Elternforum Mein Haushalt

neue küche woher?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
neue küche woher?

JuPaHe

Beitrag melden

Auch wir gehören bald den Neu-Eigenheimbesitzern an ... nun sind wir auf der Suche nach einer neuen Küche .... Was könnt ihr empfehlen? Worauf muss man achten - was braucht man unbedingt und was gar nicht??? Vielen Dank im voraus


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuPaHe

Induktionsfeld Apothekerschrank gescheite Spüle ( putzarm habe ich Keramik) Hochgesetzt: Herd, Mikro, Dampfgarer, Spülmaschine Tisch zum Essen in der Küche guter Dunstabzug Viele Schubladen statt Türen und Böden viele viele Steckdosen Viel Arbeitsfläche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuPaHe

ich denk mal das "Muss" ist bei jedem unterschiedlich. der eine mag dies, der andere das. ich habe die küche damals mit dem haus übernommen... Was mir wichtig war, schubladen statt schränke mit einlegeböden. das hat meine küche cerankochfeld ist ebenfalls vorhanden, auch ein gewürzregal im schrank große spüle, aber nur ein becken und ein abtropfbereich fliesenboden ... haben wir noch nicht, aber wird noch dieses jahr gemacht viele steckdosen viele beleuchtungskörper.. wir haben einen großen strahler, dann eine beleuchtung über der spüle und eine im dunstabzug und die normale beleuchtung echte fliesen an der wand, die man gut abwischen kann was ich nicht brauche..aber leider vorhanden ist den drehschrank im eck. da hab ich nur dinge drin, die ich ewig nicht brauche gefrierkombi, muß nicht sein, da ich eine gefriertruhe im keller hab zu kleine besteckschubladen (zu niedrig) diese abgerundeten eckregale, die offen sind. da muß ich dauernd putzen, weil sich da alles ablegt laminatboden.. in der küche ein unding, nie wieder aber wie gesagt, jeder hat andere prioritäten


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuPaHe

Hi, in erster Linie darf eine Küche nicht bis in den letzten Winkel zugebaut sein (außer es sind nur 8 qm). Mir ist eine angepasste Arbeitshöhe wichtig, da haben wir 94cm - jeder, der darin arbeitet ist begeistert. Der Herd ist etwas niedriger, so dass man auch bei großen Töpfen noch gut klarkommt. Direkt danach kommt ein großes Kochfeld und ein großer Backofen (sind 5-6 Personen). Ob das jetzt Induktion, klass. Ceran od. Gas ist, ist Geschmackssache. Backofen muss/darf bei mir auch nicht hochgestellt sein. Dazu eine gute Dunstabzugshaube mit Abluft nach draußen und ohne viele Windungen. Pflicht: Spülmaschine und KS. KS lieber freistehend (ggf. auf einem Unterschrank) als eingebaut - lässt sich leichter tauschen und bietet mehr Platz. Gefrierfächer bis auf ein kleines Fach z.B. für gefrorene Kräuter zum Kochen in der Küche unnötig. Lieber eine sep. Gefriertruhe im Keller, braucht da bei geringerer Raumtemp. auch weniger Energie. Viele Schubladen bzw. Auszugsschränke. Gewürze und Werkzeug in Herdnähe. Viel Arebitsfläche, die auch nicht durch Geräte zugestellt wird. Kür: Dampfbackofen und Mikrowelle - letztere würde ich nie einbauen, die habe ich nur. solange ich sie benötige, danach fliegt die als erste aus der Küche raus. kleiner Tisch/ Bartheke zum Quatschen od. Kaffeetrinken. Gruß, Speedy


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Für mich sind ein Muss: Induktionsherd (nie wieder ohne!!!), hochgestellter Backofen, eingebauter Kaffeevollautomat, Drehschrank im Eck (in einem sind unsere Töpfe, im anderen Auflaufformen, Backformen etc.), viel Arbeitsfläche, viele Steckdosen, Mikrowelle, Geschirrspüler, eingebaute Kühl-Gefrierkombi, viele verschiedene Lichtquellen, Dunstabzugshaube, sehr große Schubladen statt Unterschränke,.... Apothekerschrank hätte ich sehr gerne, hatte ich noch nie, von daher nicht erprobt, aber ich glaube der würde in eine neue Küche mit reinkommen! Wir haben noch einen eingbauten Dampfgarer, auf den könnte ich verzichten, habe ihn in den letzten 7 Jahren vielleicht 3x benutzt....


