nixe2008
Hallo zusammen, im April erwarten wir unseren Nachwuchs udn wir haben nun eine passende Wohnung gefunden. Wir würden gerne im Februar einziehen, die Vermieter möchten dies bereits ab Januar. Einen Monat lang für zwei Wohnungen zu zahlen ist natürlich nicht optimal und geht ins Budget. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und konntet Ihr euch mit dem Vermieter irgendwie einigen. Ich freue mich auf eure Antworten.
Nein. Wir hatten dann doppelmiete. Schlag doch vor das ihr nur die kaltmiete zahlt, wenn ihr eh nicht drinnen seid? Nichtmal wegen selbstrenovierung haben wir zuschss gekriegt (es war alles total schlecht tapeziert, die tapeten kamen uns entgegen )
Wir haben bis jetzt immer einen Monat Doppelmiete bezahlt. Geht zwar ins Budget, aber dafür können wir uns Zeit lassen mit allem. Also Langsam einziehe und nicht hetzten mit renovieren usw. Wir haben kleine Kinder und da ist das für uns optimal so :) Stecken auch gerade im Umzug ;)
Mein letzter umzug fand 1 Monat vor der geburt der kleinen statt und ich war sehr froh das wir einen monat doppelt hatten, der war mir eig sogar zu wenig!! Schwanger umziehen ist etwas anstrengender als man denkt, vorallem wenn der Partner in 12 stunden schichten arbeiten geht.
Wir hatten auch das Problem, wir sollten im April umziehen, den Vertrag haben wir aber bereits im Februar abgeschlossen (Wohnung war schon frei). Unsere Vermieter waren sehr großzügig und haben uns sofort die Schlüssel für die neue Wohnung überreicht. Sie wollten uns unbedingt als Mieter und vielleicht hat der Schwangerenbonus bei uns damals auch gewirkt. So konnten wir in Ruhe renovieren etc. und das ohne Doppelbelastung. Ich würde nochmal mit dem Vermieter sprechen, vielleicht kann man sich irgendwie einigen.
Danke für eure Antworten. Am Samstag treffen wir in der Wohnung mit dem Makler die Vermieter zur Vertragsunterschrift. Da wollten wir dann auch noch mal mit ihnen über den Einzugstermin reden. Außerdem nehmen wir noch jemanden mit, der sich mit Wohnungen ein wenig auskennt, auf was man achten muss. Dann kann man eventuelle Mängel noch mal ansprechen oder Dinge, die der Vermmieter vielleicht noch richten könnte. Ist das etwas frech von uns, das bei der Vertragsunterschrift anzusprechen? Aber der Makler hatte uns gleich zugesagt und allen anderen dafür abgesagt und gleich gemeint, er bereitet den Vertrag vor. Es ist doch normal, dass man vorher noch mal genau die Wohnung anschaut und den Vertrag in Ruhe durchliest sowie Details bespricht, oder?
nein - wir hatten bisher immer das Glück dass die Vermieter 1 Monat uns Zeit liesen - wir rein durften - den Verbrauch von Strom und Wasser wurden notiert - und so konnten wir die neue Wohnung renovieren - mussten aber nie doppelte Miete bezahlen - die alten Vermieter haben uns (meist gezwungener Maßen zumindest bei einem Vermieter) Problemlos aus dem Vertrag entlassen. Beim Auszug von der 1. zur 2. Wohnung hatten wir keine Probleme wir konnten aus den 2 Zimmer raus nach Bedarf Beim Auszug von der 2. zur 3. Wohnung wurde uns gekündigt wegen Eigenbedarf - und da mussten die Eigenbedarfler halt warten bis wir drausen waren und fertig. Gruß Birgit
Ich könnte es mir als Vermieter nicht leisten, auf einen Monat Mieteinnahmen absichtlich zu verzichten. Wenn ich keinen Mieter habe ist das was anderes, aber die Umzugs-/Renovierungs-/Einrichtungszeit meiner Mieter bezahle ich nicht. Die Bank zieht auch die Kreditraten ein. Egal ob ich Einnahmen habe, oder nicht. Ein Monat Doppelbelastung bei Umzug ist m.E. normal. Wenn es gut läuft, und der Nachmieter / Vermieter mitspielt, kann es auch mal nur ein halber Monat sein, aber irgendwie muss immer was doppelt bezahlt werden. Ehrlich gesagt, habe ich das auch noch nie anders erlebt. Wenn der Mietvertrag ab dem 1.02. läuft, dürft ihr eigentlich auch erst am 1.02. rein, müsst aber (ohne doppelte Miete) schon am 31.01. aus der alten Wohnung raus sein. Umziehen ist teuer. Einer der größten Faktoren ist dabei die doppelte Miete. Schau, ob ihr vielleicht einen halben Monat raus schlagen könnt...
