2010Zwillingsmama
Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Wir sind umgezogen... und die neue Mietwohnung müffelt. Klar, es ist ein älteres Haus - aber nachdem der Geruch von frisch gestrichen verflogen ist, riecht es hier so - ich weiß gar nicht, wie ich es beschreiben soll - nach "schon lange bewohnt", alt... Besonders schlimm ist es im Treppenhaus, das in die Wohnung mehr oder weniger integriert ist. Es riecht halt nach alter, muffiger Holztreppe. Lüften hilft nicht. Ich habe eine Schale mit Kaffeepulver aufgestellt. Ich habe ein Parfüm versprüht, dass sonst nicht mehr benutzt wird, wobei ich weder von übertönen der Gerüche noch von künstlichem Duftstoffen etwas halte. Ich weiß mir nicht zu helfen... aber es stört mich gewaltig. Habt ihr noch eine Idee?????
Ein gepflegtes altes Haus müffelt nicht. Ich vermute, dass irgendwo eine Zersetzung im Gang ist. Die Ursache solltet ihr finden, nicht nur des Müffeln wegen - auch eurer Gesundheit zuliebe. Hier noch ein paar Anhaltspunkte im Link unten Abflüsse könntest du mal mit Natron und Zitronensäure durchpusten. Habt ihr Raufasertapete? Darunter gammelt es gerne mal. Ist Holz morsch und sogar feucht? http://www.helpster.de/muffiger-geruch-in-der-wohnung-so-werden-sie-ihn-los_60069
moin..vielleicht zieht das ganze aus dem keller hoch.... ich würde da echt mal ursachenforschung betreiben... ![]()
finde auch - wenn es so stockig müffelt dann ist irgendwo was nicht ganz in Ordnung und muss behoben werden. Wie lüftest Du denn??? Wir hatten auch Schimmel in der Wohnung - seit wir an den empfindlichen Wänden die Wände mit farbigen Lehmputz gestrichen haben - nur Korkboden verlegt und kein Laminat und wirklich 3x am Tag (oder mind. 2x je nach Arbeitszeit) stoßlüften mit Durchzug von mind. 5 Min. haben wir absolut keine Probleme mehr (die Badtüre erst öffnen wenn das Fenster aufgemacht wurde nach dem Duschen - der Trockner steht bei uns in der Küche also ist dort das Fenster auf und die Türe zu solange er läuft). Schau auch in den Keller - wie sind da die Wände??? zieht es hoch ist es eine schlechte Dämmung??? Wenn Du einen guten Vermieter hast dann setzt Euch zusammen um Ursachenforschung zu machen - wenn nicht dann evtl. über den Mieterverein?? Ich Drück Euch die Daumen dass es nur ein kleines Problem ist. Gruß Birgit
Unsere mietwohnung hat auch gemüffelt.
Jahrhundertwendehaus.die kleine hatte erstickungsanfälle und uns war ständig übel.
Und im winter ist er gekommen. Schimmel von boden bis zur decke.
Wir sind ausgezogen und noch heute mit dem damaligen vermieter im rechtsstreit.
Er hat überall den boden erneuert.
Das heißt auf uraltboden..einfach laminat draufgeklatscht
Will dir keine angst machen. Schaut mal den boden an oder ob es irgendwo feucht ist!
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch