19mäuschen87
Hallo, bei uns hat wohl irgendetwas unter der Tür geklemmt und beim ständigen auf - und zumachen hats das Laminat total zerkratzt. Haben da jetzt richtig dicke Kratzer drin. Auch sehr lang, haben das irgendwie nicht mitbekommen. Im Internet hab ich nach Tips gesucht, da stand ich solle Kerzenwachs trüberträufeln und glätten. Aber müsste das nicht beim wischen/saugen immer wieder abgehen? Hat das mal jemand versucht oder einen anderen Tip für mich? Danke!
Hi ich habe ausser auswechseln keinen Tipp. Es scheint ja in der Nähe der Zimmertür bzw. Eingangs zu sein, müsste also kein Problem sein. Ich gehe davon aus, dass es ein Klick-Laminat ist. Od. damit leben. Ich denke nicht, dass man tiefe Kratzer tatsächlich raus bekommt. LG
Ist ja ne Mietwohnung. Der Vermieter wird das nicht so witzig finden. Der ist da recht sensibel. An Auswechseln hatte ich gar nicht gedacht. Wären nur " 2 Bahnen ". Danke für die Idee!
hallo, im internet gibt es so reparatur-sets! ob die gut sind, keine ahnung! nur eine bekannte hat im moment das gleiche problem, sie hat auch klick laminat, ist aber " falsch herum verlegt", so müsste sie beim kompletten zimmer die bretter entfernen, damit sie an das defekte brett kommt und das geht gar nciht! ich weis jetzt nicht wie sie es löst, aber ich denke im moment wird sie es mal lassen! bevor du anfängst mit auswechseln, kannst du höchstens mal das im internet versuchen, aber aufjedenfall schauen, wierum der boder verlegt ist.
Es gibt solche Masse in unterschiedlichen Brauntönen, mit denen du die Kratzer auffüllen kannst, kriegst du im Baumarkt. Ich vermute der Tip mit dem Waschs funktioniert ähnlich. Wachs ist nicht wasserlöslich. Oder brauner edding
Es gibt Flüssigholz mit dem du auffüllen kannst. Das geht Ruckzuck. Wegen dem Vermieter musst Du Dir erst mal keine Gedanken machen. Zum einen darf er sich erst beim Umzug drüber aufregen und zum anderen hat auch ein Bodenbelag eine Ablauffrist. Das heißt, jedes Jahr, dass Du in der Wohnung verbringst ist der Boden weniger wert und nach zehn Jahren ist die Frist komplett um. So die Erklärung unserer Hausratversicherung.
Bei Parkettboden würde ich sagen abschleifen, aber soweit ich weiß, geht das bei Laminat ja nicht. Du kannst ja mal im Baumarkt nachfragen, ob es da irgendeinen Kit gibt, mit dem man den Kratzer unsichtbar machen kann. Oder such mal nach Kratzer im Laminat oder so bei google
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch