christine lieb.
....geht mir auf die Nerven!
So,das musste mal gesagt werden!
Lg
schließe mich an - je älter die Kinder werden umso schlimmer wird es - warum weis ich auch nicht.
Gruß Birgit
Definitiv!!!! als sie noch kleiner waren (2 Jungs , jetzt 4 und 8) hatte ich auch nicht soooo viel haushaltsstreß wie jetzt, zumindest kommt es mir so vor......überall liegen Sachen rum, Wäscheberge türmen sich.......ein erfogloser Kampf gegen Windmühlen.....sie machen so viel Unordnung........manchmal frag ich mich ob das auch bei Mädchen so ist????? Mußte das auch mal loswerden, nachdem ich heute vormittag echt viel geputzt und aufgeräumt hab.......sieht s hier schon wieder aus:-(
Hallo falsche Erziehung würde ich sagen! Hier muss JEDER mithelfen, auch unser 10jähriger Sohn u. es klappt super. Zum Muttertag bekam ich u. a. einen Gutschein für 20x Staubsaugen (die ganze Wohnung wohlbemerkt). Ansonsten hilft er täglich irgendwas mit, sei es Blumen gießen, Staub wischen, Waschbecken putzen etc. Auch Wäsche hängt er ab u. zu auf (ab mache ich sie lieber selbst, da ich sie gleich zusammenlege u. sortiere). Im Sommer auch Rasen mähen, Büsche schneiden etc. Bei uns ist der HH seit er so 6-7 ist viiiiiiel entspannter geworden. Auch mein Mann hilft mit, putzt Bad, saugt, räumt auf..... für mich bleiben Wäsche wegräumen (meist auch aufhängen), einkaufen, Geschirr spülen (machte heute aber auch unser Sohn FREIWILLIG), Kochen, Flickarbeiten... Stellt mal einen Haushaltsplan auf, auch 4jährige können durchaus schon helfen u. sei es "nur" Tischdecken o. abräumen o. Wäsche in die Wäschetonne bringen, Müll in die Tonne..... Leergut in den Keller..... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch