Cossi99
Hi, meine Tochter hatte Aufkleber (selbstklebende aber nicht wiederverwendbare) auf ihrem Buche-Schrank. Die haben wir entfernt, aber der Kleber ist hartnäckig. Die Aufkleber waren silbrig, und auch das ist zum Teil noch drauf. Was mach ich? Spüli hab ich schon probiert. Bringt nichts. Möchte ja auch das Holz nicht verkratzen. Dann hab ich auf dem Ceranfeld dunkle Flecken, denke da ist was übergekocht. Möchte da auch ungern mit hartem Schwamm oder Scheuerpulver dran. Ist aber ganz glatt. Jemand Tipps? Danke Petra
Für die Kleber gibt es ein Mittel von ProWin, den Orange Power der hilft in genau den Fällen. Beim Ceranfeld bin ich auch immer unschlüssig wenn es nicht mit dem Schaber zu entfernen ist oder mit Ceran Reiniger :-(
Hallo, mein Mann hat mal bei einem Umzug das falsche Klebeband benutzt, um Regalbretter etc. zusammenzukleben. Haben wir dann nur mir Microfasertüchern wieder wegbekommen. Hast du das schon probiert? WEgen der Flecken auf dem Ceranfeld: Erst mal gut einweichen (nassen Spüllappen drauflegen). Der Ceran&Stahl-Reiniger von Sidol ist mein absoluter Favorit, in Kombination mit einem speziellen Ceranfeldtuch (Aldi) bekomme ich immer alles weg. lg Anja
Es gibt Aufkleberentferner im Baumarkt, der wird auf dem Holz wahrscheinlich funktionieren. Jule
Vermutlich war es ja etwas fettiges vom Kochen, versuch daher doch mal Kaiser Natron (z. B. bei DM für glaube ich 35 Cent, das Tütchen) bei deinem Ceranfeld. Einfach draufstreuen, mit der Blumenspritze feucht machen und wenn es getrocknet ist einfach abputzen. Hat bei meinem Backofen super geklappt, er sieht wieder aus wie neu.
Nagellackentferner, Verdünnung vorsichtig mal probieren, kann sein dass es das Holz angreift ... Mit Fön erwärmen. Ceranfeld. Weich ich auch immer ein und hab inzwischen gute Erfahrungen mit so topfkratzer aus Metall gemacht, der ist aus so ellenlangen Korkenzieherlocken ( und ceranfeldreiniger, nehme immer eigenmarken und bin zufrieden). Vorher nehm ich die schmale Seite von nem Brötchenmesser oder anderem scharfen messer und kratz runter was geht.
Hallo, lieben Dank. Bin krank und war deshalb länger nicht hier. Ich probiere mich mal durch die Vorschläge. Mal sehen was wird. Danke :-) Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch