch klein war, hat er mal ein würstchen da reingestopft. war winter, heizperiode und das hat dann so richtig schön angefangen zu stinken. es hat lange gedauert, bis ich das teil entdeckt hab.