Elternforum Mein Haushalt

Namen in Kinderkleidung

Namen in Kinderkleidung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wie kennzeichnet Ihr Kinderklamotten? Gibts was zum aufbügeln, das wirklich 1000x Waschmaschine und trockner übersteht? Wovon könnt Ihr abraten? Wäre toll wenn ihr noch sagt woher die Aufbügler sind! Danke, liebe Grüße, rumpelpumpel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab mal so nen Hunderterpack aufnäher gesehen, extra für sowas. Glaub ,das war bei 3 Pagen Versand, oder irgendsonem Versand haus für sinnvolle Sachen. Vielleicht aber auch Babywalz? Weiß es nimmer.Glaub aber, daß die nur zum einnähen waren, net zum aufbügeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei "die moderne Hausfrau" kann man die auch bestellen. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also ich habe für mein klein,nur mit ein textielmaker die initialien auf die kleidung geschrieben.also an den schild,wo die pflegehinweise stehen.das reicht vollkommen aus.brauchste für den kindergarten,oder? und da ist bis jetzt nix weggekommen.außerdem gebe ich ihn nicht grad die teuersten sachen mit.fasl es doch mal vorkommt.von den schildern rate ich ab.die halten nicht lange,außer du nähst sie an.sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sticke den Namen doch ein. Ist kein großer Aufwand und Initialen reichen ja auch. Und es lässt sich garantiert nicht auswaschen. LG Monique


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo habe gute Erfahrung mit dem Textilmarker gemacht, der hält auch den Trockner aus. LG Schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles ander wird mit nem normalen Edding gekennzeichnet. LG NAsty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten die Aufbügler von Jackoo. Die haben etliche Wäschen und Trocknertouren überlebt. Sehr zu empfehlen. Aber die Eddingmethode ist auch gut und billiger. Grüsse Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde ehrlich gesagt nur an einer nicht sofort ersichtlichen Stelle die Initialen des Kindes einsticken oder einschreiben lassen, vielleicht in der Tasche oder so. Warum? Aus Sicherheitsgründen. Hatte ich im Kiga oder Kleinkind-forum schon einmal geschrieben, bin da zwar sehr auf Kritik und Anmeckern gestoßen aber trotzdem... Ich werde meinem Drei- oder Vierjährigen keinen Namen in die Klamotten kleben, erst recht keinen Vornamen. Nur mal ein Beispiel, Kind ist auf dem Spielplatz, vielleicht gerade unbeaufsichtigt (nur mal ganz doofer Fall), schräger Typ kommt vorbei, sieht Kind und Jacke, sagt "aaaah hallo Simon, Du bist doch der Simon S, oder? Deine Mama schickt mich, ich soll Dich abholen" Klingelts? LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber welches Kind ist mit drei oder vier allein auf einem Spielplatz oder sonstwo allein unterwegs?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, würde den Namen in Kleidung auch nur Innen machen, genauso bei der KIGA-Tasche oder dem Schulranzen. Und eben nur Initialen verwenden, nie den Namen ganz ausschreiben. Das wurde uns in der Grundschule auch immer von den Lehrern gesagt, das wir unsere Eltern da auch drauf hinweisen sollen. Sicher ist es kein normaler Umstand ein 4 jähriges Kind allein auf den Spielplatz zu schicken, aber auch solche Eltern gibt es und ich kenne es selber von Zuhause auch so, ich war mit 4 jahren auch schon allein vor der Tür zum spielen (mit den Nachbarskindern) es war aber auch keine Hauptstraße da und vom Küchenfenster konnte meine Mutter uns spielen sehen. Also auch das gibt es und je nachdem wie das Kind entwickelt ist, finde ich das auch nicht unbedingt schlimm. Aber es könnte ja auch mal ein anderer Fall sein; Mutter geht mit Kind in die Stadt, großes Kaufhaus, Mutter und Kind verlieren sich aus den Augen, Kind weint und wird dann angesprochen. Da würde ein Kind wohl erst recht nicht soweit denken, das diese Person nicht von der Mutter geschickt wurde, grade wenn die Person auch noch den Namen des Kindes weiß.