Ladybird81
Hi, Wir wollen uns ein Haus kaufen, da es mit zwei Kindern in unserer Wohnung zu eng ist. Jetzt frage ich mich, welche Nebenkosten da auf uns zukommen. Also ich hab: Mülltonne ca100€ im Jahr Grundstücksteuer ?€ Gebäudeversicherung ?€ (Hausrat und Privathaftpflicht haben wir bereits) Strom ?€ Schornsteinfeger ?€ Heizkissen ?€ Wasser/Abwasser ?€ Hab ich etwas vergessen? Und kann mir jemand ungefähr sagen, welche Nebenkosten man monatlich ungefähr hat? Und wie bekomme ich die Grundstücksteuer raus? Zur Grundstücksteuer in dem Ort finde ich nur B350€. Aber was heißt das? Das B steht für baulich aber die 350€, das kann doch nicht jährlich pro qm heißen, wäre doch dann viel zu viel, oder? Geheizt werden kann mit Öl und Holz. Und es sind ca.240 qm. Wir sind 4 Personen + 2 Hunde Fur eure Hilfe wäre ich echt sehr dankbar
das wird deutlich mehr sein*denk
![]()
Also bei uns im Abfallratgeber steht, dass eine Mülltonne für einen 3-5 Personenhaushalt 97€ kostet, da sind 12 Leerungen drin. Gelber Sack, Papier und Sperrmüll kostet doch nix, zumindest hab ich darüber nix gefunden. Und wenn wir das exakt trennen und dann noch für den Biomüll nen Komposter nehmen, dürften wir auch mit den 12 Leerungen hinkommen.
12 Leerungen im Jahr??? Also einmal im Monat? Und das soll reichen? Unsere wird wöchentlich geleert und das ist auch gut so, einmal im Monat wäre eindeutig zu wenig.
Unsere schwarze Tonne (Restmüll) wird auch nur einmal im Monat geleert und wir kommen damit (zu dritt) aus. Wenn nicht, kann man sie auch gegen Aufpreis öfter leeren lassen. Dazu haben wir eine Papiertonne, eine gelbe Tonne für Plastik/Verpackung und dann kompostieren wir selbst. Das klapt gut. Ich weiß aber leider gerade nicht, was das kostet. Jule
Mülltonne 240 euro im jahr (restmüll, papier und biomüll) Grundstücksteuer 80 euro im jahr, das ist aber verschieden Gebäudeversicherung wir haben ein paket mit allen versicherungen die man braucht - hausrat - privathaftpflicht - gebäudeversicherung - glasversicherung - rechtschutzversicherung - lebensversicherungen und zahlen im jahr 720 euro, auto extra Strom 140 euro im monat Schornsteinfeger 120 euro im jahr Heizkissen 200 euro im monat (gas) Wasser/Abwasser alle zwei monate 120 euro dann kommt noch hinzu - wartungskosten für die heizung 60 euro in jahr fehlt noch etwas?
bei uns fallen da an müll 130 euro im jahr 110 euro strom in mo. 100 euro wasser im mo. 120 euro abwasser im mo. 380 euro gebäudevers. in jahr 120 euro heizung mo. -flüssiggas schornsteinfeger aller 2 jahre wartung der abgasanlage ca 200 euro kehren des schornsteins je quartal 25 euro wartung der heitztherme aller 2 jahre ca 180 euro hausratversicherung etwas über 200 euro im jahr abschlag für flüssiggas 160 euro mo.
120 euro heizung und dann nochmal 160 euro? ja was denn jetzt und 220 euro wasser im monat inkl abwasser ist verdammt viel. wie hoch ist denn euer verbrauch? wir zahlen schon viel fürs wasser und abwasser, aber 140 euro alle zwei monate, also 70 euro im monat und unser ort ist hier im ganzen umkreis der teuerste. wir verbrauchen etwa 140 qm im jahr
Hi, bei uns sieht es in etwa so aus: Müll 210 Euro im Jahr Strom 750 Wasser/Abwasser 720 Pellets f. Heizung 1200 Straßenreinigung 120 Heizungswartung 180 Schornsteinfeger 70 Grundsteuer 42 (ist noch nicht neu festgesetzt worden, im Neubaugebiet zahlen sie 400 für 300qm Grundstück) Gebäudevers. (vom Voreigentümer übernommen) 240 (ein Neuabschluss würde aber über 500 Eur kosten) Hausratvers. 160 Dazu kommen Rücklagen für Anliegerkosten, da man da nie weiß, wann z.B. die Gemeinde einen Bürgersteig vor der Haustür neu machen will. Die Kosten muss man dann ja sofort und in voller Höhe tragen (unser hat z.B. dieses Jahr Eur 290,- pro qm gekostet - da ist man schnell eine Stange Geld los) Gruß, Speedy
bei uns 1 Erw. und 3 Kinder fallen an 277 Euro Müllgebühren im Jahr 70 Euro Strom mtl. 50 Euro Wasser/Abwasser im mtl. 120 Euro Gas mtl. 240 Euro Gebäudevers. in jahr 120 Euro Schornsteinfeger im Jahr 120 Euro Heizungswartung im Jahr 145 Euro Hausratversicherung im Jahr 80 Euro Haftpflichtversicherung im Jahr 200 Euro Grundstückssteuer im Jahr 58 Euro GEZ im 1/4 Jahr ich denke das waren die reinen Hauskosten dann kommen noch Autokosten und Lebensunterhalt dazu sparen für evtl. anfallende Reparaturen (Heizung,Dach)
Danke für die vielen Abtworten. Jetzt hab ich wenigstens schon mal einen Überblick bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch