Mitglied inaktiv
du sagtest unten wegen den energiekosten, das du dir es nicht mehr gefallen lässt. was hast du den vor. wir haben auch ordentlich für eine kleine 3zimmer wohnung nach bezahlen müssen. ich möcht auch dagegen angehen........
Hi Wir sind mit den ganzen Papieren zum Anwalt gegangen. Dann hat die EWE unseren Zähler ausgetauscht und zum Echamt geschickt.Angeblich ist der aber in Ordung.Da wir aber nachweisen können das wir mit dem neuen Zähler einen deutlich wenigeren Verbrauch haben(Wir lesen einmal im Monat die Stände ab);muss sich die EWE jetzt dazu äussern.Weil es kann ja nicht sein dass wir im Sommer mehr Gas verbrauchen wie im Winter.Dazu kommt noch,dass unsere Nachbarin dessen Wohnung identisch ist,von der EWE 700€ zurückbekam.Wir müssen jetzt solange die Nachzahlung nicht zahlen bis das geklärt ist.Und die EWE darf uns nichts abstellen,weil das ja ein Rechtsstreit ist. mama1000
generell sollte man schon ein wachsames auge habe, aber vielleicht auch einmal in andere richtungen denken: warmes wasser wird grundsätzlich von öl, gas oder strom geheizt..allein ein durchlauferzhitzer kostet unmengen an strom und es ist nicht wirklcih sinnvoll in ständig an der steckdose zu haben. sinnvoll ist auch tv, hifianlage und so weiter abends den gar aus zu machen, statt standbye fahren zu lassen... heizungen fahren bei mir automatisch abends ab 19 uhr runter und das reicht auch...wir sind bestens isoliert und die hitze von tagsüber reicht abends noch..zum schlafen muss es nciht warm sein und auf der couch reicht zur allergrössten not auch eine dicke wolldecke( die kostet nichts). kochen energiesparen... kartoffeln lasse ich einmal aufkochen und dann deckel auf den topf und ofen aus..mit der restwärme zeiht die kartoffel prima gar...dauert etwas länger aber in der zeit kann ich zum beispiel meinen sohn aus dem kiga holen..nichts brennt an, da der ofen ja aus ist und komme ich nach hause ist die kartoffel gar! im sommer waschen wir uns grundsätzlich mit kalten wasser udn duschen lauwarm...( da regt zusätzlich den kreislauf an!) im winter darf es schon heiss sein, aber ich und menne ziehen persönlich nicht eiskalt aber kalt vor....wie gesagt das immunsystem und der energieverbrauch freuen sich!! die fenster hin und wieder auf ihre dichtigkeit überprüfen, da geht die meiste energie verloren.. da kann man gerade an alten fenstern einfach nen schaumstoff ( speziell für fenster relativ günstig) zwischen kleben, schon ist es wieder dicht.... in der küche habe ich keine heizung einbauen lassen...einmal am tag kochen und spülmaschine an, lasse ich die tür offen und somit wird der flur auch noch angenehm warm... trockner das selbe spiel, steht im HWR und wenn er an ist lasse ich die türe auf und somit können andere räume von der restwärme profitieren! so gibt es noch einiges mehr! viel spaß beim energie sparen! lg phi
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch