Elternforum Mein Haushalt

Lebensmittelmotte ?!?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Lebensmittelmotte ?!?

Hinze

Beitrag melden

Huhu, hab heute meine eigentlich dichte Dose Mehl aufgemacht und es sah aus, als ob da kleine Gänge reingeraben wurden. So kleine Löcher waren zu sehen. ABER, es war weder verklumpt noch sonstwas. Hab es schon entsorgt. Jetzt aber die Frage, wie bekomme ich heraus, ob es wirklich Motten waren, meint Ihr ich soll alle Lebensmittel wegwerfen. (hab ja eh schon alles offene weg) Wie groß sind die Löcher, wenn ein geschlossenes Tütchen betroffen sein sollte ?? Hab Lebkuchegewürz hier und schon angeschaut, aber nix gefunden. Die Eier, wie groß sind die ?? Kann man die mit bloßem Auge erkennen ??? Klar, die Raupen findet man und die Motte selbst auch, aber weder das eine noch das andere hab ich gefunden. Wie würdet Ihr weiter vorgehen ?? Ich wasch den Schrank jetzt noch fetig aus udn föne ihn gescheit trocken, meint Ihr das reicht ?? Falls es überhaupt Motten waren ??? Danke schon mal für Eure Antworten. Leider ergab nämlich Mister Go....gle nicht das was ich erhofft hatte zu erfahren.


Misöne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Es gibt spezielle Fallen für Lebensmittelmotten (gibt es z.B. bei Rossmann), die klebst du innen an die Schranktür und wenn es wirklich Motten sind und sie nach der Verpuppung schlüpfen, dann kleben sie da dran und du solltest dann alles nochmal putzen und ggf. wegwerfen. Gerne sitzen die in den Lochbohrungen, wo man die Regale befestigen kann. Leider lassen die sich ja sehr schlecht reinigen. Ich habe jetzt alle mit Tesa zugeklebt, damit die da nicht mehr rein können. Brrrrr.....viel Glück :)


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Hallo, Nimm die Tüte und halte sie hoch, so dass Du von unten auf den Boden gucken kannst. Die Eier sind dann durchaus als kleine helle Punkte zu sehen. Bei mir waren die in einer Tüte mit Haselnüssen, die ein kleines unbemerktes Loch hatte und haben sich dann recht schnell ausgebreitet. Ich hab dann alle offenen Sachen in Quarantäne gestellt, bzw weggeworfen. Damit war das Problem erledigt (zumal ich seither darauf achte keine offenen Packungen mehr zu haben.) Liebe Grüße Lian