Elternforum Mein Haushalt

Kiwa im Hausflur - kennt sich da jemand aus?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kiwa im Hausflur - kennt sich da jemand aus?

Maggily

Beitrag melden

Hallöchen! Hab da mal eine Frage: Unser Vermieter (große Gesellschaft) hat jetzt einen Wisch ins Haus gehängt, dass Kinderwägen etc nicht im Hausflur stehen dürfen, weil Fluchtwege blockiert sind. Stattdessen sollen sie im Keller oder in der Wohnung abgestellt werden. Wir haben zwar einen Aufzug im Haus, aber der hält nicht im Keller und immer nur auf halber Strecke. Also 1. und 2. OG teilen sich einen Aufzug, der in der Mitte hält. Dort ist neben dem Aufzug eine Stellfläche, etwa 3x4 Meter, dort stehen je Stockwerk maximal 2 Kiwas. Jetzt sollen die da weg!? Ich bin so sauer! Die behindern niemanden und Fluchtwege sind auch nicht blockiert! Mal wieder reine Schikane Ich schlepp das Ding doch nicht jeden Tag die Treppen hoch! Ich hab mal ein Urteil gelesen, dass das nicht verboten werden darf, solange ausreichend Platz ist - und das ist ja definitiv - und niemand behindert wird. Und wenn in der Wohnung kein Platz ist darf man auch im Hausflur abstellen. Wir haben 3 Zimmer, aber keinen Flur mit Stellfläche. Stimmt das? Kann ich dem Vermieter so argumentieren mit entsprechenden Urteilen? Die anderen Mieter im Haus sagen auch dass es niemanden stört... Bei 10 Parteien haben wir 5 Kiwas im Haus. Hoffe, jemand kann mir da was zu sagen. Unsere RSV umfasst leider kein Mietrecht :(


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggily

genau kenn ich mich nicht aus, meine aber mal gehört zu haben dass es so ist wie du sagst. Nämlich das in der Wohnung oder im Keller zu mindest der Platz vorhanden sein muss dafür, aber sicher bin ich mir nicht. Google doch mal nach urteilen und sammelt von jedem die Unterschrift und schickt einen netten Brief in dem ihr erläutert warum ich die Wagen weiterhin dort abstellen möchtet.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggily

es ist ausschlaggebend was die Hausverwaltung sagt. Wenn im Keller ein Raum dafür vorgesehen ist müsst ihr die wahrscheinlich da runtertragen. In der Wohnung ist Quatsch...was wenn jemand nur 50qm hat...soll er sich da nen Kinderwagen reinquetschen??? Einfach mal in der Hausordnung nachsehen bzw. der Hausverwaltung schreiben/mailen. Ein Recht auf Kinderwagen abstellen im Hauflur gibt es leider nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggily

die hausverwaltung kann das sehr wohl verbieten, da sie ja einen anderen geeigneten platz anbieten, der im keller. und viele frauen müssen ihren kinderwagen ein paar treppen tragen. da bist du leider nicht die einzige. ich nehm mal an, die feuerwehr hat bei euch eine ortsbegehung gemacht, wie das oft in größeren mehrfamilienhäusern der fall ist (muß man nicht unbedingt mitbekommen) und hat dann ausgemessen, wie groß der fluchtweg sein muß, falls man mit schweren gerät oder mit krankenbarren da vorbei muß. und wenn der platz nicht ausreicht, können sie das durchaus verbieten. Bisher seid ihr halt nur verwöhnt worden. habt ihr keinen kellereingang, der eine rampe hat? hier haben das so gut wie alle mehrfamilienhäuser und diese rampe führt meistens in den fahrradkeller, wo auch die kinderwagen stehen. ich mußte damals auch immer eine ganze etage meinen kinderwagen hochtragen, weil die abstellfläche im treppenhaus nicht groß genug war. ich habs auch überlebt


Jeraldine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggily

Hallo Maggily Das kenn ich auch. Und ganz zufälligerweise ist bei uns im Haus der Mieterbund... Hihi! Ich hab mal nachgefragt wie das ist. Nun du darfst den kinderwagen in den Hausflur stellen, Aber (ja ich weiß es gibt immer ein aber!) erstens müssen die rettungswege frei bleiben, z.b. wenn die feuerwehr da durch muss oder der rettungssanitäter mit trage. Und der Kinderwagen keinen feuerlöscher versperrt. Ich hatte es mir angewöhnt, wenn ich nach hause kam, kind raus, weiß nicht wie es bei dir ist aber meine hatte eine tragetasche, dann kinderwagen schnell zusammengeklappt und in die ecke gestellt. Somit war noch mehr platz und keiner konnte meckern. Wenn bei dir nicht die möglichkeit besteht den kiwa gut in den keller zu bringen, würde ich es so lösen. Achte nur drauf das wirklich genug platz ist wenn du ihn offen stehen lässt. Bei uns hat es mal gebrannt und was die feuerwehr da alles hat in so einem fall, ganz zu schweigen von den riesigen klamotten die in so einem fall anhaben. Falls du mit freundlichen worten und versuchen sich zu einigen nicht weiter kommst, geh zum mieterbund und lass dich mal beraten. Grüße Jeraldine


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggily

z.B. in einer Paniksituation. Da kann ein gemeint sicher abgestellter Kinderwagen ganz schnell ins Rollen kommen/umfallen. Dürfen tust du es aber, solange sich kein Mitmieter darüber aufregt.