Mitglied inaktiv
Huhu, bin allein mit meinem 3 jährigen Sohn. Er mag diese Kartoffelknödel wo es den fertigen Teig in der Kühlung gibt sehr gerne, nur wenn ich die ganze Packung mache essen wir da 3 Tage dran. Also mache ich jetzt nur noch die Hälfte und hab bisher aus der anderen Hälfte Kartoffelpuffer gemacht. Die mögen wir beide aber nicht soo gern das wir sie genauso oft wie die Knoödel essen wollen . Was kann ich denn noch mit diesem Knödelteig machen ? Danke und Gruß
einfrieren
Hallo, wie wär's die Knödel trotzdem alle zu machen und am übernächsten Tag (so lange halten fertige Knödel auf alle Fälle !) in Scheiben schneiden, braten und 2 Eier drüber ? Schmeckt köstlich ! Mögt Ihr die Kartoffelpuffer nicht so gerne, weil/wenn sie süß sind ? Man kann sie ja auch salzig zubereiten. Der Hit bei meinen Kindern sind Kartoffel-Gemüsepuffer : Dafür raspele ich verschiedenes Gemüse und Kartoffeln; mit der Knödelmasse als Grundteig und geraspeltem Gemüse dazu geht das bestimmt auch. Und man schiebt den Kindern elegant viel Gemüse unter ;-) Dazu gibt's bei uns eine kalte Sauce aus Saurer Sahne mit sehr viel Kräutern drin. Gruß Julia
Wir braten übrig gebliebene Knödel auch immer in Scheiben auf. Ist echt sehr lecker. Zum einfrieren komme ich nie, wir sind allerdings auch 4 Leute, Schwiemu mitgerechnet dann 5. Wenn du den Rest aber einfrieren möchtest, würde ich Dir raten, vorher schon die Knödel zu formen. So hast du sie erstens gleich in der richtigen Portions und brauchst sie nur noch ins kochende Wasser zu schmeißen, und zweitens wird sonst der Teig meist dünner, so das Du dann erst noch Kartoffel dazureiben musst oder Kartoffelstäke hinzufügen. LG Nasty
du kannst schupfnudeln oder chnoccie von machen lecker!
Hallo! Du kannst den Teil in Würfel schneiden und mit Schinken und Ei (ev. Zwiebel) in der Pfanne abbraten, dazu Salat, sehr lecker. Du kannst den Teig aber was ich weiß auch einfrieren und später mal weiterverwenden. Liebe Grüße Traude
Hallo! Ich tu den Knödelteig immer einfrieren. Kauf den wenn er im Angebot ist und dann ab in die Truhe damit. Anrösten schmeckt auch lecker, mag unsere große aber nicht. LG SAbine
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch