marfa
hallo Leute, ich glaub, ich hab unsere 1/2 Jahr alte Kühl/Gefrierkombi geschrottet....
. Hab gestern Abend nachdem die abgetaut war, versucht mit einer Stricknadel den Ablauf zu reinigen bzw durchzustechen, da er von Anfang an nicht richtig gegangen ist. Es hat sich immer Wasser gesammelt im Inneren und diesmal war es so schlimm, dass eine dicke Eisschicht sich hinter der untersten Schublade gebildet hat. Dabei habe ich wohl das Plastik durchgestochen. Dann kam ein Zischen, dass nach ein paar SEkunden wieder aufhörte. Der Kühlschrank kühlt ganz normal, aber ich mache mir tierische Sorgen, dass jetzt immer irgendwas austritt und ich die Lebensmittel nicht dort lagern darf wegen evtl. Gift oder so... So viel Kraft habe ich doch gar nicht aufgewendet. Ich kann das gar nicht verstehen, es ist alles so schnell gegangen. Und jetzt lese ich überall im Internet, dass wenn es zischt man den Kühlschrank wegschmeißen kann. Stimmt das? Das Ding hat 799,00 EUR gekostet und ist noch nicht mal abbezahlt. Was mache ich denn jetzt. Das Loch ist ca. 1-2 mm groß. Kann ich es mit Silikon zumachen? Was meint ihr?
Ist denn aus dem Loch eine Flüssigkeit ausgetreten ?? ....evtl etwas grün ?? ....dann ist es die Kühlflüssigkeit und die ist freilig giftig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das mit Silikon kitten kann. Ich würde mal beim Kundendienst anrufen. LG Mecia
Besorg Dir einen Kälte/Klimatechniker der sich das anschaut. Da würde ich auch nicht experimentieren
Bei nem halben Jahr hast ja noch Garantie. Da würde ich einen kommen lassen, ist ja von Anfang an nicht richtig gegangen. Wenn man das Loch nicht sieht einfach nix sagen deswegen.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch