Elternforum Mein Haushalt

nochmal tefalbügeleisen aquaspeed 150 entkalken

nochmal tefalbügeleisen aquaspeed 150 entkalken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, der hinweis mit dem "essig durchlaufen lassen" klappt bei dem model nicht. da läuft nichts einfach durch. kenne das sonst das irgendwo ein knopf o.ä. ist den zeiht / drückt man und schon kann man das bügeleisen durchspülen. wie geht das bei diesem modell? ist sehr verkalkt, besonders die düsen und da komme ich außer mit spülen ja nicht dran. gruß christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, naja, das normale Bügelwasser läuft doch auch durchs Eisen, wenn man es erhitzt und dann der Dampf durch die Löcher am Boden austritt. Genauso mach ich das mit Essigwassser oder Spülerpulverwasser - erst reinfüllen, erhitzen, bis der erste Dampf rauskommt (dann ist es ja in allen Leitungen und Löchlein) und wieder ausschalten. Einen Tag stehen lasse (die Metallsohle stelle ich dann auch in jenes Essigwasser, damit die ganzen Löcher mit gereinigt werden) und am nächsten Tag nehm ich es raus und entweder stell ich es einfach so flach in die Spüle - dann läuft bei mir automatisch das ganze Wasser raus - oder ich erhitze es und lasse es verdampfen (also am besten über die Schüssel halten, in der es über Nacht drinstand, weil dann die ganzen Kalkablagerungen mit rausspritzen, sind so krümelig). Das funzt eigentlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frage Wie reinige ich die Dampfkammer meines Dampfbügeleisens? Wir raten eindringlich davon ab, Entkalkungsmittel in Ihren Bügelautomaten zu geben, da diese Mittel zu scharf sind und die Dampfkammer beschädigen können. Je nach Qualität des verwendeten Wassers können in der Dampfkammer noch Rückstände bleiben. Um zu vermeiden, daß diese vom Wasser mitgeführt werden und Ihre Wäsche beflecken, empfehlen wir eine monatliche Reinigung Ihres Bügelautomaten wie folgt: * Kassette herausnehmen! Überprüfen, daß der Trocken/Dampf-Schieber auf 0 steht. * Bei vollem Wassertank den Temperaturregler auf die Maximalposition "Leinen" stellen. * Den Bügelautomaten ans Netz anschließen und warten, bis die grüne Temperaturanzeige erlischt. * Den Netzstecker des Bügeleisens ziehen und das Bügeleisen über das Spülbecken halten. * Den Anti-Kalk-Stab hochheben und ihn um 180° drehen. Er befindet sich dabei noch im Gerät. Dann wieder absenken (der Anti-Kalk-Stab liegt entsprechend seiner normalen Position). * Den Bügelautomaten vor- und rückwärts bewegen und dabei etwa 30 Sekunden lang die Super-Dampfstoß-Taste betätigen. * Drei- od. viermal die waagrechte Bewegung durch eine Senkrechtstellung des Bügelautomaten unterbrechen. * Das Wasser aus den Löchern der Bügelsohle herauslaufen lassen. * Die Sohle durch Abwischen mit einem Lappen trocknen. * Den Vorgang der Dampfkammer-Reinigung dreimal wiederholen. * Die lauwarme Sohle mit einem feuchten Lappen säubern. Liebe Grüße Moni