Elternforum Mein Haushalt

nochmal aufwärmen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
nochmal aufwärmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also bei spinat und pilzen sollte man dies ja nicht tun. zählt fisch auch dazu? lg mandy mit tristan(11.07.2004)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vom Gefühl her würde ich Fisch nicht nochmal aufwärmen! Ist ja auch schnellverderblich, insofern... lG,Ava


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also wenn wir mittags Fisch hatten wärme ich ihn abends im Mikro noch mal auf für meinen Mann - gab bisher nie Probleme. Aber bis zum nächsten Tag würde ich ihn nie liegen lassen. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Alle GEmüsesorten bilden Nitrat in Nitrit um. Dabei ist das schnelle Aufwärmen nicht das Problem, sondern das Aufbewahren bei Zimmertemperatur, denn bei etwa 20 Grad vollzieht sich dieser Prozess am schnellsten. Schnell runtergekühlt und dann schnell erhitzt ist es nicht sooo problematisch. Da aber bei Spinat der Nitrat- und dann der Nitritgehalt sehr hoch ist, sollte man es lieber ganz lassen. Bei Fisch ist das kein Problem, solange darauf geachtet wird, daß er hygienisch einwandfrei gelagert und schnell wieder gekühlt wird. Ist er aber einmal gebraten, dann verdirbt er eh nicht mehr so schnell und man kann ihn am nächsten Tag auch noch essen kalt oder aufgewärmt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ahhh, jetzt hab ich auch noch was gelernt und werde dann den Fisch auch malwieder Aufwärmen. Sehr schön...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann man - auch Pilze usw. - diese Regeln stammen noch aus uralten Zeiten, als es noch keinen Kühlschrank gab. Da wurde das Essen nämlich langsam kalt und langsam wieder aufgewärmt und dabei entwickeln sich die gewissen Stoffe. Aber schnell runtergekühlt passiert gar nix. Ich mach manchmal die Pilze schon am Vortag (anbraten, bis das Wasser raus ist) und dann gibts die erst am nächsten Tag. Oder wenn man Pilze einfriert - die bratet man ja auch so lange an, bis das Wasser raus ist, erst dann kommen sie in den Froster (Waldpilze - Champignons können ja roh rein). Ich handhabe das schon seit Jahren so und es passiert auch nix - ob Pilze, Spinat oder Fisch, kein Problem