Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben Ich hatte vor Jahren einmal Lebensmittelmotten.Seitdem habe ich in meinem Schrank diese Klebefallen, um einen Befall sofort zu erkennen. Jetzt war mein Klebeding voller Motten, also sicher so 20 Tierlein. Ich habe alles ausgeräumt. Lose Lebensmittel entsorgt. Mit Essig Essence den Schrank ausgewischt.Was mich irritiert :ich habe nirgends Gespinste, bzw.Maden (Gott sei Dank,igitt igitt) gefunden. Ich habe sogar meine ganzen Teepäckchen kontrolliert. Ich habe nix gesehen. Sollte ich jetzt wirklich alles, alles,die ganzen Tees etc,in die Tonne kippen? Damals war es so, dass da wirklich Maden im Schrank krabbelten. Eine Müslipackung, die hatte ich noch gar nicht lange,war voller Fäden, die Motten kamen definitiv damals da her. Ich habe dann auch lose Sachen weg geworfen, andere Sachen in Schraubgläser, neue Falle angebracht und Ruhe war. Hier irritiert mich jetzt, dass zwar in der Falle Motten waren(Falle hängt im Schrank, es sind Lebensmittelmotten) aber sonst halt nirgends Spuren zu finden sind. Kennt sich jemand aus? So,ich putze mal weiter und stecke Lebensmittel in Tupperdosen und Gläser. Liebe Grüße
Hallo Betula, ja, mach so weiter so (Lebensmittel mottendicht verschließen) und beobachte, ob die Maden und Gespinste vielleicht erst noch kommen. Ich würde erst abwarten, habe aber kein gutes Gefühl, wenn da so viele Motten waren. Die sind bestimmt nicht alle von draußen gekommen. Viele Grüße Mehtab
Das glaube ich auch nicht. Wenn es nur eine gewesen wäre......Ich habe einiges weg geworfen. Alles andere ist dicht verschlossen. Dann eine neue Klebefalle. Abwarten.... Die müssen doch irgendwo her gekommen sein! Liebe Grüße
Überprüfe mal die Löcher im Schrank, die man üblicherweise dazu benutzt Einlegebretter zu verstellen. Da werden gerne die Eier abgelegt
Hallo, wir haben seit 1 Jahr mit Lebensmittelmotten zu kämpfen, haben mehrfach alle Lebensmittel ins Gartenhaus ausgelagert, die Küche geputzt, Lebensmittel weggeschmissen, Schlupfwespen ausgesetzt- und alles half nix. Letztlich haben wir uns jetzt den Kammerjäger ins Haus geholt und es ist Ruhe. Und damit das so bleibt, kommt mir kein Bio-Schüttgut (Müsli, Mehl, etc.) mehr ins Haus. Davon haben wir's nämlich. LG, Philo
Hallo Betula, wohnst Du in einer Wohnung? Ich habe nämlich in der Mietwohnung bei uns die Erfahrung gemacht, dass ich mit einer Mottenfalle erst recht die Motten (der Nachbarn) anziehe. Die Sache, an denen Du nichts siehst, würde ich nicht wegschmeißen. Motten sind eklig, aber nicht lebensgefährlich :-) Viel Erfolg, Martina