.Anna.
Hallo, beim heutigen Putzanfall in der Küche ist der Toaster unangenehm aufgefallen, weil eine Krümel-Intensivreinigung nicht möglich war : Natürlich reinige ich regelmäßig die Krümelschublade und schüttle den Toaster kopfüber aus, aber dennoch sammeln sich Krümelstücke innen und in Lüftungschlitzen des Gehäuses, die nicht entfernbar scheinen. Hat jemand bitte einen Tipp oder lebt man damit einfach ? Danke und Gruß Anna
--
eine zeitlang damit leben...dann neuen kaufen...so machen wir es...lg
Ich denke die pappen wegen der Hitze irgendwann fest. Vielleicht mit nem langen borstenpinsel rein?
Ich denke die pappen wegen der Hitze irgendwann fest. Vielleicht mit nem langen borstenpinsel rein?
Wir leben damit und hoffen, dass es immer heiß genug wird im Toaster, damit da nix schimmelt... Würde ich nicht täglich toasten, fände ich es wohl auch eklig.
genau das ist der grund den toaster der fewo immer mal zu erneuern...wenn da wochenlang niemand toastet wirds wohl eher eklig in so einem ding...lg regina
Hm, also ich entleere die Krümelschublade und stelle ihn Kopf - da bleibt quasi nichts drin. Allerdings habe ich auch einen Toaster mit extrabreiten Schlitzen udn er wird wenig benutzt..
Mit Druckluft ausblasen.
Danke allen :-) Pinsel bringt zu wenig, habe ich versucht. Druckluft wäre eine Idee, aber ich habe kein entsprechendes Gerät. Beim nächsten Toasterkauf achte ich darauf, dass er an der Unterseite nicht zu viele krümelanfällige Schlitze hat. Gruß Anna
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch