Vanillepudding
Hallo. Wollte mal fragen, ob eure Männer VON SELBST mal auf die Idee kommen, was im Haushalt zu machen? Also wenn der Boden dreckig ist, Staubsauger nehmen und saugen oder wenn die Spülmaschine durchgelaufen ist, ausräumen. Meiner kommt eigentlich von selbst (wahrscheinlich absichtlich, weil ich es dann ja mache) nie auf die Idee. Er macht es mürrisch, wenn ich ihn drum bitte. LG
Hier genauso.. Von allein eig sehr selten.. Aber wenn ich ihn drum bitte macht er es meistens, manchmal muss ich ihn aber mehrmals bitten, aber dann macht ers meist auch richtig, also nicht nur geschirrspüler ausräumen sondern auch alles abwischen, saugen und wischen die küche.
"schön", dass es nicht nur hier so ist! Ich arbeite immer an seinem freien Tag und meinte "Staubsaug' bitte mal im Wohnzimmer und im Schlafzimmer, die Teppichvorleger halt". Die Teppiche hat er auch gesaugt, aber fragt nicht wie's noch unterm Bett ausgesehen hat... Aber naja, das hatt ich ja auch nicht explizit gesagt. Schön find ich auch, wenn man schon ein paar mal drum gebeten hat und trotzdem nichts passiert, den Satz: " Ich hätt's doch noch gemacht!". Wir streiten regelmäßig deswegen, jedes mal wenn mein Haushaltsfass wieder überläuft, aber er lernts trotzdem nicht - wahrscheinlich weil er weiß, dass es keine Konsequenzen hat :-(
mein mann macht das.. er wäscht sogar seine arbeitskleidung selber und gibt sie in den trockner. auch die spülmaschine räumt er ein und aus, je nach bedarf. da sind die kinder viel schlimmer, die lassen alles liegen und stehen, egal was sie sich zu futtern nehmen. da raste ich regelmässig aus...
Ja, wir teilen uns Berufstätigkeit, Haushalt und Kinder, jeder macht also im Haushalt ohne Aufforderung, das war aber nicht immer so, viel reden, imemr wieder insistieren und schlussendlich meine Berufstätigkeit haben eben geholfen.
Wir arbeiten abwechselnd, so dass an den jeweiligen freien Tagen jeder für alles zuständig ist (Haushalt, Kind...). Das klappt sehr gut, wobei ich mehr Kinderkram mache, er mehr Haushalt. Er macht seine Wäsche und Handtücher, Unterwäsche etc. (wo man nix falsch machen kann), ich mache meine Wäsche und die unserer Tochter. Das Einzige, wo ich mich raushalte, sind Garten und Autos. Dafür putzt er keine Klos. So haben wir das schon von Anfang an gemacht, und vor dem Kind noch mal die Anpassungen besprochen.
meiner macht im HH auch alles was anfällt, saugen, wischt auch, das einzige was er nicht macht, ist die Klos saubermachen (also Kloreiniger rein, einwirken lassen und dann durchwischen)
Hi doch meiner macht die Spülmaschine sogar an wenn er sie eingeräumt hat... Und ausräumen tut er sie dann auch.. Staubsaugen meistens auch nur wenn ich ihn drum bitte "Warum es ist ja nicht soo dreckig!?!?!" Hihi Männer eben LG Roxy
Ich hab hier auch so ein Exemplar... Er sieht es einfach nicht, das etwas zu machen ist...
Ja sicher, mein Mann macht auch sauber, aber wir haben ziemlich unterschiedliche Schmutz-Toleranzschwellen, so dass ich es meistens früher gemacht habe. Allerdings putzt er nie die Fenster. mag er einfach nicht. finde ich aber ok.
Juhuu, ich hab einen tollen Mann, der gerade küchenmäßig viel macht. Er kümmert sich da um fast alles (kochen, Spülmaschine) und nimmt auch mal den Staubsauger, wenn es im Wohnzimmer oder so nötig ist. Müll rausbringen und Tonnen nach vorn an die Straße stellen, wenn die Müllabfuhr kommt, kümmert er sich auch total selbstständig drum.
Was er nie macht, ist Bad putzen und z.B. Betten abziehen, das ist ihm egal - wenn's nach ihm ginge, würden wir seit Jahren in derselben Bettwäsche liegen, glaube ich.
Jule
Da mein Mann Selbständig ist, hat er sehr wenig Zeit für HH. Denn am Abend, nach der Werkstatt warten noch Büroarbeiten. Aber wenn, besonders Sonntags, dann kocht er mittags und räumt auch nachher Küche auf, das ich die Wäsche machen kann. Auch nimmt er mal schnell den Besen und kehrt die Krümmel unterm Tisch zusammen von den Kids. Seine Arbeitsklamotten macht er komplett allein, wäscht sie und hängt sie zum trocknen auf und räumt sie in den Schrank. Wickelt oft die Kids, macht ihnen und mir das Frühstück. Abends macht er die Kids Bettgehfertig und bringt sie auch oft ins Bett. Ja, er hilft und macht was er kann, ohne zu murren. Ein echter Traummann für mich:-) Lg
Ja schon, aber eher selten, wenn ich aber sagen, dass und das muss gemacht werden hilft er mit oder macht auch allein wenn ich weg bin. ABER, was mich total nervt ist das er nichts zu ende macht. Der Putzeimer z.B. steht dann an der Terassentüre und wenn ich den nicht wegräume, steht der da bis er wieder benutzt wird, oder er steht draußen vor der Türe, oder er macht den Müll leer und keine neuen Beutel rein, solche Sachen halt. Klar kann man drüber hinwegsehen, versuch ich auch meistens udn machs dann selbst aber wenn einem dann an einem Tag wirklich ständig solche Sachen in die AUgen fallen, kann ich mich auch ganz schön darüber aufregen.
Von alleine schon gar nicht, wenn, dann muss ich es erst sagen. Dann macht er schon. Ich finde es aber auch nciht schlimm, wri haben andere Vorstellungen von Ordnung und Sauberkeit. Mir würde dann eh wieder was nicht passen, wie er es macht... Zum zweiten ist es auch so, dass er sehr viel und lange arbeitet. Ich hingegen bin ab 13 Uhr daheim. Somit ist es für mich okay, dass ich es allein mache. melli
Meiner kümmert sich fast ausschliesslich um den Haushalt.
Also muss ich mir die Frage gar nicht stellen
Sobald er von der Arbeit kommt bzw vor der Arbeit ist er am machen und tun.
Wenn er mal keine Zeit findet dann mach ich auch schonmal was, kommt aber selten vor.
Dafür kümere ich mich um unseren Sohn und alles andere.
Jeder bleibt halt in dem bereich der ihm mehr liegt.
Haushalt geht bei meinem Mann sehr viel schneller als bei mir, ich bin für sowas zu unmotiviert, da kann Geschirrspüler einräumen schonmal 20 minuten dauern... ![]()
ständig ... manchmal mir ein kleines bisschen zuviel, aber ich verkrafte es. ich putze einmal pro woche - das ist ihm im bad (was hauptsächlich wir zwei erw. und manchmal ein kind benutzt) zu wenig ... da steht schnell mal die sprühflasche und lappen da: putz das waschbecken bitte, es ist dreckig. unsere "dreckigkeitsbegrifflichkeit" geht da ziemlich weit auseinander. wenn ich z. b. aufgrund von ehrenamt oder kindersachenbörse (3 x im jahr incl. viel vor- und nacharbeit) mal nicht am wochenende zum putzen komme, dann saugt er schon mal "unsere" etage durch. im keller (büros, toilette, hauswirtschaftsraum, dusche etc.) saugt und putzt er - incl. toilette. die dusche machen mein mann und die söhne immer abwechselnd. die dusche oben putze ich, den rest des oberen bades die kinder. ist mal intensivreinigung/aufräumen angesagt, fasst auch mein mann mit an und leitet die kinder an, wie es genau gemacht wird (immer mal als erinnerung, damit sie es richtig lernen) fenster putzen würde er auch, macht er teilweise - besonders bei den fenstern, an die ich nur mit hoher leiter rankommen würde außen. aber wir haben auch schon "um die wette" geputzt - je nachdem wie er arbeitsmäßig eingespannt ist. wenn er voll arbeiten ist, dann passiert da natürlich weniger - logisch, denn garten, auto, werkstatt ist eher sein arbeitsbereich, der nach der arbeit vorrangig dran ist. küche mal fix mit aufräumen, geschirr in den spüler oder auch mal ausräumen (wenn das kind, welches dienst hat, seinen dienst komplett verpennt hat oder z. b. der spüler läuft, während kinder in der schule sind und noch ein berg zum abspülen bereitsteht), macht er alles. d. h. weil er das "jetzt" unbedingt erledigt haben möchte, ich aber mit anderen arbeiten zu tun habe (kochen, büro, haushalt allg., nebenjob, kinder ins bett bringen, hausaufgaben, was lernen, instrumente mit den kindern üben ....) und ihm das dann zu lange dauert, bis ich das erledigen würde. staubwischen ... bevor ich überhaupt dazu komme, hat ers schon gemacht (du könntest auch staub wischen .... jaaaa, dann sollte man es abwarten können) leider finde ich dann immer wieder mal gewisse sachen nicht wieder, weil sie für ihn "logisch" und für mich absolut unlogisch aufgeräumt sind, was mich dann im alltagsgetriebe verrückt macht. aber lieber so als jemand, der überall sein zeugs stehen und liegen und fallen lässt und den dreck nicht sieht.
Doch mein Mann schon... ...um ehrlich zu sein, manchmal regt mich das auf.
ja macht mein Mann, er macht im Prinzip all das was ich auch mache, wenn ich keine Zeit habe oder krank bin macht er alles und das unaufgefordert es gibt Sachen die macht immer nur einer, er ist z.B. für Müll runter bringen, Altpapier weg bringen und Getränke holen zuständig, dies erledigt er immer wenn es sein muß ... alles andere wird gemacht wenn es sein muß und der, der gerade Zeit hat ... ist kein Problem bei uns, wir ergänzen uns sehr gut er trocknet auch jeden Abend das Geschirr ab, wir haben keine Spülmaschine, ich spüle er trocknet ab ... bei uns paßt das so, muß auch, da wir beide Vollzeit arbeiten, da wäre es unangebracht wenn es nur einer machen würde ...
Die normalen Routinetätigkeiten klappen bei uns gut (Spülmaschine, saugen, fegen, Wäsche auf- und abhängen, falten und einsortieren, Müll rausbringen und Tonnen rausstellen) - das macht der, dem es gerade vor die Füße fällt bzw. derjenige, der an dem Tag gerade nur vormittags arbeitet (nachmittags wchseln wir uns mit dem Arbeiten ab). Zu Reibereien kommt es immer dann, wenn ich meine, er müsste doch sehen, dass xy zu machen ist oder dass es dreckig ist. Ich nenne es eine andere Schmutztoleranzgrenze. Seine Ausrede ist dann immer, sag es mir doch, dann mache ich es auch. Das klappt dann in der Tat (z.B. Autowasche, Fensterputzen, Bad putzen...) und er macht alles außer Böden wischen. Nur komme ich mir dabei immer so blöd vor, wenn ich einem erwachsenen Menschen diktiere, was er zu tun hat... Alles in allem bin ich aber ganz zufrieden. Gruß, Speedy
Gelegentlich schon, also meist dann am Wochenende.
Er saugt, räumt die Küche auf,Spüler ein- und ausräumen.
Manchmal putzt er grob das Bad.
Und wenn es ihn überkommt bricht er im Putzwahn aus und schrubbt alle Küchenschränke oder die Fenster.
Ab und an bügelt er (weil ich das hasse und nie mache)
Um den Rest kümmert er sich allerdings nicht und das macht mich irre.
Wäsche liegt neben dem Wäschekorb und wird dann zum Wochenende in den Korb gestopft damit ich da dann auch richtig VIEL zu waschen habe!!
Geschirr und Gläser Abends einfach nur in der Küche abgestellt.
Leere Milchpackungen o.ä. bleibt im Kühlschrank.
Sowie leeres Duschzeug etc. in der Dusche.
Mit den Dreckschuhen wird durch´s ganze Haus gebottet (egal ob gerade frisch geputzt ist)
Das macht mich schier WAHNSINNIG!!
Aber ich bekomme ihn wohl nicht mehr umerzogen! ![]()
Also wenn Spüle da steht, füllt und entleert er die Spülmaschine von sich aus, wenn er gerade Zeit hat. Das macht er mehrmals pro Woche. Staubsaugen macht er manchmal (nicht so oft) auch von sich aus. Alle anderen Arbeiten, da muss ich ihn schon drum bitten, dann macht er es aber ohne mürrisch zu sein. Man muss ihn manches mal halt drauf stoßen, dann merkt er selbst: "Ja klar, da hätte ich auch schon von selbst drauf kommen können." Bei ihm läuft es aber innerlich wohl auch so ab, dass er darauf hofft, dass ich es mache. Wer weiß!
Nur Spülmaschine auräumen. Dreck und Unordnung sieht er nicht und fühlt sich darin scheinbar auch sehr wohl. Aber wenn irgendetwas mal liegenbleibt, was ich nicht geschafft habe und es kündigt sich plötzlich Besuch an, dann höre ich "Hier müsste mal aufgeräumt werden" und er fängt an, wie wild herumzuräumen.
Hallo ja! vielleicht auch deshalb, weil wir beide berufstätig sind u. wir zusammen im Monat 1 Samstag freihaben. Mein Mann muss aber nur 1 (höchstens 2) im Monat arbeiten, ich selbst hab nur 1 im Monat frei.... viele Grüße
ich arbeite seit dezember wieder fast vollzeit und ja,mein mann hat den staubsauger und wischeimer für sich entdeckt. er saugt und wischt 1-2 mal die woche, geht einkaufen und kocht mehrmals in der woche. der rest bleibt dann an mir hängen, aber das ist ok. wenn die böden schonmal sauber sind, fällt ja jede menge zeit weg.
Nee, eher weniger. Er lässt Wäsche laufen und hängt sie auf, wenn er dran denkt. Und er macht die Kehrwoche im Treppenhaus von sich aus (seine Aufgabe, die ich nicht anrühre ;o) ) Müll rausbringen tut er auch.
Und er räumt sein Geschirr auf die Spüle. Lieber wärs mir er würds in die Maschine räumen, aber das macht er irgendwie nie
Saugen oder Bad putzen macht er nie, aber man muss auch fairerweise sagen das er nicht viel daheim ist durch seine Arbeit und wenn er dann endlich nach Hause kommt ist seltenst mal Unordnung zu beseitigen. Ich arbeite nur Teilzeit und hab genug Freizeit um den Haushalt locker alleine zu wuppen.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch