Lucylu
Huhu! Wie krieg ich den Geruch aus muffiger/moderiger Bettwäsche? Die Bettwäsche ist zwar neu und noch eingepackt, hat aber jahrelang in einem leerstehenden, alten Fachwerkhaus gelegen. Würde sie ungerne wegwerfen, die Bettwäsche ist echt toll. Aber Flanell, kann man nicht kochen, oder?! Lg Lucy
Hm kochen vllt. nicht aber normal waschen (60 Grad?) und dann zum trocknen in die Sonne hängen ,mehrere Stunden. Finde, wenn Sachen im Wind getrocknet sind, duftet es ganz toll. Ggf. mit bekanntem Textilerfrischer einsprühen, wenn man sie aufgehängt hat. Vielleicht hilft es auch, sie vor dem Waschen in Essig einzulegen? Viel Erfolg!
Dann würde ich sie erstmal draußen auspacken und nachsehen, ob sie nicht schon schimmel angesetzt hat. Ich hatte das mal mit neuer Bettwäsche aus einem Laden, die einen Wasserschaden hatten. Von außen sah man rein gar nix, aber sie roch modrig und als ich sie ausgepackt hab zum waschen, sah ich innen stockflecken. Dann würde ich sie lieber wegwerfen. ich hab meine damals zurückgetragen in den laden.
Dann schau doch mal in den Bezügen da ist ein Aufnäher auf dem steht wie du die waschen kannst.
Aber wenn da steht 60 grad und es ist 100%Baumwolle dann kannst du die auch bei 90Grad waschen.
Bei uns hatte es in die Garage mehrere Monate unbemerkt geregnet. Ein Autositz der auf dem Regalmstand, hatte schön vor sich hingegammelt, der hat gestunken! Wir haben den Stoff und das Polster abgebaut und 2Tage in Chlorix gelegt. Die stockflecken sieht man nicht mehr und stinken tut er auch nicht mehr.
Versuchs einfach ![]()
...Sacrotan Hygienespüler gegen schlechte Gerüche gekauft. Hab es jetzt einmal normal gewaschen, einmal mit Hygienespüler gewaschen und es riecht noch...wasch es jetzt grad nochmal mit dem Hygienespüler und häng es morgen in die Sonne....mal schauen
Lg
also ich würde da nicht drin schlafen wollen :( Wenn das nach zwei mal waschen noch immer riecht?
Ja, das selbe hab ich mir heute auch gedacht...den Geruch krieg ich glaube ich selber gar nicht mehr aus der Nase (auch in meiner Einbildung). Schade, die Bettwäsche war noch von meinen Großeltern...hätte sie gerne als Erinnerung behalten. Lg
ja das versteh ich sehr gut :( Ich hatte mal von meiner Oma Federbetten geerbt, so richtige mit Gänsefedern, die waren vor allem im winter echt schön. In unserer alten Wohnung hatte ich keinen Platz und mußte sie im keller aufbewahren, hatte sie extra in einem großen sack. Aber dann hatten wir dort wassereinbruch im keller und ich bemerkte nicht, daß der sack nass wurde :( Ich hatte die federbetten für sehr viel geld in die reinigung gegeben, aber der muffige geruch ging nicht weg. mußte sie dann auch leider entsorgen.
Hygienespüler un d in die sonne hängen nach dem waschen und im winter gefrieren lassen...riecht dannach herrlich
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch