greenisland
Mein Mann hat kürzlich festgestellt, dass er laktoseintolerant ist und nun suche ich nach laktosefreien Alternativen, bin aber auf dem Gebiet vollkommen unbewandert. Alpro Soya als Ersatz für Sahne und Minus-L Milch kenn ich zwar schon, aber was ist mit Quark, Frischkäse, Schmelzkäse o. ä.? Hat jemand Tipps dazu?
Hi geh man mit offenen augen durch z.b den Neukauf du wirst feststellen das es für alles eine laktosefreie alternatiefe gibt von Käse bis zu schokolade. Die produkte sind meist mit Regalstoppern ausgewiesen wo Laktosefrei draufsteht. Auserdem gibt es eine fülle von produkten die von Natur aus laktsoefrei sind. Du musst nur lesen was auf der Verpackung steht z.B Grünländer und Schinkenspiker wenn du dir unsicher bist lass dich an der Frischetheke beraten die haben meist ahnung. Auserdem kommt es auch drauf an wie stark die Intolleranz ist und ob es produkte gibt wo er besonders stark drauf reagiert, es gibt leute die vertragen 3 monate lang gereiften käse da ist die laktose aber noch nicht komplett abgebaut und es gibt leute da geht es erst ab 6 Monaten wenn die Laktose fast total weg ist. Soja produkte können eine alternatiefe sein müssen aber nicht da viele Menschen auch auf Sojaprodukte stark reagieren was mit der reaktion auf Laktose vergleichbar ist und verwechselt werden kann. Gerade in der umstellungsphase ist es wichtig nicht zu experementieren sondern strikt laktosefrei zu bleiben bis sich der körper wieder geruight hat. min 12 Wochen erst dann kann mann auch mal etwas austesten. Wenn es dich interesiert und du noch fragen hast kannst du mir einfach schreiben per pn.
Hi, erstmal sollte er feststellen WIE Intolerant er wirklich ist. 90 % der Käsesorten bereiten mir keine Probleme. Für viele andere Sachen (wenn es außerhalb ist oder so) nehme ich Lactase-Tabletten. Ansonsten gibt es viele laktosefreie Produkte. Aber wie gesagt, bei manchen ist der Laktosegehalt so gering, dass er nur bei sehr sehr starker Intoleranz ins Gewicht fällt. Auf der Seite hier sind viele Informationen: http://www.ernaehrung.de/tipps/laktoseintoleranz/lakto13.php und hier: http://www.nahrungsmittel-intoleranz.com/laktoseintoleranz-informationen-symptome/laktosegehalte-verschiedener-lebensmittel.html Alles Gute Petra
ich habe auch eine LI, kleine Mengen laktose bereiten mir aber keine Probleme.
Milch bekommst du ja laktosefrei (es muss nicht Minus-L sein, bei L.idl, E.deka....bekommst du auch günstiger L-freie Milch.
In größeren Supermärkten kannst du auch Quark, Frischkäse ....... laktosefrei kaufen. Außer Milch und Sahne hab ich noch nie L-freie Produkte gekauft. Mit Käse und Frischkäse hab ich auch nie Probleme gehabt.
Wenn viel Laktose in einem Essen drin ist, nehm ich einfach laktase-tabletten. Das ist kein Medikament, sondern einfach nur laktase - das Enzym, welches bei Latoseintolleranten fehlt. Laktase spaltet Laktose in Galaktose und Glukose. Leider fehlt es bei vielen Menschen, bzw wird nicht ausreichend gebildet, weil nun mal Kuhmilch fürs Kälbchen und nicht für den Menschen gemacht ist ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch