Vanillepudding
Hallo. Nachdem unsere Spülmaschine vor ein paar Monaten streikte, war es dennoch mit einem Ersatzteil getan. Nun ist sie mitten im Spülprogramm stehengeblieben und hat nicht abgepumpt. Es tut sich nichts mehr an dem Ding, sie geht nicht mal an. Nun muss wohl oder übel dann doch eine neue Spülmaschine her. Vielleicht könnt ihr mir welche empfehlen? Was mir wichtig ist: -Besteckkorb, nicht Schublade -Keine Einbaumaschine, wir haben bislang eine freistehende, die unter die Arbeitsplatte geschoben wurde -Sie muss eine gute Energieeffizienz aufweisen -Da wir so gut wie alles in die Maschine packen (auch gerne Töpfe) muss sie sehr gut spülen und ein sehr hochtemperiertes Programm besitzen -Und wer weiß wie teuer sollte sie ebenfalls nicht sein Falls ihr also Tipps habt, her damit! LG
wir haben uns vor zwei monaten eine von siemens gekauft .. bei einem großen elektrofachmarkt ;D gekostet hat sie uns 399 euro.. war ein ausstellungsstück. normalpreis wären 429 euro gewesen wir haben diese hier und ich kann sie nur empfehlen. gibts sicher auch als standgerät. http://www.mediamarkt.de/mcs/product/SIEMENS-SN45L501EU-Party-speedMatic,48353,459517,501518.html?langId=-3
Unsere Geschrrspüle ist ebenfalls gerade kaputt gegangen. Und bei uns wird es wohl auch eine aus der Reihe Siemens party werden.
Hallo, wir haben im Januar eine neue kaufen müssen. Wir haben auch einen Restposten bekommen. Unsere ist von Siemens A++. Was wirklich ist, ist dass Du eine Maschine mit Edelstahlboden kaufst. Die meisten günstigeren Maschinen haben einen Kunststoffboden, dieser kann aber leicht gammeln und nach 2-3 Jahren kaputt gehen. Viel Erfolg bei der Suche. Katrin
naja, nicht nur die günstigen, es gibt auch teuere maschinen mit kunststoffboden.. unsere hat auch einen.
Hi, das klingt aber nach einem einfach behebbaren Fehler. 1. Pumpensumpf kontrollieren, da steckt oft was fest. 2. Aquastop kotrollieren (das Ding im Abwasserschlauch), der blockiert auch mal unnötig, wenn das Wasser z.B. wegen gleichzeitig ablaufender WaMa oder Spüle nicht ganz so schnell wie normal abläuft. Wenn wirklich eine Neue hermuss, dann kann ich Constructa (mittleres Preisniveau) und Miele empfehlen. Mit BSHG machst du aber auch nie etwas falsch, ist halt gutes Mittelfeld. Gruß, Speedy
Also nicht soll Speedy aufhören, sondern du auf Speedy hören ;-) Es lohnt sich unbedingt, diesen "Pumpensumpf" erst einmal zu kontrollieren sowie den Wasserzu- und -ablauf. Zum Pumpensumpf findest du sicher eine Anleitung im Internet (so habe ich schon meine Maschine "repariert") und die anderen Anschlüsse einfach mal abschrauben. Auch von dort hatte ich schon Störungen. Wenn es wirklich eine Neue sein muss, wäre mir der verstellbare Oberkorb sehr wichtig. Den habe ich seit Jahren (in Siemens-Maschinen) und kann daher auch Pizzateller und Backbleche in die Maschine geben. Gruß Anna
Constructa ist Siemens. Ist die Günstig-Marke. Gehört also auch zu BSHG. *klugscheiß* ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch