Mitglied inaktiv
Bei uns steht der nächste Umzug an - nochmal zur Miete. Jetzt geht bei mir schon wieder die Überlegung mit Küche los - unsere Nolte Küche können wir leider nicht mitnehmen. Falls als im neuen Haus keine EBK vorhanden ist, muss ich also wieder eine neue Küche ranschaffen. Die Überlegung ist dabei - IKEA ja oder nein? Die Küche sollte eine Übergangslösung für 2-4 Jahre sein. Habt Ihr da Erfahrungen? Lohnt es sich? Oder lieber ins Küchenhaus gehen? Vielleicht könnt Ihr ja kurz was dazu schreiben. Dankeschön!
Hiho, für 2 - 4 Jahre würd ich ne billige aus den Discountern nehmen. Da kriegste doch um nen 1000er lockern ne komplette Küchenzeile mit 2,70 m. Ansonsten ist Ikea für 2 - 4 Jahre eigentlich zu schade und zu teuer oder? Aber die könntest Du bequem wieder abbauen, wenn du wieder umziehst. Müsstest dann vielleicht die Arbeitsplatte ersetzen. Aber wie gesagt, für so einen Zeitraum würd ich auf sowas gehen: http://www.preisroboter.de/ergebnis9256593.html Liebe Grüße Petra
Hallo, wir haben eine IKEA-Küche und ich bin zufrieden damit. Einige Teile davon sind nun schon zweimal umgezogen, ganz problemlos. lg Anja
Ich würde einfach mal Ikea Schauen und Beraten lassen welche Schränke auch noch Länger im Sortiment bleiben das wenn du Umziehst ev noch was erweitern kannst , bei ikea gibt es ja auch noch Günstige Küchen denn das Billigkrams hält meist auch nur bedingt und sieht auch nicht so toll aus .
sind auch vor kurzem erst umgezogen und die ikea küche ging mit. problemlos!
...geh mal nicht davon aus, das Ikeaküchen billig sind! Die Qualität ist super, der Aufbau wirklich simpel! LG fru
Wir haben auch seit ca. einem halben Jahr ne Ikea-Küche und die Qualität ist echt super, hab nichts zu meckern. Aber wieso willst du denn nur ne Übergangslösung haben? Ikea-Küchen wären mir für 2-4 Jahre definitiv zu teuer, aber wie gesagt, die Qualität ist echt gut, also die kann man auch längerfristig behalten. Aber wenn du dich damit unwohl fühlst, geh besser in ein Küchenfachgeschäft, aber da gibts auf jeden Fall noch mehr aus als bei Ikea. LG Bella
Günstig ist IKEA nicht. Auf den ersten Blick sieht es günstig aus, aber wenn du erstmal am zusammstellen bist, kommst du schnell an hohe Summen! Wir haben eine sehr kleine total blöd aufgeteilte Küche und wollten auch bei ikea kaufen, aber die Faktum gefiel mir nicht und die Fronten die mir gefielen waren mir zu teuer! Ich fand die Värde so klasse, zur Not hätten wir finanziert, aber es sollte nicht sein, die Elemente die ich gebraucht hätte, passten einfach nicht rein- zu groß! Wir haben letztendlich unsere Küche selber gebaut, nach Ikea Vorbild! Hier mal ein Bild http://i31.tinypic.com/23lf705.jpg
Hallo, wir haben vor vier Jahren eine einfache Küche aus freistehenden Einzelelementen gesucht (für 4-5 Jahre - mal sehen, ob wir wirklich nächstes Jahr umziehen ;-)... und sind bei Ikea beim endgültigen Preis dann fast hinten über gefallen. Tausende von Einzelteilen und dafür echt teuer. Allerdings auch leicht aufzubauen und die Qualität ist auch gut. Wir haben nun eine fast identische Küche, wie die von Ikea. Im Möbelhaus sollte sie, so wie wir sie jetzt stehen haben 4500 Euro kosten... wir haben sie dann im Netz bestellt für 2800 Euro ;-). Ich würde erstmal Preise vergleichen. LG und viel Spaß beim Stöbern, cassie
Danke für Eure Antworten - ich hatte schon den Verdacht, dass es sich wie bei IKEA Schränken (PAX) verhält - jedes Teil kostet extra ... Die Küche wird auf jeden Fall nicht mehr mitgenommen - wir werden in ein paar Jahren bauen und dann bekomme ich eine "richtige" Küche - versteht Ihr was ich meine? Und die kostet eben mal richtig .... Daher kam ich auch IKEA - aber ich werde mal in Küchenfachmärkten scheuen, ob es günstige Angebote (wir dactehn an bis 4000 Euro inkl. Geräte) gibt.
HI! Wir haben auch eine Küche von Ikea-und ich würd sie jederzeit wieder kaufen. Sie ist jetzt schon 2,5 jahre alt und ist top in Ordnung. Wir sind total zufrieden! lg, reggi
Wir haben eine Küche von der Möbelfundgrube. Sind zufrieden damit. haben ca.3500 bezahlt inkl. Anlieferung und Aufbau. LG Nicci