Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, brauche mal wieder ein paar Tipps von euch. Ich wollte gerne das Kinderzimmer anstreichen, allerdings weiß ich nicht in welcher Farbe (Junge, 2 J.). Der Raum ist sehr schmal dafür aber länglich. Also mehr Schlauchform. Ich hab Angst, daß ich den Raum noch kleiner bekomme durch meine falsche Farbwahl. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben. Danke Yvonne
Ich finde einen schönen Gelbton für ein Kinderzimmer eigentlich immer passend! Schön sonnig und man kann ja ein schönes helles gelb nehmen. Grüntöne find ich auch sehr schön für Kinderzimmer. Lg Katja
Ich habe bei meinem Sohn auf Vollfarbe verzichtet, dafür an zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils drei Streifen von der Decke bis zum Fußboden gemacht, in blau und immer heller werdend. Sein Zimmer ist auch nicht so riesig, aber n bißchen Farve sollte rein. Bekannte und auch seine Freunde finden es klasse. Die Streifen sind ca. vier cm breit und zwischen den Streifen hab ich in derselben Breite abgeklebt und weiß gelassen. Ich hoffe, ich konnte das einigermaßen rüberbringen... Ist aber eben nur ein Farbakzent. LG, Sandra
um einen langen raum "aufzupeppen" ist es am besten die kurzen seiten in dem selben farbton aber heller zu streichen, zb schönes sonnengelb und an der kurzen seite ganz helles gelb oder auch weiss. bloss keine bordüren das streckt optisch und macht die langen seiten noch länger, eventuell noch gut wäre ein knalliger farbstreifen von oben nach unten auf der langen seite. das macht eni immer ;-) und die decke immer hell, am beste weiss. und ich würde oben an die decke eine kleine wolke und ne sonne malen ;-) lg feli
Hallo, mein Mann ist Malermeister, aber bis morgen außer Haus - ich werde ihn dann sofort fragen. Kannst mich ja mal anmailen. Ansonsten würde ich empfehlen: an die Schmalseiten einen breiten Farbstreifen (streckt), an den langen Seiten evtl. auch diese Farbe in einem schmalen Streifen verwenden. Oder die langen Seiten in einer etwas dunkleren Tönung, in dieser Tönung dann den breiten Streifen an den schmalen Seiten und ansonsten die schmalen Seiten in einer sehr hellen Farbe. Spiegel an der schmalen (hinteren) Seite anbringen. Die kann man in Motive verarbeiten. Z. B. einen großen Kreis in der "Absatz"farbe malen und außen rundherum so kleine runde Spiegel kleben. Oder eine Eisenbahn (oder Autos) an die Wand malen (möglichst nicht zu krasse Farben, eher so Ton in Ton) und die Räder als runde Spiegel machen - und vielleicht die Fenster oder was eben noch so passt. Ist es ein sehr hoher Raum, dann kann man auch die (dunklere - das zieht die Decke runter)Deckenfarbe noch ein Stück mit an die Wand runterziehen (also einen Streifen Wand oben noch mit in der Deckenfarbe streichen), ist der Raum sehr niedrig, so kann man eine helle Deckenfarbe nehmen und ebenso diesen Streifen setzen - streckt. An der schmalen Seite vielleicht einen ganz breiten "Arbeitsbereich" aus durchgehender Arbeitsplatte, das macht den Raum auch breiter (oder das Bett hinten quer). Ich bin grade bei unseren Mädels am Umgestalten, in den einen kleinen Schlafbereich (nur Dachschräge) kommt auch eine längere Arbeitsplatte als Schreibtisch, die einfach auf Unterschränke aufgelegt wird (auf der einen Seite der kleine Beistellschrank Tovik, davon kommt auch das Bett rein und auf der anderen Seite Küchenhängeschränke (70 hoch) ohne Türen, einfach als Regal auf den Fußboden gestellt - hier steht dann schon wieder das Bett mit dem Kopfteil davor) Vorne das Zimmer mit der geraden Decke wird im orientalischen Look, Decke in Blau mit Glitzer, Wände in hellem Curry, eine Wand mit Metallic-Effekt und oben an den Wänden blaue Borte (aus der Deckenfarbe) mit goldenen Sternen drin. Spiegel, Möbel usw. werden mit Strasssteinchen verziert, Sitzinsel Pösig wird mit einer Konstruktion vom Onkel (Tischler) etwas aufgepeppt - Untergestell wegen Fußbodenheizung, halbrunde Rückwand als Lehne, gepolstert und mit Stoff überzogen und dann so einen goldgelben Betthimmel drüber, der auch mit Strasssteinchen aufgepeppt wird (und noch viele andere Details). Ich hab erstmal lange gebrütet, in welche Richtung der ganze Stil des Zimmers gehen soll, die Möbel auf dem Rechner immer hin und her geschoben, bis es so gepasst hat und anschließend erst intensiv über die Farben nachgedacht. Wenn ein Zimmer renoviert wird, dann richtig, hab ich mir gedacht. Das Sammelsurium an Möbeln hab ich nämlich über. Und wir selber hatten nur ein Minizimmer für uns drei - Betten, Schrank, Tisch, Ofen, schmaler Gang und fertig. So soll es bei uns nicht sein und deshalb brüte ich so intensiv. Bei Wohnen in vier Wänden guck ich mir immer viele Tipps ab, die hatten auch mal ein supertolles Jungenzimmer für einen kleinen Buben gemacht - wenn du die Tipps willst, schick ich dir gerne - nur nicht jetzt, muss für die Bande noch Mittag kochen.
denk dir mal ein thema aus: etwa winnie pooh, o.ä., kaufe davon zubehör, bilder, ... und lass dir farben davon im fachmarkt vom computer anmischen (z.b. das shirt des bären, ...) und male damit eine seite/streifen/... an. somit wirkt der raum sicher ruhiger und harmonischer.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch