Elternforum Mein Haushalt

Marmelade...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Marmelade...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

helft mir doch mal..ich hab noch nieeee Marmelade selber gemacht. Brauche Rezepte und Anleitung... Erdbeer z.B. lieben die Kids. Muß mal die Gläser sterilisieren (wie???)und wie kriegt man die dicht? Muß ich die umdrehen nach dem Schließen?Lieben Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich mache die glässer in die spülmaschine, damit sie gereinigt werden. dann kaufe ich gelierzucker und koche immer kiloweise die erdbeeren.achtung, grosser topf nehmen wegen überkochen. mache kochendes wasser in die glässer und dann giesse ich das wasser weg und mache die heisse marmelade in die glässer randvoll. danach stelle ich die glässer gleich auf den kopf, damit sich kein schimmel oben bilden kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rezepte, bzw. Mengenangaben stehen auf der Gelierzuckertüte. www.chefkoch.de hat auch Rezepte Einfach nach Anleitung zubereiten (unbedingt Kochzeit einhalten!!!) Gläser müssen nur gut sauber sein (Deckel logisch auch), fest zu verschließen (am besten Schraubgläser) Diese werden vor dem direkten Abfüllen heiß augespült (ich stell immer noch einen Löffel ins Glas, wegen der Hitze) und wenn sie gefüllt und gut verschlossen sind verkehrt herum auf ein Tuch gestellt. LG Corinna, die öfters Marmelade kochte PS: viel Spaß und Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Kochzeit beginnt, wenn der gesamte Topfinhalt kocht! Und nach der Kochzeit erst eine Gelierprobe machen - etwas Marmelade auf eine Untertasse kleckern. Wird diese fest, kann die Marmelade abgefüllt werden - wenn nicht, dann weiterkochen und wieder Gelierprobe usw. Solltest du keine Schraubgläser im Haus haben, dann musst du dir auch keine teuren kaufen (die Preise sind ja unverschämt). Einfach im größeren Supermarkt an der Pfandrückgabe nach Joghurtgläsern fragen und diese zum Pfandpreis erwerben. Wenn du sie dann wieder leergefuttert hast, einfach wieder zurückgeben. Ich mach das auch immer so mit Glasflaschen - jetzt brauch ich Unmengen für Holunderblütensirup, da hole ich mir einfach leere Wasserkästen zum Pfandpreis.