lara-mari
hallo, wir sind gerade umgezogen und nun haben wir zum ersten mal einen laminatboden in der ganzen wohnung, recht dunkel aber sehr schön. nun tu ich mich beim wischen etwas schwer. es sieht immer streifig und ungeputzt aus. wie pflege ich Laminat richtig? hab mir extra so einen speziellen bodenreiniger gekauft und einen neuen wischaufsatz für meinen wischer.
Laminat ist ein Kunststoff, der keine Pflege aufnehmen kann. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Putzmittel auf manchen Laminstböden immer Schlieren verursachen, daher habe ich meinen immer nur mit einer nicht zu feuchten Mikrofaser (meine ist von Prowin "oh Gott ich werde gesteinigt") geputzt und hatte keine Probleme.
Kann mich nur anschließen, bei Pflegemitteln (auch wenn extra für Laminat drauf steht) gibt es grundsätzlich Schlieren.
Am besten komme ich mit einem Mikrofaserwischer und Wasser OHNE irgendwelche Zusätze aus, einfach nur nebelfeucht drüber wischen und fertig!
Achtung: Niemals nie die Mikrofasertücher mit Weichspüler waschen, das habe ich einmal aus Versehen gemacht und es hat Ewigkeiten gedauert, bis ich die Schlieren wieder vom Laminat herunter bekommen habe
!
LG
Kerstin
Hallo lara-marie,
ich stimme da ganz mit tonic überein. Was noch ganz wichtig ist: Immer mit kaltem Wasser putzen, da sich beim warmen Wasser Kalk absetzt und den Boden streifig macht. Kann aber auch sein, dass von Deinem Vorgänger noch jede Menge (evtl. schlechtes Putzmittel) auf dem Laminat klebt. Das muß erstmal runter.
Ich hatte bei mir auch einen Problem-Laminat (hab ich leider selbst gekauft und verlegt, aber jetzt ist er halt drin). Hatte damals eine Faser (nicht mal ganz billig - möchte den Hersteller nicht nennen), die nicht funktioniert hat. Außerdem putzte ich mit warmem Wasser und einem namhaften Putzmittel. Inzwischen habe ich die perfekte Faser gefunden, dessen Namen ich hier ebenfalls nicht nennen will, weil ich 1. keine Werbung machen will und 2. auch gesteinigt würde
. (Davor habe ich aber eher keine Angst
).
Ich habe vor ein paar Wochen die alte Faser mal wieder ausprobiert (diesmal natürlich mit kaltem Wasser, weil ich wissen wollte, ob es wirklich an der Faser gelegen hat. Und siehe da, der Boden war genauso verschmiert wie früher.
Falls Dich das näher interessiert, schreibe mir bitte eine Nachricht, dann erzähl ich´s Dir.
Grüße,
Robert
Versuchs doch mal nur mit Wasser (nicht zu nass). Die Streifen kommen durch zu viel Putzmittel.
Ich hab nach jahrelangen Renovierungsarbeiten die Erfahrung gemacht, dass es bei allen Laminatböden die ersten paar Mal (keine Ahnung, 10?) wischen schmiert. Weil man da noch so ganz feine Staubpartikel ständig mit breit wischt. Wir haben das Laminat allerdings immer selbst verlegt. Dann geht es immer ne Weile, unabhängig vom Reiniger. Dann irgendwann wirds wieder schmierig. Dann tue ich es mir an und wische "old-style" mit einem stinknormalen Wischlappen mit der Hand auf dem Boden knieend. Man kann da ja viel mehr Druck ausüben als mit Wischer, finde ich.
Ich putze unseren Laminat mit ganz normalem Putzmittel. Tip Top ist sehr gut oder Sagrotan. Diese Spezialreiniger hinterlassen doch irgendwo immer so einen Schmierfilm oder?
-
ich verwende die hausmarke von dm und habe absolut streifenfreie laminatböden. wenns mal schnell gehen muss, nehme ich die laminat-pflegetücher, supersauber und ohne spuren.
Microfaser-Bodentücher und klares, warmes Wasser. Mehr braucht es nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch