Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage....auf welcher Stufe stehen bei euch die Heizungen?? Bei uns da mein Mann verfroren teilweise auf Stufe 5 im Kinderzimmer stellt er sie auf 4. Wenn ich mit der kleinen vom Spazieren heimkomme, ziehe ich erst mal jacke aus. Ich wickel die kleine, und fange auf einmal das schwitzen an wie im Sommer.(Nur an der Stirn, und die kleine ist beim wickeln eher der ruhige typ) Auch so wenn ich von Draussen rein komme und jacke aus ziehe....gehe ich ins wohnzimmer, merke ich wie ich an der stirn das schwitzen anfange.... Auf wieviel stellt ihr eure Heizungen?? Mir würde es reichen wenn sie durchgängig auf 2 Währe....Ist in jedem Zimmer stufe 2 Ok, oder wird es dann zu kalt???...im Kinderzimmer 2oder 3 nur da hat mein freund angst das es für die kleine zu kalt ist.... Nur ich gehe an der wärme kaputt......wie gesagt wenn ich von draussen reinkomme fange ich an der stirn das schwitzen an.... (Wohnen im 4ten stock,und ok etwas übergewichtig bin ich) Danke PS: Wenn ich von draussen in einen Einkaufsmarkt gehe ist es mir genau so warm...vielleicht liegt es ja auch daran, das es für diese Jahreszeit bei uns in der Stadt FFM noch zu warm ist?????Keine Ahnung Vielen Lieben Dank Jessi
5 -aber nur, weil unsere Heizanlage intelligent ist und wenn die Raumtemperatur im Wohnzimmer erreicht ist (am heizungs-Panel wird gemessen), dann regelt sie automatisch runter. morgens habe ich auf 21,5 grad stehen, ab 9 uhr auf 20,0 grad ab 18 uhr auf 21,5 (bin abends verfroren) ab 23 uhr regelt sie runter auf 18 grad.
unsere ist im w/essz auf 3 gestellt( haben aber NUR eine fussbodenheizung und die gibt zwar an den füssen gute wärme ab, aber sonst ist sie schon sehr lahm mit dem heizen! in den kizi ist sie auf 2 und bei uns im sz auf 1 ( menne braucht die tempi für sein antischnarchgerät:o) sonst wäre da keine an..in den bädern im winter immer auf 2... nachts gegen 22 uhr geht sie aus, morgends um 6 uhr wieder an! lg phi
doch (nach dem Duschen) mach ich fürn paar wenige Stunden auf 5 an und dann wieder fast aus. Höchstens auf 2. Wenns richtig unter Null geht, dann vielleicht auf 3. Aber nachts wieder runter. Sonst läuft nur die Heizung im Bad, im Klo und in der Küche (= Esszimmer, und offen zum ganzen oberen Stockwerk) Im Wozi haben wir einen Ofen. In der Essecke/Küche auch bald. Dann gehen da die Heizkörper auch aus. LG
Ich würde mal die Temperaturen in den einzelnen Zimmern messen. Wir sind auch sehr verfroren und haben daher die Heizkörper so eingestellt, daß im Wohnzimmer, in der Küche und in den Kinderzimmern 22,5 Grad gehalten werden. Sie stehen dabei so zwischen 2 und 3, aber ich denke, das hängt auch von der Heizungsanlage ab. Nachts fährt unsere Heizung übrigens runter, ich weiß nicht, wie warm es dann in den einzelnen Räumen ist. In den KiZi stelle ich die Heizung allerdings am späten Nachmittag ganz aus. Die Wärme hält sich ja eine Weile. Jedes Grad weniger senkt die Heizkosten übrigens um 6%! Silvia
hy also wir haben in jeden raum (außer küche+bad) immer auf 2 stehen.in küche nur auf 1 und im bad auch.nur wenn wir baden oder duschen wollen,stellen wir sie 20 minuten vorher hoch.wenn wir längere zeit weg sind,da stellen wir außer in kinderzimmer alle auf 1 runter..sindy
Die Frage nach der Heizungseinstellung gibt dir doch keine aussagefaehigen Antworten. Jede Heizungsanlage ist anders, jedes Haus etwas anders isoliert. Frage fuer mich ist, welche Zimmertemperatur strebt ihr im Winter an? Auf 22 C zu heizen waere mir echt zu teuer. Bei uns steht die Heizung im Wohnbereich tagsueber auf 20 C, im Schlafbereich auf 18 C. Nachts schaltet das ganze Haus auf 16 C automatisch per Timer runter. Gruss aus Calgary, CAnada Beatrix
In unserem Schlafzimmer haben wir 18 °C in den Kinderzimmern 20°. Wohnzimmer-Esszimmer-Küche (sind miteinander verbunden) 21°, Bäder 23°, Flure 18°. Wir haben in allen Räumen Fussbodenheizung. Unsere ist nicht lam mit heizen. LG Sandra & Co.
Hallo! Wir steuern unsere Heizung per Funk-Raum-Termostate. In jedem Zimmer geben wir die gewünschte Raumtemperatur ein und die Zeiten, wo sie zum Beispiel niedriger sein sollte (nachts). Tagesüber haben wir imm KiZi, im WoZi und im Schlafzimmer/Arbeitszimmer um die 24°. Nachts 18°. Im Bad sinds tagsüber 20°, außer abends zum Baden dann 27°. Nachts 18°. Ganz Ausstellen tun wir die Heizung nicht. Nützt ja nichts wenn man ausgekühlte Zimmer wieder ewig hochheizen muss. Kostet ja dann auch. wieder mehr. http://www.sicherwohnen.com/Haus-Automatisierung/Funk/Funk-Raum-Thermostat::185.html
Hallo ihr lieben, wir wohnen nun das erste Jahr in unserer neuen wohnung und haben festgestellt, dass wir auch bei bis zu - 8 Grad nachts, tagsüber ca - 2 grad NICHT heizen müssen. Wir wissen selber überhaupt nicht warum (ganz ehrlich) zahlen jeden Monat 198 Euro Heizungskosten und heizen null und gar nicht ..gut, für uns ist das natürlich klasse, und ich muss dazu sagen, ich bin sehr verfroren. Aber auf unserem Thermometer sind immer 26 ° ... Ic werde mal sehen müssen ob sich das so hält, wir sind im EG untendrunter ist der Keller (da ist auch immer Bacherlwarm)...vielleich kommts daher ;-) VLG Kismet
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch