Elternforum Mein Haushalt

noch mal Brotbackautomat, Löcher durch Knethaken

Anzeige rewe liefer-und abholservice
noch mal Brotbackautomat, Löcher durch Knethaken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wollte mir auch einen anschaffen, weil mein Sohn kein Weizenmehl verträgt und ich dann selbst backen kann. Gibt es einen, der nur einen Knethaken hat oder noch besser, wo die Knethaken vor dem Backen rausgezogen werden. Ist es tatsächlich so, dass bei 2 Knethaken 3-4 Scheiben Brot pro Seite zerfleddern? LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nehme die hacken, nach dem letztem kneten raus, so sind die löcher nicht so groß. lg taddy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe einen länglichen Brotbäcker von Ciatronic - der hat somit zwei Knethaken, einer würde da nicht reichen. Die Knethaken nach dem letzten Kneten rauszufummeln empfand ich als Schweinerei. Ich lasse sie jetzt immer drin. Ist auch gar nicht so tragisch, das Brot hat dann eben bei 2 oder 3 Scheiben unten eine "Einkerbung". Zerfleddert oder kaputt sind die Scheiben dadurch nicht. LG, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab einen von Severin, der hat nur 1 Knethaken. 3 Scheiben sind schon zerlöchert dadurch, aber da ich nicht immer dabei bin wenn das Teil arbeitet komme ich auch nicht dazu den Knethaken zu entfernen nach dem letzten Kneten. Aber mich stört es auch nicht. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser automat ist vom aldi und hat 2 haken. wir holen die haken nach dem erkalten vorsichtig raus (unsere teelöffel-griffe passen perfekt in die Kerbe des Hakens) und dann ist da an der stelle halt ein loch, stört nicht weiter