Elternforum Mein Haushalt

@Kismet81 wegen Parkettpflege

Anzeige rewe liefer-und abholservice
@Kismet81 wegen Parkettpflege

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin tief beeindruckt von Deinen Kenntnissen im Bereich und würde gerne auch noch eine Frage loswerden. Wir haben nun seit 5 Jahren einen gewachsen Hainbucheboden, der inzwischen nicht mehr besonders toll aussieht. Er ist bisher überhaupt nicht gepflegt worden, er hat bisher nur Wasser gesehen. Kennst Du ein Mittel, mit dem wir ihn wieder ein bißchen aufpeppen können? Warum eigentlich findest Du einen gewachsten Boden nicht gut? Schon im voraus vielen Dank. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu ;-)) Danke für dein Lob, naja es war ja ein paar Jahre mein Beruf ;-) Komplett gewachste Böden halte ich für bedenklich, ebenso bei Möbeln, eine zusätzliche Wachsschicht ist dagegen meist von Vorteil. Generell, und das ist das was ihr gerade merkt, ist das gewachste Böden sehr viel Pflege bedürfen...die Frage ist nun ob euer Boden NUR gewachst ist oder geölt/gewachst oder sogar gelaugt/gewachst, was ich aber in Anbetracht der Hainbuche (übrigens ein sehr schöner Boden!) für unwarscheinlich halte. Ist der Boden NUR gewachst, denke ich, wurdet ihr nicht ausreichend beraten. Das Problem an alleinig gewachsten Böden ist nämlich hausgemacht. Wie im anderen Post beschrieben, ist Holz ja offenporig, Wachst man nun die oberste Schicht, zieht diese nach und nach, mit allen Verschmutzungen und Wasser (Wachs hat klebende Eigenschaften die den Staub und SChmutz binden, und die Eigenschaft in Verbindung mit Wasser zu vergrauen) immer tiefer in die offenporige Oberfläche des Holzes ein. Dies ist natürlich nicht der Fall wurde das Holz vorher mit Öl und den darin enthaltenen Harzen gefüllt. Nachdem ich sicher bin ihr möchtet noch lange Freude an eurem Boden haben empfehle ich euch wie allen unseren Kunden, den Boden maschinell abzureinigen. D.h. mit einer Tellerschleifmaschine und einem sog. Rauhpad (in grün) die obere Schicht des Wachses abnehmen, solange bis der Boden wieder schön aussieht. Keine Angst diese Maschinen sind auch für Frauen leicht zu bedienen (mit etwas Übung) sind nicht lauter als ein Staubsauger und lassen sich eigentlich überall ausleihen. Ist die FLäche klein kann man es auch mit einem eigenen Tellerschleifer etc. machen, ist halt etwas mehr aufwand ;-) Wichtig ist nur das man erst mit einem grünen oder bei groben Verschmutzungen auch mti einem schwarzen Rauhhpad arbeitet, am Schluß wenn alle Verschmutzungen beseitigt sind lässt sich die Oberfläche problemlos wieder mit Öl oder mit einer Öl-Wachs-Schicht auffrischen. Die Möbel müssen dazu nicht zwingend entfernt werden, normal werden bloss Couchtisch, Stühle etc. beiseite gestellt. Weisst du zufällig mit welchen Mitteln euer Boden behandelt wurde oder von welcher Firma er ist?? Wir arbeiten nur mit ökologischen Sachen wie z.b. Auro oder Kreidezeit, diese sind völlig natürlich (100%) und haben sich bei mir absolut bewährt. Es kommt aber auch drauf an amit was euer Boden behandelt wurde bzw. was ihr gerne möchtet. Andere bekannte Hersteller sind z.b. Livos ;-) Wenn du noch Fragen hast frag ruhig, hab auch meine mail hinterlegt ;-) Viele liebe Grüße Kismet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich werde das jetzt mal meinem Mann "vorlegen", dann werden wir mal drüber schlafen. Wenn ich noch eine Frage habe, komme ich wieder auf Dich zurück. Danke nochmals für Deine tolle Beratung. Silvia