Elternforum Mein Haushalt

Neue Spülmaschine-Empfehlungen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Neue Spülmaschine-Empfehlungen?

Vanillepudding

Beitrag melden

So, nun sieht es so aus, als müsste eine neue Spülmaschine her. Die alte ist schon nur noch geflickt und ist kaputt. Könnt ihr eine empfehlen? Ich stecke eigentlich alles in die Maschine, auch Töpfe. Zudem sollte sie natürlich keine allzu schlechte Energieeffizienzklasse haben und nicht sooo teuer sein. Kauft ihr solche Geräte in einem Fachgeschäft oder im Internet? Bei Geräten aus dem Internet wird sie nicht angeschlossen, richtig? Sollte ich mir das Gerät vorher ansehen (also im Geschäft)? LG


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

wir haben uns überall umgeschaut - und dann im kleinen Fachgeschäft für das gleiche Geld inkl. Entsorgung des Altgerätes gekauft. Und die kommen auch ins Haus wenn es was ist. Ich bin jetzt dazu übergegangen alles Haushaltsgeärte dort zu kaufen - mein kleiner Fachhandel bietet auch 2. Wahl an mit kleinen Fehlern wie Kratzern an der Seite oder Lackschaden - was mich an manchen Dingen nicht stört - dafür sind sie um einiges günstiger wie im Original - auf Technik geben sie immer 100% ´Garantie - die ist grundsätzlich nie defekt. Ansonsten: Schau was Du willst. Ich z.B. tu mich schwer mit der Schublade oben für das Besteck - aber das haben viele - und leise sollte meine sein was sie auch ist und Energieeffizienz hatte sie schon damals A ach ja: es ist eine von Bosch Super Silence. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

ich brauch auch eine neue, da meine alte auch schon mehr geflickt ist als ganz. ich werd das genauso machen wie mit allen anderen geräten. ich vergleiche und man kann mehrere hundert euro sparen. ich hab mir meinen e-herd bei MM ausgesucht und hab dann den namen aufgeschrieben und via internet verglichen, bei otto hat der herd 100 euro weniger gekostet. mein mann schließt die teile selber an, nochmal gespart. ich hab das geld nicht zum rauswerfen..


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Hatten wir vor kurzem auch und ich bin jetzt stolze Besitzerin davon http://www.amazon.de/Siemens-SN45M589EU-Unterbau-Geschirrsp%C3%BCler-0-93-Edelstahl/dp/B004QWZ3DM/ref=sr_1_5?s=appliances&ie=UTF8&qid=1364243612&sr=1-5 Ich bin superzufrieden, total leise, die Besteckschublade ist ein Traum Energie. und Wasserverbrauch kaum zu schlagen, Reinigung bislang immer einwandfrei!


Vanillepudding

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Besteckschublade finde ich schon mal Mist..auch wenn ich bislang keine hatte. Aber mir würde der Korb fehlen, denke ich. Hat man mit Besteckschublade im oberen Korb weniger Platz dann? Passen in den oberen Korb trotzdem noch Töpfe rein? LG


kodi27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Hallo, wir haben auch seit Anfang des Jahres eine Neue. Wir haben uns für Siemens entschieden. Ich habe auch im Internet und im Fachhandel verglichen und habe sie letztenendes bei Expert für 20 EURO mehr als im Internet gekauft (dafür wurde sie auch angeschlossen und die alte mitgenommen). Nach meinen Recherchen ist außer Miele noch Bosch und Siemens empfehlenswert (beide Maschine kommen aus einer Produktion nur das Design ist ein bißchen anders). Du solltest aber darauf achten, dass ein Edelstahlboden drin ist. Man hat mir gesagt, dass die heute meistens verwendeten Kunststoffböden (genauen Namen habe ich leider vergessen) schnell Schimmelbefall haben können, kann bei Edelstahl nicht passieren. Und das war für mich ein wirkliches Argument, denn gerade mit Kindern geht das garnicht. Da lege ich dann doch schweren Herzens lieber einen 50er drauf. Was den Wasserverbrauch angeht so ist der Unterschied zwischen A+ und A++ sehr gering. Ich hatte es ausgerechnet, bei uns (Maschine läuft täglich einmal) hätte es ganze 9 EURO pro Jahr ausgemacht. Und auch der Stromverbrauch ist bei A++ nicht soviel weníger, als bei A+, als das es die SEHR hohen Mehrkosten nicht rechtfertigt. Viel Erfolg bei der Suche! Katrin


Annas Truppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Hallo, meine Geräte hatte ich bisher immer aus dem Küchenstudio. Nach vielen Jahren und Geräten (wegen jeweils neuer Wohnungen) ist mir wichtig : Der höhenverstellbare Oberkorb, damit auch extrahohe Teller wie Pizza-Teller in den unteren Teil passen. Wichtig ist mir auch, _keine_ Besteckschublade zu haben. Ich stelle es mir unangenehm vor, benutztes Besteck ordentlich einzusortieren. Hier wird das Besteck im Korb so gut wie immer sauber; sonst dreht es halt eine weitere Runde. Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annas Truppe

ich mag besteckschubladen auch nicht, ich will wieder einen korb. den nachzukaufen kostet nicht viel. ich hab für meine alte einen gekauft für 8 euro. eine besteckschublade nachkaufen kommt sehr teuer.


Anne92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Bei Saturn hab ich meine geholt. Und zwar von der Hausmarke... Frag mich grad nicht wie die heißt aber sie ist aus den selben teilen wie eine bosch nur ca die Hälfte günstiger ^^ lass dich im elektrofachmarkt beraten. Viel Erfolg