Mitglied inaktiv
Hallo! Dachte nicht das die Auswirkung so groß ist. Also wenn alle 3- 4 Wochen wasche, dann sind es gleich 3-5 Maschinen. Denn z.b Kochwäsche bekomme ich nciht soviel zusammen. Weiß echt nicht was ich falsch mache. Auch wen ich eine MAschine vollbekäme in einer Woche, dann ist das gemischt(dunkel und hell) wir selber ziehen zuhause uns auch um. Und nicht das ihr denkt wir laufen mit dreckigen Sachen rum, unsere Sachen sind trotzdem ordentlich. So und zum Thema Waschmaschine selber, haben ja nicht wirklich viele was geschrieben. Gruß Sabine
schau mal hier http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?kat=55 und denke daran, wenn du zum ansässigen Händler bist, wg Kosten für Lieferung und entsorgung der alten zu verhandeln und denke an Kundendienst! Erzähl dann mal wofür du dich entschieden hast :-)
Was Du falsch machst weiß ich nicht. Wir sind 4 Personen und ich habe auch ca 4 Maschinen in der Woche. Gerade Kochwäsche fällt bei uns viel an, da mein Mann seine weißen Arbeitsklamotten zuhause wäscht. Wenn er sich dann auch noch einmal an der Arbeit umzieht habe ich gleich noch mehr Wäsche. Handtücher wechsel ich je nachdem auch spätestens alle 2 Tage, Waschlappen nach jedem einzelnen Gebrauch. Genauso Putzlappen, Geschirrtücher o.ä. Dann kommt täglich dazu die Unterwäsche und Socken und meist auch je ein T-Shirt. Von der Kleinstens meistens auch mehr und die Große braucht auch oft pro Tag eine Hose. Ansonsten kann ich nur sagen, daß wir uns nach dem Umzug eine INDESIT kaufen werden oder eine Hoover. Die letzte Entscheidung ist noch nicht gefallen. Manja
hallo, also ich mir ne neue wschmaschine anschaffen wollte, habe ich vor allem die stromeffezient, der Wsserliterverbrauch, und die Füllmenge und die Art des Antriebes. Gerne hätte ich auch so ein extra gehabt wie Displayanzeige, das hatte meine alte nämlich und da war ich einfach verwöhnt, oder auch ein Nachtwaschprogramm. Letztendlich habe ich bei den Funktionen paar Abstriche gemacht und bin aber mehr als zufrieden mit der Maschine. Günstige und tolle Waschmaschinen haben auch Saturn oder Media-Markt und die werden auch gegen einen geringen Aufpreis geliefert und die Alte wir mitgenommen auf Wunsch. hoffe ich konnte a weng helfen, ZB
Ne Bosch , die Hat 10 Jahre! Herstellergarantie (war aber ein besonderes Angebot bei Mediam.)hat über 800 Euro gekostet und ist ne 6kg Maschine. Aber mal im Ernst ich dachte schon ICH wasche wenig wenn ich hier manche lese die mir 2 Kindern tägl.ne Maschine machen aber 1-2 mal im Monat 3-4 Maschinen ist echt mega wenig kann ich net begreifen!! Das hab ich ja in EINER WOCHE! Und meine Kinder sind gar keine so riesen Ferkel (noch nicht)
ja aber Bauknecht weiss was Frauen wünschen*gg* vor allem frage ich mich wenn so wenig gewaschen wird: was für ne menge an klamotten müssen die im schrank haben??*g* ok der grösste teil an wäsche ist kindersanteil; vor allem wenn ich nur an die vielen kleinen unterhosen und boxers denke*g*
hallo sabine, ich kann dir LG waschmaschinen empfehlen. mein exfreund hatte einen LG intellowasher (7 kg fassungsvermögen, also auch für grössere familien geeignet). wenn mein vater mir nach meinem auszug dort keine alte gebrauchte hingestellt hätte (*grummel* aber einem gebrauchten gaul...), hätte ich mir genau das gleiche gerät auch gekauft (allerdings gibt es unter der bezeichnung intellowasher verschiedene modelle von LG). die kostete vor einem halben jahr bei media markt 399 euro regulärer verkaufspreis. sie hatte alle von dir beschriebenen features, inclusive timer und restlaufanzeige und kindersicherung. soweit ich weiss, haben diverse LG modelle kohlebürstenfreie motoren, d.h. sie sind wesentlich leiser und verschleissfreier, und angeblich nicht so wartungsintensiv. aber ich weiss nicht, ob das ALLE modelle sind. von einem waschtrockner würde ich abraten. ich hatte auch den kauf eines solchen in erwägung gezogen, aber hab dann mal online diverse testberichte gelesen. z.b. ist der wasserverbrauch höher - ca. 100 l pro wasch/trockengang -, weil die maschine beim trockenvorgang auch wasser zieht (d.h. die wäsche wird getrocknet, indem leitungswasser zur kondensation des restwassers in der wäsche benutzt wird. das prinzip ist mir auch nicht so klar). durch die doppelnutzung ist natürlich der verschleiss höher, und bei 2 separaten geräten kann man halt immer eine ladung waschen, eine ladung trocknen. auch die lt. hersteller zugelassene trockenmenge entspricht etwa der halben waschmenge. LG martina p.s. mein kühlschrank ist übrigens von indesit und damit bin ich zufrieden!
habe mir vor 14 tagen eine waschmaschine von bauknecht (WAS 4740/2) gekauft. sie hat keine display, aber 1400u/min und spar/kurzprogramm handwaschprogramm und eigentlich alles was das hausfrauenherz sonst so begehrt. sie hat so einige extras zu bieten, von denen ich nur so profitieren kann... wir haben sie bei red zac gekauft, da war sie von 549,00€ auf 3,49€ runtergesetzt...wir zahlten noch 25 euro drauf, somit wurde sie geliefert, angeschlossen und die alte samt verpackung der neuen mitgenommen! lg phi
im übrigen habe ich min 2 maschinen wäsche die woche eher mehr als weniger... aber wenn ich es aml schaffe wie gerade heute( wegen bevorstehenden urlaub) alles gewaschen getrocknet und gebürgelt zu haben, sind unsere schränke zu klein...lol... also ich werde net gezwungen so oft, wie manch andere frauen.....da kleidung genug vorhanden ist, aber so zweimal die woche ist die regel... lg phi
hallo, kuck mal unter www.promarkt.de da haben wir unsere 2. waschmaschine gekauft und sind sehr zufrieden. Die ist fast besser als unsere 1. die damals aber teurer war. genauso wie dertrockner. alle 3-4 wochen eine wäsche voll? Wäre bei uns ein traum. Wir können jeden tag waschen. allerdings sind wir momentan noch 5 bald 6 personen :-))) übrigens trennen tu ich nur selten unbedingt. viele grüße tine