Elternforum Mein Haushalt

Küche von der Möbelfundgrube?! Kennt sich jemand damit aus?

Küche von der Möbelfundgrube?! Kennt sich jemand damit aus?

Happymom6784

Beitrag melden

Hallo zusammen! Wir bauen im Moment und haben uns gestern eine sehr schöne Küche in der Möbelfundgrube angeschaut und planen lassen. Hat jemand eine von der Möbelfundgrube und kann mir über Erfahrungen berichten! DANKE im Voraus. Viele Grüße


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

Also ehrlich gesagt kenne ich den Kram von der Möbelfundgrube nur als solchen Billig-Krempel den ich mir nicht in mein Haus stellen würde. Gleiches gilt für Boss, Poko Domäne und ähnliche Ramschläden.


AndreaWDU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

hallo, ich kenne möbelfundgrube zwar nicht aber sogenannte andere Ramschläden wie Poco, mit denen ich sehr zufrieden bin. hab allerdings keine elektr. Dinge da gekauft, sondern nur holzmöbel Du wirst doch sicher ganz normal garantie erhalten oder nicht? andrea


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

ganz ehrlich - was einen niedrigen preis (von vorn herein) hat, taugt auch nix. ich vermute, das die qualität ähnlich ist wie roller, boss usw. und das ist der letzte dreck. auch wenns erstmal "schön" aussieht - mit den jahren zeigt sich, was qualität ist und was nicht. lange, nachdem die garantie abgelaufen ist. ich habe meine küche vor 12 jahren in einem kleineren privaten möbelhaus gekauft. letztlich waren die ca. 4000 Mark günstiger als das private Möbelhaus hier im Ort. Darum haben wir uns für die entschieden. Ich bereue es bis heute .... Bei Bestellung hatte ich gesagt, ich will überall Beleuchtung unter die Schränke. Ja, ist im Preis mit drin. Es kam: alles ohne Beleuchtung Meine Frage, wieso? Das hätten Sie mit Aufpreis bestellen müssen! Zwei Schränke wurden zu kurz geliefert, so passte auch oben das Abschlussbrett nicht, mussten sie nochmal kommen. Die Qualität ist der letzte Mist. Ich hatte gesagt, ich möchte eine Arbeitsplatte, auf der ich auch einen kochenden Topf schnell vom Herd mal runterziehen kann, ohne das was passiert, also was richtig hochwertiges. Wurde bestellt (angeblich) Ich hatte die Küche noch keine Woche, Milch war am Kochen, ich zieh den Topf auf die Arbeitsplatte und "peng" hatte ich zwei fette Löcher in der Beschichtung. Meine Kinder haben das dann auch nochmal an anderer Stelle gemacht. Ich reklamierte - ohne Erfolg ... ja ich müsste doch wissen, dass die Töpfe 600 Grad hätten und ich die natürlich nicht auf die Platte stellen kann. Ich sagte, dass ich eine Platte bestellt hatte, die diese Hitze aber aushält - davon wollte auf einmal niemand was mehr wissen. Inzwischen ist die Platte an den ganzen Schnittstellen aufgequollen (der Platz wo ich arbeite, hat auch die Schittstellen) Unten am Korpus löst sich überall die Beschichtung ab - besonders um die Spüle, da läuft doch auch mal Wasser runter usw. Keine meiner Reklamationen wurde anerkannt (damals war ich auch noch total naiv und hab mich mit allem "abgefunden") und kurze Zeit später ging das Möbelhaus bankrott. Niemals würd ich wieder ne "billige" Küche kaufen. Bei nem lappigen Kellerregal - ok .... aber sonst? Nur Möbel mit Qualität


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Ich finde das immer so leicht gesagt. Kauft gute Qualität, die billige taugt nichts. Aber es ist halt nicht jeder in der glücklichen Lage, sich für tausende von Euro eine Küche zu kaufe, obwohl der Mann hart arbeitet. Und ich wäre nicht bereit, zb. über Jahre eine Küche abzustottern nur um so eine tolle Qualität zu haben. Ich kenne Leute die haben in o.g. Häusern gekauft. Und die Qualität ist in Ordnung. Jeder kann nur das kaufen was er bezahlen kann. Wir z.b. haben uns eine Küche bei Ikea gekauft mit einer hochwertigen Arbeitskplatte. Da gibt es große Unterschiede. Die Küche steht nun seit 5 Jahren, hat einen Umzug hinter sich und nichts ist daran auszusezten. Finde es sehr schade, daß immer sugeriert wird, es muss teuer sein.


Maju

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen! Haben unsere Küche zwar nicht von der Möbelfundgrube aber von der Sperrmüllzeitung. Hat uns gerade mal hundert Euo gekostet und selbstabbau. Mit neuen Elektrogeräten und ner neuen Arbeitsplatte steht sie jetzt schon seit sechs Jahren und wir sind immer noch zufrieden.Habe die Frontseiten bunt bezogen.Mir gefällts


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann hatt man auch das bissl mehr im Einkommen, um den Kreditrahmen so zu setzten, dass im nagelneuen Haus auch ne neue vernünftige Küche drin ist. Die gehört für mich wie Fliesen etc. einfach mit dazu.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

so sehe ich es auch. man kauft sich ja nicht alle 5jahre eine neue küche. ebenso wenig wie man alle 3jahre neue fliesen aussucht. da würde ich nicht vorrangig aufs geld gucken, sondern auf qualität. meine freundin hat sich vor 4jahren eine küche bei einem billig-möbelmarkt gekauft. mittlerweile sieht sie richtig abgenutzt aus und soooo billig war sie nun auch wieder nicht. suki


maxxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

Aber nur weil man Baut hat man das Geld auch nicht zum Rauswerfen , wir haben unsere Küche von Möbel Inhofer sie war nicht die Billigste aber 10t. € hat sie auch nicht gekostet. Sie hat nun schon 3 Umzüge gut überstanden. Aber die Fronten sind Massiv.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happymom6784

hey, also ich selbst habe zwar noch keine küche bei der möbelfundgrube gekauft, aber alles andere war der totale schrott. egal ob dies ein wohnzimmerschrank war mit unendlich vielen, niemals enden wollenden reklamationen oder eine couchgarnitur die übelste qualität hat. ich selbst werde dort nie mehr etwas kaufen und nicht nur weil die ware schlecht ist (ok, auch billig), sondern weil ich auch von einer freundin weiß, wie die leute dort behandelt werden. kein wunder also, daß man auch an den einen oder anderen sehr unfreundlichen verkäufer geraten kann. aber da die machenschaften genauso schlimm sind (wenn nicht noch schlimmer) wie bei diesen bekannten lebensmittelketten, werde ich soetwas nicht mehr unterstützen. ich kann nur von der ware und von diesen ausbeutern abraten lg tina