Elternforum Mein Haushalt

kleine umfrage zum thema heitzung!!!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
kleine umfrage zum thema heitzung!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo hab mal ne dumme frage an euch!! welche temperratur habt in euren küchen!! ist jetzt wirklich ernst gemeint.mein freund will bei uns voll an den heitzkosten sparen.wo es nur geht und ich und mein kleiner leiden darunter.er möchte gerne,das wir in der küche KEINE heitzung anmachen.ich erfriere mir da sack& seele!!! er ist ja sogut wie nie in der küche! danke für eure antworten.sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hat es in der Küche mit Heizung 18 Grad, weil auch der Kleine in der Küche spielt. Wenn ich backe oder Koche stelle ich sie etwas runter. Lg Schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich heize in der küche nie, halte mich da aber auch nur für die wichtigen Küchensachen auf. Muss in den restlichen Zimmern schon genug heizen da ich unterm dach wohne und da ist es sehr kalt, hatte heute die Ableser da, daher hatte ich die heizungen heut morgen alle ausgemacht, hab mir beim warten echt den A... abgefrohren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Küche beheize ich auch nicht aber die ist auch nicht sehr groß und da reicht die Hitze vom Kochen und vom Ofen und von den angrenzenden Zimmern. Monique


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere küche ist nur eine kochküche, die nie!! geheizt wird...denn wenn wir einmal tgl kochen wird es da heiss genug..und für alles andere reicht wenig zeit und man friet da net so schnell!!! in einer wohnküche hätte ich schon die heizung an...meine freundin zum beispiel heizt die küche, davor wohnesszimmer kaum/net...da liegen sie abends mit dicker wolldecke auf der couch...wenn mal tv geguckt wird! bei uns im neuen haus in der kocküche haben wir gar keine einbauen lassen! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich mache nachts die Küchenheizung aus u. morgens wieder an. Nachts sind es dann nur so 16°C, mache ich vor allem weil direkt nebenan unser Schlafzi. ist, das ist ungeheizt u. wir lassen die Türe nachts offen damit es ein bisschen warm drin ist aber nicht zu warm. Tagsüber sind es so 18°C in der Küche. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hätte ich jetzt nicht gedacht,das soviele in der küche keine heitzung anhaben! bei uns sind es auch 18grad.naja da bin ich eine frostbeule*g* sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich glaub wir haben das gleiche problem ;-). ich bin auch eine mega-frostbeule! mein mann möchte immer an den heizkosten sparen bzw. ihm ist es auch nicht kalt. in der küche heizen wir aber auch nicht so sehr, da wir da nicht so oft sind und für die lebensmittel die dort gelagert sind ist es auch besser. im wohnzimmer streiten wir aber ständig ums thermostat *zwinker*. wir haben es jetzt aber tagsüber auf 19 grad eingestellt und nachts schaltet es runter auf 16 grad. wenn mir kalt ist, dann hole ich mir ne decke. vom geld her muß man auch klar sagen, gas ist ziemlich teuer geworden. lg, simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mache auch in der küche keine heizung an.ist auch ein sehr kleiner raum. im schlafzimmer mache ich auch keine heizung an da unser bett direkt da vor steht und wir im warmen raum nicht schlafen können. im bad nur wenn wir baden da unser bad von allen seite mitgeheitzt wird ist da immer 18 grad drin. lg femai


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine sehr grosse Kueche, praktisch eine Wohnkueche, in der wir uns alle viel aufhalten. Die Kinder machen auch meist ihre Hausaufgaben hier, mein Laptop steht drin ... also ist es dort 20 C. Eigentlich der waermste Ort im Haus!!! Gruss aus Calgary, Canada Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben Wohnzimmer, Esszimmer und Küche offen zueinander, es geht halt ineinander über. Küche und Esszimmer sind durch eine Theke getrennt und Esszimmer und Wohnzimmer durch einen Wanddurchbruch. Es ist also ein Riesiger Raum von ca. 65 m², den wir komplett mit Fussbodenheizung beheizen. Es ist in diesem "Raum" immer zwischen 21 und 22 °C warm. Kälter dürfte es bei mir nicht sein. Wenn ich irgendwo ruhig sitze, will ich nicht frieren müssen und wenn ich arbeite (Putzen etc.) habe ich dann halt nur ein T-Shirt an. Die Bäder haben bei uns 23 bis 24 °C und alle übrigen Räume ca. 20 °C. Damit fühlen wir uns am wohlsten. Wir heizen allerdings mit Erdwärme und die Stromkosten für die Pumpe belaufen sich für unsere 250 m² gesamt beheizte Fläche nur auf ca. 500 bis max. 600 EUR im Jahr und da ist die Kühlung im Sommer mit drin. Müssten wir mit Erdöl, Erdgas oder Strom heizen, dann wären wir auch wesentlich sparsamer mit heizen. Aber so. Allerdings wollen wir uns nächstes Jahr einen Kaminofen für den Wohnraum zulegen, dann kann die Heizung insgesamt 1 bis 2 °C runtergestellt werden, da wir dann abends ein Feuerchen anmachen. *freumichschondrauf* Dieses Jahr hat das Geld für den Ofen leider nicht gereicht :-( LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich habe meine Heizung in der Küche auch an.... habe die immer so auf Stufe 2-3 stehen... LG Diana