Hallo Nixe, ja, ich finde es schon frech, wenn du jetzt, nachdem der Makler den anderen schon abgesagt hast, kommst und noch was rausschlagen möchtest. Wenn du das schon vorher gesagt hättest, dann hätte vielleicht ein anderer Interessent, der schon zum 01.12. eingezogen wäre und auch die Miete bezahlt hätte, die Wohnung bekommen. Ich finde es unfair, wenn du jetzt, wo eigentlich schon der Mietvertrag unterschrieben werden soll, damit kommst, dass du die Wohnung eigentlich erst einen Monat später mieten möchtest. Es ist normal, dass du mindestens einen Monat die doppelte Miete hast, damit du die alte Wohnung nach dem Auszug noch renovieren und putzen kannst. Als wir aus unserer letzten Wohnung ausgezogen sind, hatten wir auch so schlaue Nachmieter, die gemeint haben, wir würden die Miete zahlen und sie könnten dann eher rein. Die Nachmieterin meinte, sie sei alleinerziehende Mami und könnte nur das brauchen, was wir ihr schenken würden. Wir haben die Wohnung dann bis zum letzten Tag behalten, für den wir die Miete bezahlten. Ich hatte eh soviel Arbeit mit dem Putzen. Sie hatte damals mehrere Male bei uns angerufen, weil sie auch schon vorher, natürlich ohne Miete zu zahlen, in die Wohnung wollte, aber ich habe die Wohnung dann genau nach dem Ablauf unseres Mietvertrages (in einem sehr ordentlichen Zustand, wie die Vertreterin der Vermieterin in dem Übergabeprotokoll vermerkte) übergeben. Viele Grüße Mehtab
Also, es geht, wir hatten es zweimal. Einmal Umzug von Wohnung in neue Wohnung. Und das nächste mal von Wohnung in ein Haus, wo wir jetzt zur Miete wohnen. Wir haben die Vermieter gefragt, ob wir vorweg schon etwas machen können, malern, Lampen anbauen, Laminat verlegen. In beiden Fällen brauchten wir noch keine Miete zahlen. Es wurden die Zählerstände von Gas, Wasser und Strom notiert, das wurde uns natürlich berechnet, da wir es verbraucht hatten. Da spielt vielleicht nicht jeder Vermieter mit, aber einfach höflich fragen und schildern dass ihr zwei Mieten nicht bezahlen könnt. LG
@ Mehtab: ich würde nicht sagen, dass wir frech sind. Wir haben uns die Wohnung angesehen (dabei waren sogar andere Interessent vor Ort) und dann die Selbstauskunft ausgefüllt. Nachdem wir diese abgegeben haben, kam 3 Stunden danach die Zusage per E-Mail, in der Stand, dass allen anderen bereits abgesagt wurde und der Mietvertrag unterzeichnet werden kann. Wir hatten soweit also keine Möglichkeit noch Details zu versprechen. Außerdem ist es ja nicht so, dass wir uns weigern die Miete doppelt zu zahlen - ich wollte nur mal eure Erfahrungen so wissen. Und zudem laasen wir uns wegen einem Monat doch nicht die schöne Wohnung entgehen :-) Ansonsten recht herzlichen Dank für eure Antworten.
könnt ihr euch ja auf einen halben Monat einigen.
Hallo zusammen,
wollte nur kurz Feedback geben, wie es gelaufen ist gestern.
Wir konnten uns mit den Vermietern darauf einigen, dass wir am 01.02.13 einziehen und dafür die von uns beanstandeten Mängel selber übernehmen. Das war wirklich sehr entgegenkommend von den Vermietern
.
Liebe Grüße, Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch