Elternforum Mein Haushalt

Macht Ihr nach jedem Kochen das Ceranfeld ....

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Macht Ihr nach jedem Kochen das Ceranfeld ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.... piniebelst wieder sauber???? Wir haben von unserem Vermieter extra ein neues Ceranfeld auf den Herd bekommen und anfangs habe ich es auch immer wieder richtig gut sauber bekommen, aber inzwischen bekomme ich nicht mehr alles weg, selbst mit Ceranpflege und dem Schaber nicht! Hätte ich denn wirklich IMMER mit dem Schaber reinigen müssen??? Nach jedem Kochen???? Am schlimmsten ist natürlich die Fläche, wo die Pfanne mit dem Fett immer herumsaut!!!! HILFE!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich reinige das Ceranfeld immer mit Stahlfix und Küchenpapier. Erst alles sauber wischen und dann mit Wasser nachputzen. Zum Schluß mit Küchenpapier polieren. Alles blitzeblank. LG Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mache mein Ceranfeld nicht nach jedem kochen gründlichst sauber. Aber, nach jedem kochen, wenn die Platten wieder abgekühlt sind, wisch ich mit einem nassen Mikrofasertuch drüber. So sieht es wirklich immer blitzblank aus. Und Arbeit macht es so eigentlich gar nicht. Es muß nur erst mal sauber sein. Lg Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe alles eingebrannte mit dem Putzstein von Aldi weggebracht, auch die alten Sachen. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey du solltest darauf achten, dass der boden der töpfe aussen auch sauber bleiben, dann sollten eigentlich keine flecken entstehen, die du nachher nicht mehr raus bringst. lg veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich wisch nach dem abkühlen auch immer mit ceranfeldreiniger (billiger aus dem kaufland *g*) und einem kleinen küchenschwamm drüber..dann nochmal fix mit zewa trocken und alles ist blitzeblank und schöööööööööön sauber! lg silvi PS: meine mama machts mit akopads *gg* das verkratzt entgegen der allgemeinen meinung auch nix und macht auch super sauber und man kann die dinger öfter benutzen, sind auch nicht teuer und man bekommt schon eingebranntes auch super weg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich wisch nach dem abkühlen auch immer mit ceranfeldreiniger (billiger aus dem kaufland *g*) und einem kleinen küchenschwamm drüber..dann nochmal fix mit zewa trocken und alles ist blitzeblank und schöööööööööön sauber! lg silvi PS: meine mama machts mit akopads *gg* das verkratzt entgegen der allgemeinen meinung auch nix und macht auch super sauber und man kann die dinger öfter benutzen, sind auch nicht teuer und man bekommt schon eingebranntes auch super weg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo,na kennst mich noch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zumCerankochfeldreinigungsmittel (billiges vom Schlecker) noch den Cerankochfeldschaber.