stjerne
Hallo Leute, unser Nachbar ist seit mindestens zwei Monaten weg, vielleicht noch länger? Es ist nun nicht so, dass er mir fehlt: http://www.rund-ums-baby.de/forum_haushalt/Noergel-Nachbar_85478.htm Aber ich will auch nicht nachlässig sein. Muss ich mir Gedanken machen? Er war auch früher manchmal länger weg, aber das ist jetzt schon auffällig. Er ist alleinstehend, die Familie lebt im Iran, vielleicht besucht er die einfach? Würdet Ihr Euch sorgen?
Seid ihr euch denn einigermaßen nahe, dass er sich bei dir "abmelden" würde? Wenn nicht, würde ich nichts unternehmen. Wahrscheinlich besucht er wirklich seine Verwandten, da bleibt man ja sicher schon mal länger weg. Siehst du manchmal jemanden bei ihm z.B. Blumen gießen, oder ist sein Postkasten überfüllt? Sonst kannst du es ja mal anderen Nachbarn gegenüber erwähnen, die ihm näher stehen - "Ach den Herrn XY habe ich schon lange nicht mehr gesehen." Vielleicht erfährst du so etwas, ohne gleich Alarm zu schlagen. ;)
Naja, keiner mag den Typen, weil er immer nur Krawall macht und rumpöbelt. Früher fragte er mich manchmal, ob ich die Blumen gieße, aber das hat er diesmal nicht gemacht. Kann natürlich an der Sache mit dem Licht im Keller liegen, vielleicht wollte er mich deshalb nicht fragen. Sonst kommt aber auch keiner, er hat einen separaten Hauseingang im Souterrain, da ist alles voller Blätter, der Briefkasten voller Post.
dann melde dich doch einfach bei der Polizei - sag dass Du Dir Gedanken machst - es so viel Post da liegt die keiner wegräumt - die schauen dann schon nach dem Rechten. Oder geh hin und klingle einfach mal und schau was dann passiert. Gruß Birgit
Nunja, erstmal würde ich mich umhören, aber bevor es schlimmsten Falls stinkt.... vielleicht doch mal die Polizei rufen, die können ja vielleicht auch nachforschen ob er geflogen ist.
Wobei ich ja Iran gelesen habe, da war jetzt erst Eid, Opferfest, da fliegen viele zu ihren Familien und bleiben da auch ne Weile, lohnt ja nicht für ne Woche hinzufliegen.
Wenn er noch nicht so alt ist und arbeitet, würde ich mir eher Sorgen machen, soviel Urlaub gibt es dann ja auch nicht.
Ja, würde ich. Wir hatten so einen Nörgler in meiner vorherigen Wohnanlage. Irgendwie haben sich alle gefreut, dass er so lange stillhält und nicht wieder irgendwelche Drohbriefe schreibt. Die Ruhe haben wir von Weihnachten bis Ostern genossen... Aufgemerkt wurde erst, als man feststellte, dass die Lampe im Wohnzimmer um Ostern herum auch im hellen leuchtete (das konnte man von unten sehen), so dass man klingelte und die Polizei informierte. Er ist wohl schon um Weihnachten gestorben (Die spärliche Deko stand noch). Dank neuer Türen, hat das KEINER im Haus gerochen. Erst als man die Tür öffnete wurde es unangenehm. Ich würde zumindest mal im Haus herumfragen und ggf. dann mal die Hausververwaltung / Hausmeister wegen den Blättern und der Post aufmerksam machen.
Wir haben vor ca. 2 Jahren nach 3 Tagen die Polizei informiert.
Normalerweise ist dieser Nachbar (um die 80 und alleinstehend, alleine im Haus) der erste, der die Rollläden hochzieht, morgens um 8 steht die Garage offen, weil er zum Frühstücken in den Ort fährt, dann sieht man ihn im Lauf des Tages irgendwo beim Einkaufen oder Schwätzchen halten, abends ist das Auto dann wieder da und die Garage zu und um 21 Uhr gehen die Rollläden wieder runter
In jenen Tagen war nichts so wie immer, und keiner der Nachbarn wusste, wo er hätte sein können. ALso riefen wir (und wie sich rausstellte noch einige andere Nachbarn) bei der Polizei an, die ihn dann suchte.
Einen weiteren Tag später war er wieder da: Er wollte seinen Geburtstag ganz in Ruhe woanders feiern, hatte die Gratulanten satt
. Als er hörte, was in der Zwischenzeit los war, war er sehr kleinlaut - und ist seither nicht mehr "heimlich" verreist...
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde die Polizei informieren, im besten Fall löst sich alles in Wohlgefallen auf.
Ich habe bereits der Hausverwaltung Bescheid gesagt. Außerdem kommt übermorgen ein Handwerker, der auch in seine Wohnung will und schon sagte, wenn das nicht ginge, müsste man sehen, ob die Wohnung geöffnet wird. Wär mir lieb, wenn sich die Sache so klären könnte. Wenn ich die Polizei rufe, bekommt er das vielleicht in den falschen Hals und wird noch unangenehmer.
Och, vielleicht freut er sich auch, wenn er merkt, dass sich jemand sorgt. Bei uns in der Straße lag eine Frau zwei Tage lang tot in der Wohnung (das war mit Hilfe einiger herumliegender Sachen und eines Einkaufszettels zu rekonstruieren). Es war aufgefallen, weil die Post im Briefkasten steckte und die Rollläden sich nicht bewegten. Jemand hat sie dann durch ein Fester regungslos am Boden liegen sehen. Polizei, Notarztwagen und Krankenwagen standen in der Straße. Sie hatte von innen abgeschlossen, so dass der Hausmeister nicht von außen aufsperren konnte. Dafür musste der Schlüsseldienst gerufen werden.
Sowas ist echt schwierig. Wir haben zu unserem nachbar kein gutes - aber auch kein schlechtes - Verhältnis. Daher wusste ich vor gut 1 Jahr auch nciht was icht un solte als er 1 1/2 Monate weg war. Weihnachten 2012 war sein ersten Weihachten ohne seine Frau und sein Kind. Wir wussten das er durch die Trennung sehr viel Alkohol trank, die leeren Flaschen stapelten sich bis auf den Gemeinschaftsbalkon. Habe ihm dann Weihachten eine Karte und ein kleines geschenk für seinen Sohn an die Tür gehangen. Nach 2 Wochen wunderte ich mich das es da immernoch hang. Nach 4 Wochen grummelte mir der Magen, hatte schiss es wäre was passiert. Nach 6 Wochen dann endlich ein Lebenszeichen. Er war bei seinem Bruder in einem anderen BL zu besuch. Da er durch die Trennung seine Arbeit verlor konnte er halt länger dort bleiben. Hinterher hatte ich ein total schlechtes Gewissen das ich nicht mal nachgehakt habe und sei es nur beim vermieter. Hätte ja echt was passiert sein können. Nur sieht man ihr eh manchmal Wochenlang nicht. Daher habe ich mir die ersten 2 Wochen nix dabei gedacht....
. . . war er wochenlang weg, ohne irgendjemand Bescheid zu sagen. Da stapelt sich dann doch die Post? Die sollte man doch wenigstens einmal wöchentlich wegräumen lassen. Das sehen doch auch Leute, die man nicht in der eigenen Wohnung haben möchte, dass da offenbar niemand daheim ist.