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Woher? Da wo es am günstigsten ist :-) Lass Dir eine planen, frag nach einem Ausdruck für den Mann. Mit dem Ausdruck kannst du dann alternative Angebote anfordern. (Hat uns ca. 2000 DM gespart damals). Küchengeräte würde ich ggfs. separat kaufen. Meist günstiger. Ich hab nur Schubladen, außer im Rondellschrank. Eine Schublade geht bis zum Boden, da passen Getränkekisten rein. Apothekerschrank würde ich bei der nächsten Küche 2 einbauen oder einen doppelt so breiten. Wahnsinn was da alles reingeht und wie bequem man dennoch drankommt. Kühlschrank separat. Die Einbaukühlschränke sind alle viel zu klein (finde ich). Wir haben das Licht in der Küche 1/3 und 2/3 geteilt. 1/3 geht automatisch bei Betreten des Raumes an. Hilft ungemein wenn man alle Hände voll hat. Der Rest (und auch die 1/3) gehen natürlich über Schalter an der Tür. Unter den Schränken habe ich die LED-Leisten von Ikea montiert. Die sind klasse. Hängeschränke mit Glas sind gekrisselt, dass man nicht genau sieht was im Schrank ist. Das Eckregal ist überflüssig und wird nur für Deko genutzt und staubt ein. Würde ich nächstes mal weglassen. Kochfeld habe ich 4 Platten nebeneinander. Arbeitshöhe ist an mich angepasst, da ich auch am meisten in der Küche bin. Unter dem Kochfeld sind 6 Schubladen mit allen Töpfen, Pfannen, Küchenhelfern, Gewürzen und was man sonst noch direkt am Herd braucht. Auch mein Geschirr ist da drin (Teller und große Schüsseln). Backofen, Spülmaschine und Mikrowelle sind oben eingebaut. Darunter ist das Zubehör für die Geräte bzw. Tupperdosen, das ganze Foliengedöns etc. Mülleimer habe ich unter der Spüle, bietet aber nicht viel Platz. Würde ich bei der nächsten auch anders lösen. Die Hängeschränke sind deckenhoch, ganz oben sind Sachen, die ich halt nicht so oft benötige (Ersatzgläser / Biergläser, Auflaufformen, Backzubehör, Bräter etc. etc.). Achte mal aktuell wenn du in deiner Küche bist darauf, welche Wege du oft machst, die aber lang sind. Viele haben den Kühlschrank weit weg vom Herd und laufen beim Kochen dann ewig. Notier dir das für die spätere Planung :-) Viel Spaß Petra


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuPaHe

Ich bin recht anspruchslos :-) Ich brauche z.B. keine Mikrowelle und auch nicht viel Arbeiktsfläche dafür einen großen Tisch. Schubladen finde ich z.B. unnütz in der Küche. Da brauche ich vielleicht 2 oder 3. Dafür mehr Schränke. Unersätzlich ist mein Geschirrspüler. Alles was ich an Elektrik in der Küche habe, muss einfach zu bedienen sein. Hab mir jetzt einen Herd mit Cerankochfeld gekauft und ein Herd mit Grillfunktion.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Auf jeden Fall ein Gasherd mit elektro Backofen. Und wenn das Budget es her gibt, ein Weinkühlschrank, ein ganz großer Tisch für ganz viele Gäste, viele Schränke mit Stauraum oder evtl. ein extra Abstellzimmer direkt an der Küche. Keine Waschmaschine mehr in der Küche. Gruß maxikid


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuPaHe

Wir haben uns auch grad für unser neues Hause eine neue Küche ausgesucht. Uns war es sehr wichtig viel Staufläche zu haben, da wir keinen Keller haben (nur einen Hauswirtschaftsraum). Wir haben einen großen Apothekerschrank, zwei Rondelle (heißt die Mehrzahl so?!;-)und an einer Seite Schränke bis fast unter die Decke. Für die Mikrowelle kommt in einen Schrank (haben wir jetzt auch schon so), dann sieht man die nicht und kann sie jederzeit austauschen (oder den Schrank halt für was anderes nehmen.) Ansonsten haben wir ein großes Induktionsfeld, eine Kopf-frei-Haube, Kühl-Gefrierkombi und KEINE Eckspüle (hab ich jetzt, find ich furchtbar) und KEINE Edelstahlspüle. Viele Steckdosen, viele Lichter...mmmhhhh und KEINE Theke*lol* Das sind alles die Sachen, die mich in unserer jetzigen Küche stören. Aber wahrscheinlich findet man später immer etwas, was man anders machen würde...... Von den Angeboten her fand ich es fast überall gleich, konnte keinen großen Unterschied entdecken. Auf dienes 50%-Zeugs und %wegen Umbauch geb ich nichts.... Dann lieber so: z.B. normales Kochfeld aussuchen und dann auf Induktions für den selben Preis handeln. Darauf lassen sich die meisten ein! LG Lucy


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuPaHe

Was ich bei meiner "nächsten Küche" anders machen würde: - keine "dreiviertel" hohen Schränke - schlechte Platzausnutzung - mehr Schränke für Vorrat, z.B. Apothekerschrank - keine Metallspüle, sondern ordentliches Keramikwaschbecken (hat aber anfangs nicht mehr ins Budget gepasst und kann ja meist hinterher relativ problemlos ausgetauscht werden Was ich gut finde: Statt alles mit Oberschränken vollzuhängen, auch offene Regale (ist Geschmackssache) Oberschränke mit Glas, lockert auf. Ich habe MIlchglas, so dass man nicht komplett reingucken kann. Echt schön. Alles andere (welcher Herd/Kühlschrank und ob man einen Weinkühlschrank oder einen Mikrowellenherd braucht usw.) ist auch viel Geschmackssache...