Zwurzenmami
seit ein paar Tagen hab ich immer wieder Pfützen im Kühlschrank, vorhin auch zum x-Male ausgewischt, den Ablauf hinten saubergemacht und als ich dann die Tür zu gemacht habe, war genau da, wo die Tür war auch eine Pfütze. Mein Mann hat dann das Gummi auseinander gebogen und dort auch abgewischt, das Wasser ist richtig schmierig und stinkt. Was ist das? Krieg ich das weg oder muss ich mir einen neuen Kühlschrank kaufen? Der ist jetzt etwa 8 Jahre alt
Hi, die Pfützen können verschiedene Ursachen haben. Hält der KS die Temperatur noch konstant (5-8 Grad)? Zum Testen ein einfaches KS-Thermometer (2-3 Eur) kaufen und gerade an warmen Tagen immer mal wieder kontrollieren. Zusätzlich sollte man 1x/Jahr die Kondensor-Rückwand (hinten, außen) absaugen, damit die Verdunstung gut funktionieren kann (Staub wirkt dort wie Isolierung, nur hier halt nicht gewünscht). Mief und Schmier in den Türdichtungen entstehen dort, wo sich Feuchtigkeit niederschlägt und Schimmel Nährboden findet. Regelmäßig mit Essig-Essenz abreiben. Ich würde darauf tippen, dass bei euch evtl. eine Türdichtung nicht mehr ganz dicht anliegt und dort Luft zieht. Dann kommt es im KS zu Kondensfeuchte (warme Luft schlägt sich an kalten Stellen nieder und kondensiert, da sie mehr Feuchtigkeit transportieren kann als kalte Luft). Oder der KS ist zu vollgepackt - gerade frisches Gemüse wie Salat oder Möhren geben wahnsinnig viel Feuchtigkeit ab beim runterkühlen und der KS bzw. der Kondensor ist dann einfach überfordert. Ist aber eher unwahrscheinlich, wenn es regelmäßig auftritt. Gruß, Speedy
Schau mal, ob dein Gerät eine Ablaufrinne für Kondenzwasser hat. Das ist meist eine Rinne an der Innenrückwand die schräg verläuft. Am tiefsten Punkt der Rinne ist eine Abflußöffnung, die gelegentlich verstopft. Wattestäbchen nehmen und stochern / reinigen...aber Achtung Ekelfaktor hoch! LG
die Ablaufrinne mit dem Loch mache ich regelmäßig sauber, daran liegt es auch nicht. Wir haben den Kühlschrank vorgezogen und hinten mal abgesaugt, die Auffangschale für Ablaufwasser ist auch leer. Uns wundert nur, dass das Wasser aus der Kühlschranktür kommt, da ist doch eigentlich nichts drin
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch