Elternforum Mein Haushalt

nochmal Putzlappen-Wäsche-Frage...

nochmal Putzlappen-Wäsche-Frage...

Philo

Beitrag melden

Hallo, ich hab noch mal ne Frage zu dem Lappeneimer (find den 'ne super Idee!): Was packt ihr da für Lappen rein? Alle zusammen (von der Küche bis zum Klo?) - oder sortiert ihr nach "Reinheitsgraden" oder Einsatzbereichen? Ich hab bislang alle Lappen mit den Handtüchern auf 60° gewaschen, war damit aber irgendwie net zufrieden... Danke, Philo


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Oh Gott, da scheine ich ja ein richtiges Dreckferkel zu sein. Ich wasche die Putzlappen mit der 40 Gradwäsche (dunkle Socken, T-Shirts usw.) und ich sortiere sie nicht nach Arbeitsbereichen. Da kann es passieren, dass der Lappen, der zum Klo putzen verwendet wurde, dass nächste Mal zum Abwischen der Küchenarbeitsplatte dient. Bisher scheint das aber ohne Nebenwirkungen für die Familie abgegangen zu sein. Silvia


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

60 grad mit den handtüchern, so mach ich es inzwischen


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hallo, ich wasche meine Putzlappen immer mit der 60°-Wäsche. Allerdings haben meine Lappen bestimmte Einsatzbereiche, die für immer bleiben. Ein Küchenlappen bleibt immer ein Küchenlappen, Badlappen bleiben immer Badlappen und Toilettenlappen werden nie für etwas anderes verwendet. Ich habe meine Lappen farblich sortiert. Geschirrtücher werden auch immer nur für diesen Zweck und niemals als Putzlappen verwendet. Viele Grüße Mehtab


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Also ich wasche alle Putzlappen bei 60° mit Handtüchern und Waschhandschuhen und soweiter. Sortiere nicht nach Arbeitsbereichen. Die Arbeitsplatte in der Küche wasche ich mit dem Spüllappen ab, der aber auch in der 60° Wäsche gewaschen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Bei mir kommen alle Putzlappen mit 94 Grad in eine Maschine. Nur 40 Grad und zusammen mit den Kleidern, ja, das ist wirklich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

kommt drauf an welche putzlappen gemeint sind. Die spüllappen für die küche werfe ich nach einiger zeit weg. die sind ja auch gar nicht so teuer. da kosten 10 stück nichtmal 1 euro. Mikrofasertücher verwende ich verschiedene farben. mein gäste-WC ist rot, da kommen rote zum einsatz. Das bad ist grau, da hab ich graue. so weiß ich, für welchen raum ich die verwende. die wasche ich dann nach einsatzbereich. Reinige ich damit nur die oberfl#chen wie waschbecken oder fliesen, dann wasch ich die normal bei 40 grad. die anderen fürs WC bei 60 Grad. Obwohl ich eigentlich zugeben muß, ich verwende fürs WC meist diese schwämme, und die werf ich auch weg. der wischmob wird auch alle paar wochen neu gekauft, die kosten auch nicht die welt. die fangen auch nach einiger zeit an zu riechen, dann werden die ausgetauscht.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein riechender wischmop??.......find ich etwas sehr merkwürdig....lässt du den nach dem wischen einfach trocknen?....ich habe hier für meine wohnung einen...allerdings ein markending...der putzt jetzt schon 5 jahre...stinkt weder noch ist da was zerfleddert dran...der wird auch nach jedem putztag ( einmal die woche ) in der wama gewaschen..mit anderen putztüchern...lg regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

ich drück den richtig aus und dann hab ich an der wand so haken, da wird er drangemacht zum trocknen, aber ich hab einen Hund und da bleibt es nicht aus, daß der nach einiger zeit anfängt nach Hund zu riechen. ich finds dann hygienischer, ihn auszutauschen.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mop kostet über 20 euro das würd aber dann ganz schön teuer...wenn du den regelmässig waschen würdest hätteste bestimmt mehr davon als ewig wegwerfen...es wird eh schon viel zu schnell was weggeworfen...lg


Ju.le86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

In der Küche wische ich nur den Boden mit einem Bodenlappen, der für alle Räume mit Fliesen gültig ist. Der Rest der Küche wird mit dem Spüllappen sauber gemacht und der wandert alle paar Tage in den Müll. Parkettböden haben einen extra Wischaufsatz. Im Bad habe ich orangene Lappen für die WCs (egal welches WC, ob Gäste oder 'Haupt'), pinke Mikrofaser für die Glaswände und Spiegel und grüne Mikrofaser für den Rest. Die kommen alle zusammen bei 60 Grad in die Maschine mit anderen 60 Grad Sachen.


vinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

ich hab einen Eimer neben der Waschmaschine stehen, da kommen alle gebrauchten Lappen rein und werden einmal die Woche bei 95 grad gewaschen


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Lappen - egal aus welchem Raum oder zu welchem Zweck ( landen zum trocknen auf dem Rand des Eimers. Sind sie trocken, dann im Eimer. Ist er voll, dann wird bei 90 Grad gewaschen - das ist das einzige, was hier so heiß gewaschen wird - alles andere bei maximal 40Grad Auseinander halten kann ich sie dann per Farbschema. Toilette bleibt Toilette und Spüllappen bleibt Spüllappen


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Anfangs habe ich viele Lappen weggeworfen. Mache ich aber nicht mehr. Ich trocken die Lappen erst, dann in den Eimer im Keller und wenn der voll ist wasche ich bei 90 Grad. Die 2 Aufsätze für den Wischer kommen auch mit rein. Die gewaschenen Lappen nehme ich dann fürs Bad oder Fenster. Oder mein Mann für Auto/Motorrad/Gartenmöbel/Mülltonne putzen .... Und dann kommen sie in den Müll. Küchenlappen nehme ich immer frisch. Kaufe aber auch keine extrem teuren Lappen sondern die normalen dicken Putztücher.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hallo ich wasche Putzlappen bei 60° mit den Handtüchern. 1x im Monat wasche ich 90° wg. der Waschmaschine. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Schmeiße ich nach einigen Tagen weg. Für das WC benutze ich nur einwegTücher. Für das restliche Badezimmer mikrofaserputztücher, die werden bei 60grad mit Handtücher und Co mitgewaschen, ebenso der wischmobbezug oder Tücher zum abstauben oder Fenster putzen. Jeckyll


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

fliegt bei mir alles in die 60-grad-wäsche. hell oder dunkel, je nachdem. und wenns wischwasser sehr schmutzig war, dann spüle ich die lappen vorher nochmal aus. putzlappen vom toilette putzen habe ich nicht, weil ich das nicht so lecker finde. darum putze ich meine toilette (außen rum) immer mit toilettenpapier, welches ich anfeuchte und mit ein paar tropfen toilettenreiniger - papier wird entsorgt, ich nehm soviel ich brauch - fertig.


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hallo, Meine Putzlappen (kaufe ich von Tchibo wenn Microfaserlappen im Angebot sind) kommen bei mir in die 95°C Wäsche zusammen mit den Geschirrtüchern, deswegen ist es egal, ob es der Badezimmerlappen, der Bodenlappen oder der Spüllappen war. Dann habe ich noch "die guten" ProWin-lappen und die landen in der 60°Wäsche LG die M


2Mädchenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

.... für alle Putzlappen; dann ist gleichzeitig 1 x die Woche die Waschmaschine gereinigt.... Gruß N.